26.12.2012, 12:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.11.2024, 19:40 von Broadcasttechniker.)
Ja, stimmt
Bei dieser Anordnung der Kohlen würden entweder 2 reichen, nämlich die obere und eine der seitlichen.
Die seitlichen sind he mit einer halben Feldwicklung in Serie verbunden.
Unten würde eine 2te Pluskohle gut tun, sieht man ja auch daran dass die Minuskohlen sich die Arbeit teilen und die Pluskohle deutlich stärker verschleißt.
Aber auch bei symmetrischer Kohlenauslegung verschleißt die Pluskohle immer stärker.
Materialwanderung https://www.degruyter.com/document/doi/1...ml?lang=de
Bei dieser Anordnung der Kohlen würden entweder 2 reichen, nämlich die obere und eine der seitlichen.
Die seitlichen sind he mit einer halben Feldwicklung in Serie verbunden.
Unten würde eine 2te Pluskohle gut tun, sieht man ja auch daran dass die Minuskohlen sich die Arbeit teilen und die Pluskohle deutlich stärker verschleißt.
Aber auch bei symmetrischer Kohlenauslegung verschleißt die Pluskohle immer stärker.
Materialwanderung https://www.degruyter.com/document/doi/1...ml?lang=de
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen