07.09.2014, 14:23
...und weiter geht's. War heute wieder an meinem Twingo am Schrauben. Kundendienst wurde als erstes ausgeführt: Öl gewechselt mit Filter, neue Zündkerzen, Benzinfilter und Luftfilter. Das schon nachdem ich das Wägelchen geholt hatte.
Heute hab ich mich dem Unterboden und den Schwellern gewidmet. War für eine Scheissarbeit...
Aber was muss, das muss. So hab ich erst die Flex mit Drahtbürste rattern lassen und dann mit Unterbodenschutz rumhantiert (Tectyl). Soll ja ne Weile hinhalten, da bei uns im Winter gerne und viel gesalzen wird.
Während der Trocknungszeit wurde die Heckklappe in Angriff genommen. Die Öffnung des Heckwischers wurde zugeschweisst. Dazu erst ein kleines Blech angefertigt und dann gepunktet. Bei der Gelegenheit sogleich die 3 kleinen Löcher, da wo der Renault Schriftzug sitz, verschlossen. Mit der Schruppscheibe geglättet, mit Brunox konserviert, grundiert und verspachtelt. Denke kann sich sehen lassen.
Da es bei uns von Herbst bis Frühling morgens praktisch mmer Nebel hat, werden NSW nachgerüstet. Dazu wurde aber die Stossstange erst bearbeitet. Auf den Fotos seht ihr wo ich rumhantiert habe. Den Schalter hab ich auch schon. Muss nur noch eingebaut und verkabelt werden.
Weil ich es nicht seinlassen kann wurden ein paar Aufkleber mehr aufgeklebt...
An einem hat meine Freundin nicht wirklich Freude, und ich durfte mir schon Kommentare anhören
So das wars für heute. was als nächstes auf dem Plan steht seht ihr bald (ist für nächstes Wochenende geplant).
Twingastische Grüsse, Patrick
hier noch die Heckklappe
Heute hab ich mich dem Unterboden und den Schwellern gewidmet. War für eine Scheissarbeit...
Aber was muss, das muss. So hab ich erst die Flex mit Drahtbürste rattern lassen und dann mit Unterbodenschutz rumhantiert (Tectyl). Soll ja ne Weile hinhalten, da bei uns im Winter gerne und viel gesalzen wird.
Während der Trocknungszeit wurde die Heckklappe in Angriff genommen. Die Öffnung des Heckwischers wurde zugeschweisst. Dazu erst ein kleines Blech angefertigt und dann gepunktet. Bei der Gelegenheit sogleich die 3 kleinen Löcher, da wo der Renault Schriftzug sitz, verschlossen. Mit der Schruppscheibe geglättet, mit Brunox konserviert, grundiert und verspachtelt. Denke kann sich sehen lassen.
Da es bei uns von Herbst bis Frühling morgens praktisch mmer Nebel hat, werden NSW nachgerüstet. Dazu wurde aber die Stossstange erst bearbeitet. Auf den Fotos seht ihr wo ich rumhantiert habe. Den Schalter hab ich auch schon. Muss nur noch eingebaut und verkabelt werden.
Weil ich es nicht seinlassen kann wurden ein paar Aufkleber mehr aufgeklebt...
An einem hat meine Freundin nicht wirklich Freude, und ich durfte mir schon Kommentare anhören

So das wars für heute. was als nächstes auf dem Plan steht seht ihr bald (ist für nächstes Wochenende geplant).
Twingastische Grüsse, Patrick
hier noch die Heckklappe
