02.05.2013, 07:09
Jein. Bei deinem Phase 3 Facelift werden fast alle Fehler zuverlässig erkannt.
Der OT Geber wird mittlerweile (2004) auch als Fehler abgelegt wenn man lange genug orgelt. Lustigerweise dient als Überwachungssensor dafür der Drucksensor.
Ein defektes Drosselklappenpoti wird in der Warmlaufphase von vielen Motortestern als defekter Drucksensor erkannt, bei funktionierender Lambdasonde (das ist schon nach einer Minute der Fall) auch als zwei Fehler, nämlich Drucksensor (MAP) UND Lambdasonde 1.
Ein Renaultvertragshändler (keine kleine Klitsche) sollte mit sowas locker umgehen können.
Ich würde da nochmals hingehen und auf Gewährleistung/Kulanz bestehen. Was hast du bezahlt?
Was für uns noch wichtig wäre, welchen Motor hast du ? http://www.twingotuningforum.de/thread-13464.html
Der OT Geber wird mittlerweile (2004) auch als Fehler abgelegt wenn man lange genug orgelt. Lustigerweise dient als Überwachungssensor dafür der Drucksensor.
Ein defektes Drosselklappenpoti wird in der Warmlaufphase von vielen Motortestern als defekter Drucksensor erkannt, bei funktionierender Lambdasonde (das ist schon nach einer Minute der Fall) auch als zwei Fehler, nämlich Drucksensor (MAP) UND Lambdasonde 1.
Ein Renaultvertragshändler (keine kleine Klitsche) sollte mit sowas locker umgehen können.
Ich würde da nochmals hingehen und auf Gewährleistung/Kulanz bestehen. Was hast du bezahlt?
Was für uns noch wichtig wäre, welchen Motor hast du ? http://www.twingotuningforum.de/thread-13464.html
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen