13.06.2015, 16:58
Das mit der Alltagstauglichkeit wird sich zeigen. Einziger Vorteil der Lippe ist, dass das weiche Material doch einiges an Verbiegung und Belastung aushält. Bin sonst auch eher der welcher die "tiefen" belächelt wenn's durchs Parkhaus oder im Quartier über die Schwellen schleichen. Jetzt bin ich selbst so einer geworden 
![[Bild: twingo-13174044-Eoz.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2015/06/twingo-13174044-Eoz.jpg)
Denke das wird schon passen. Sonst ist die Lippe schnell wieder runter.
![[Bild: twingo-13174105-6uk.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2015/06/twingo-13174105-6uk.jpg)
Hatte noch das Kabel der NSW mit eingebaut und bis in Motorraum gezogen. Jetzt fehlt eigentlich nur noch das Relais und verkabeln. Was ich echt nicht geschnallt habe, glaube bin zu doof dazu, wie man die Birnen der NSW austauscht. In der Bedienungsanleitung vom Twingo ist der Austausch von Stand-, Abblend-, Innen- und Rücklicht beschrieben, aber nicht wie es bei den Nebelscheinwerfern gemacht wird. Hatte die Scheinwerfer komplett ausgebaut als ich die Stossstange unten hatte, aber hab's echt nicht geschnallt wie das gehen soll. Wenn da jemand von euch weiss wie das geht bin ich für eure Hilfe sehr dankbar.
Den Gepäckträger hab ich den Sommer über verbannt. Die Dachträger bleiben drauf. Der Grund dafür ist, dass sich das Faltdach bei montiertem Gepäckträger nur etwa 20cm öffnen lässt. Ohne geht es zu 3/4 auf bis es hinten am Dachträger ansteht.
Sommer heisst mehr Sonne als muss das Dach mehr geöffnet werden können...
Im Herbst kommt er wieder drauf.

![[Bild: twingo-13174044-Eoz.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2015/06/twingo-13174044-Eoz.jpg)
Denke das wird schon passen. Sonst ist die Lippe schnell wieder runter.
![[Bild: twingo-13174105-6uk.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2015/06/twingo-13174105-6uk.jpg)
Hatte noch das Kabel der NSW mit eingebaut und bis in Motorraum gezogen. Jetzt fehlt eigentlich nur noch das Relais und verkabeln. Was ich echt nicht geschnallt habe, glaube bin zu doof dazu, wie man die Birnen der NSW austauscht. In der Bedienungsanleitung vom Twingo ist der Austausch von Stand-, Abblend-, Innen- und Rücklicht beschrieben, aber nicht wie es bei den Nebelscheinwerfern gemacht wird. Hatte die Scheinwerfer komplett ausgebaut als ich die Stossstange unten hatte, aber hab's echt nicht geschnallt wie das gehen soll. Wenn da jemand von euch weiss wie das geht bin ich für eure Hilfe sehr dankbar.
Den Gepäckträger hab ich den Sommer über verbannt. Die Dachträger bleiben drauf. Der Grund dafür ist, dass sich das Faltdach bei montiertem Gepäckträger nur etwa 20cm öffnen lässt. Ohne geht es zu 3/4 auf bis es hinten am Dachträger ansteht.
Sommer heisst mehr Sonne als muss das Dach mehr geöffnet werden können...
Im Herbst kommt er wieder drauf.
