04.10.2012, 21:32
Also,
wir brauchen eine volle 12V Batterie.
Den Anlasser bitte gut auf einem zB. Tisch befestigen denn er dreht mit einer große Wucht los.
Dann nehmen wir Starterkabel und verbinden Minus Batterie mit dem Startergehäuse.
(ich nehme einfach an, daß Du weißt was passiert wenn Pole/Kabel sich berühren.
Wegen dem möglichen Feuerwerk würde ich sogar eine Schutzbrille aufsetzen)
Foto: Testbelegung Anlasser 12V
![[Bild: twingo-04202805-zum.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/10/twingo-04202805-zum.jpg)
Pluspol kommt an die Kupferschraube (die mit Mutter).
Wenn der Steckkontakt jetzt auch Plus bekommt, läuft der Motor los.
Viel Glück
wir brauchen eine volle 12V Batterie.
Den Anlasser bitte gut auf einem zB. Tisch befestigen denn er dreht mit einer große Wucht los.
Dann nehmen wir Starterkabel und verbinden Minus Batterie mit dem Startergehäuse.
(ich nehme einfach an, daß Du weißt was passiert wenn Pole/Kabel sich berühren.
Wegen dem möglichen Feuerwerk würde ich sogar eine Schutzbrille aufsetzen)
Foto: Testbelegung Anlasser 12V
![[Bild: twingo-04202805-zum.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2012/10/twingo-04202805-zum.jpg)
Pluspol kommt an die Kupferschraube (die mit Mutter).
Wenn der Steckkontakt jetzt auch Plus bekommt, läuft der Motor los.
Viel Glück