03.12.2012, 11:24
Hallo Rosalie,
schade, daß es nicht funktioniert hat.
Hammerschläge, um die Trommel abzuziehen, ist gefährlich.
Selbst wenn das Lager unbeschädigt wirkt kann es einen "Schlag"
abbekommen haben und schnell verschleißen.
Eine schonende Methode um die Trommel abzuziehen ist folgende:
Zentralmutter lösen, Reifen wieder anschrauben, mit beiden Händen am
Reifen ruckeln und dabei das Rad drehen.
Damit habe ich noch jede feste Trommel gezogen.
Daß nach einer Demontage die Trommel schwerer drauf geht, ist "normal".
Die ganze Einheit muß sich erst wieder zentrieren.
Fehlerquelle könnte der nicht zurück gestellte Nachsteller sein.
Oder Restdruck (?) auf dem Zylinder, oder Zug am Handbremsseil,
oder eine verkantetes Lager, oder ein unpassendes Neuteil, oder...
Darauf hast Du sicher geachtet aber irgendwo muß die Schwergängigkeit ja her kommen.
Das zerfetzte Radlager ist natürlich Schei..e.
Neuteil besorgen und Einpressen lassen.
Ich nutze dazu folgendes Werkzeug (siehe Foto):
![[Bild: twingo-03102554-fRt.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/12/twingo-03102554-fRt.jpg)
...drück Dir die Daumen
schade, daß es nicht funktioniert hat.
Hammerschläge, um die Trommel abzuziehen, ist gefährlich.
Selbst wenn das Lager unbeschädigt wirkt kann es einen "Schlag"
abbekommen haben und schnell verschleißen.
Eine schonende Methode um die Trommel abzuziehen ist folgende:
Zentralmutter lösen, Reifen wieder anschrauben, mit beiden Händen am
Reifen ruckeln und dabei das Rad drehen.
Damit habe ich noch jede feste Trommel gezogen.
Daß nach einer Demontage die Trommel schwerer drauf geht, ist "normal".
Die ganze Einheit muß sich erst wieder zentrieren.
Fehlerquelle könnte der nicht zurück gestellte Nachsteller sein.
Oder Restdruck (?) auf dem Zylinder, oder Zug am Handbremsseil,
oder eine verkantetes Lager, oder ein unpassendes Neuteil, oder...
Darauf hast Du sicher geachtet aber irgendwo muß die Schwergängigkeit ja her kommen.
Das zerfetzte Radlager ist natürlich Schei..e.
Neuteil besorgen und Einpressen lassen.
Ich nutze dazu folgendes Werkzeug (siehe Foto):
![[Bild: twingo-03102554-fRt.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/12/twingo-03102554-fRt.jpg)
...drück Dir die Daumen