07.04.2014, 13:19
Hier nochmal zum Abschluss des Threads eine Rückmeldung von mir: Also ich bin ganz vorsichtig hingefahren. Hat gut funktioniert, es scheint nichts weiter in Mitleidenschaft gezogen.
Zum Wechsel der ZKD mit Zahnriemen, Wapu, Keilriemen, Kühlmittel- und Ölwechsel habe ich alleine etwa 9 Stunden gebraucht
Ist aber alles glatt gelaufen, es traten keine größeren Probleme auf. Den Abgaskrümmer hatte ich drangelassen und nur den Flansch zum Mittelrohr gelöst, da kommt man von unten recht gut dran.
Als Ventildeckeldichtung hatte ich eine flache Metalldichtung bekommen, bei mir war dann aber eine hohe Gummidichtung verbaut, daher musste ich die wiederverwenden, sah aber gut aus und ist auch wieder dicht.
Der Anfangsverdacht hat sich bestätigt, die Dichtung war tatsächlich zwischen 2 und 3 durch. Auch zwischen 3 und 4 sah sie schon verdächtig schwarz aus.
![[Bild: twingo-07141111-3Pu.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/04/twingo-07141111-3Pu.jpg)
Ist das eigentlich eine Originaldichtung, die da drin war? Meine nachgekaufte sieht nämlich genauso aus ... und ist nicht von Renault.
Vielen Dank übrigens für die entsprechenden Infothreads im Forum, die haben mir bei Diagnose und Reparatur enorm geholfen, das war für mich die erste ZKD und ich hatte ganz schön Respekt davor, aber letztendlich, wenn man weiß, worauf man achten muss, ist es keine Hexerei.
Zum Wechsel der ZKD mit Zahnriemen, Wapu, Keilriemen, Kühlmittel- und Ölwechsel habe ich alleine etwa 9 Stunden gebraucht

Als Ventildeckeldichtung hatte ich eine flache Metalldichtung bekommen, bei mir war dann aber eine hohe Gummidichtung verbaut, daher musste ich die wiederverwenden, sah aber gut aus und ist auch wieder dicht.
Der Anfangsverdacht hat sich bestätigt, die Dichtung war tatsächlich zwischen 2 und 3 durch. Auch zwischen 3 und 4 sah sie schon verdächtig schwarz aus.
![[Bild: twingo-07141111-3Pu.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/04/twingo-07141111-3Pu.jpg)
Ist das eigentlich eine Originaldichtung, die da drin war? Meine nachgekaufte sieht nämlich genauso aus ... und ist nicht von Renault.
Vielen Dank übrigens für die entsprechenden Infothreads im Forum, die haben mir bei Diagnose und Reparatur enorm geholfen, das war für mich die erste ZKD und ich hatte ganz schön Respekt davor, aber letztendlich, wenn man weiß, worauf man achten muss, ist es keine Hexerei.