12.07.2013, 20:06
Freut mich für dich, dass er wieder fährt.
Zu deiner Beobachtung:
Die Balkenanzeige lügt, dass sich die Balken biegen!
Es ist auch so, dass die Anzeige nicht das anzeigt, was im Tank ist, sondern das beim Zündung Einschalten prüft. Dann rechnet der Tacho wohl geschwindigkeits- und fahrstreckenabhängig hoch, wieviel inzwischen verbraucht wurde. Schätzeisen (salopp für ungenaue elektrische Messgeräte) zeigen genauer an.
Wenn du deinen Verbrauch erforschen willst, musst du über mindestens 1000km ganz genau Buch führen. Auch beim Volltanken kann es erhebliche Abweichungen zwischen voll und voll geben.
Mit der Reparatur sollte das alles eigentlich nichts zu tun haben.
Zu deiner Beobachtung:
Die Balkenanzeige lügt, dass sich die Balken biegen!
Es ist auch so, dass die Anzeige nicht das anzeigt, was im Tank ist, sondern das beim Zündung Einschalten prüft. Dann rechnet der Tacho wohl geschwindigkeits- und fahrstreckenabhängig hoch, wieviel inzwischen verbraucht wurde. Schätzeisen (salopp für ungenaue elektrische Messgeräte) zeigen genauer an.
Wenn du deinen Verbrauch erforschen willst, musst du über mindestens 1000km ganz genau Buch führen. Auch beim Volltanken kann es erhebliche Abweichungen zwischen voll und voll geben.
Mit der Reparatur sollte das alles eigentlich nichts zu tun haben.