24.09.2014, 12:23
Ok, soweit hat sich das Thema wohl mal wieder erledigt, er springt grad nicht mehr an, sei es mit oder ohne Strom an der Zündspule. Dass die Brückung geholfen hat war wohl mal wieder nur ein zufälliges Verhalten des Wagens, er nimmt mich scheinbar gerne auf die Schippe 
Langsam glaube ich, dass wirklich der ganze Kabelbaum irgendwo nen Schlag hat.
Jetzt stehe ich halt vor der Entscheidung:
- ihn nochmal in die Werkstatt zu bringen, allerdings ist das Geld mal wieder arg knapp zur Zeit.
- Oder ihn als defekt zu verkaufen, wobei ich nicht weiß was er noch an Wert hat, er steht sonst ganz gut da. Und ein anderes Auto überhalb von 1000 Euro ist auch nicht drin -.-'
- Oder nen letzten Versuch unternehmen und den ganzen Kabelbaum auswechseln. Wie kompliziert ist das bei dem Wagen so? Bekomm ich das als Halblaie auf dem Hof einigermaßen gebacken?
Was denkt ihr wäre das beste? Ich bin wegen Kindern, häufigen Arztbesuchen und Arbeit leider auf ein Zweitauto angewiesen, kann mir leider finanziell aber kaum noch ne größere Reparatur oder nen jüngeren Gebrauchten leisten.
Und nochmal an Techniker, ich wollte euch wirklich nicht auf die Schippe nehmen oder so mit dem Stecker der Benzinpumpe, das Problem besteht schon seit letztem Jahr und ist wirklich nur ein Wackelkontakt in einem der Kabel vor dem Stecker. Wenn es so rüber kam tuts mir leid.

Langsam glaube ich, dass wirklich der ganze Kabelbaum irgendwo nen Schlag hat.
Jetzt stehe ich halt vor der Entscheidung:
- ihn nochmal in die Werkstatt zu bringen, allerdings ist das Geld mal wieder arg knapp zur Zeit.
- Oder ihn als defekt zu verkaufen, wobei ich nicht weiß was er noch an Wert hat, er steht sonst ganz gut da. Und ein anderes Auto überhalb von 1000 Euro ist auch nicht drin -.-'
- Oder nen letzten Versuch unternehmen und den ganzen Kabelbaum auswechseln. Wie kompliziert ist das bei dem Wagen so? Bekomm ich das als Halblaie auf dem Hof einigermaßen gebacken?
Was denkt ihr wäre das beste? Ich bin wegen Kindern, häufigen Arztbesuchen und Arbeit leider auf ein Zweitauto angewiesen, kann mir leider finanziell aber kaum noch ne größere Reparatur oder nen jüngeren Gebrauchten leisten.
Und nochmal an Techniker, ich wollte euch wirklich nicht auf die Schippe nehmen oder so mit dem Stecker der Benzinpumpe, das Problem besteht schon seit letztem Jahr und ist wirklich nur ein Wackelkontakt in einem der Kabel vor dem Stecker. Wenn es so rüber kam tuts mir leid.