30.04.2015, 22:21
Die Warterei auf die Sitzkonsole macht mich ganz narrisch. Wie auch immer, muss was gegen die Langeweile tun. Positionsleuchten schwirrten mir schon länger durch den Kopf. Nur passende für die kleinen Stossstangen zu finden war nicht einfach. Die kleinsten die ich entdeckt habe:
![[Bild: twingo-30230121-pBR.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2015/04/twingo-30230121-pBR.jpg)
Am Fahrzeug die Position der Leuchten einigermassen bestimmt. Eine Schablone aus Karton gebastelt und die Stossstangen abgebaut. Mit einem 5er vorgebohrt und dann mit dem Stufenbohrer bis es passt. Die Leuchten reingedrückt und von hinten mit dem supermegamulti Spezialkleber verewigt.
![[Bild: twingo-30230203-DhW.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2015/04/twingo-30230203-DhW.jpg)
![[Bild: twingo-30230810-4a2.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2015/04/twingo-30230810-4a2.jpg)
Hinten kann ich den Strom direkt von der Kennzeichenleuchte nehmen. Damit der Ein- und Ausbau der hinteren Stossstange so bequem wie möglich geht, hab ich das Kabel innen entlang gelegt und bei der Öffnung der Kennzeichenleuchte in der Stossstange komm es raus. So kann gemütlich festgeschraubt und dann angeschlossen werden.
![[Bild: twingo-30231108-9Hh.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2015/04/twingo-30231108-9Hh.jpg)
![[Bild: twingo-30231137-KcH.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2015/04/twingo-30231137-KcH.jpg)
Vorne zweig ich direkt vom Standlicht ab, je Seite einzeln. Kurze Kabel und kein Kabelgewirr dem Schlossträger entlang. Der Kleber trocknet über Nacht und morgen wird wieder angebaut und verkabelt.
Bin schon ganz neugierig wie es sich im Dunkeln machen wird.
![[Bild: twingo-30230121-pBR.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2015/04/twingo-30230121-pBR.jpg)
Am Fahrzeug die Position der Leuchten einigermassen bestimmt. Eine Schablone aus Karton gebastelt und die Stossstangen abgebaut. Mit einem 5er vorgebohrt und dann mit dem Stufenbohrer bis es passt. Die Leuchten reingedrückt und von hinten mit dem supermegamulti Spezialkleber verewigt.
![[Bild: twingo-30230203-DhW.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2015/04/twingo-30230203-DhW.jpg)
![[Bild: twingo-30230810-4a2.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2015/04/twingo-30230810-4a2.jpg)
Hinten kann ich den Strom direkt von der Kennzeichenleuchte nehmen. Damit der Ein- und Ausbau der hinteren Stossstange so bequem wie möglich geht, hab ich das Kabel innen entlang gelegt und bei der Öffnung der Kennzeichenleuchte in der Stossstange komm es raus. So kann gemütlich festgeschraubt und dann angeschlossen werden.
![[Bild: twingo-30231108-9Hh.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2015/04/twingo-30231108-9Hh.jpg)
![[Bild: twingo-30231137-KcH.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2015/04/twingo-30231137-KcH.jpg)
Vorne zweig ich direkt vom Standlicht ab, je Seite einzeln. Kurze Kabel und kein Kabelgewirr dem Schlossträger entlang. Der Kleber trocknet über Nacht und morgen wird wieder angebaut und verkabelt.
Bin schon ganz neugierig wie es sich im Dunkeln machen wird.
