16.09.2012, 20:30
Oli, erzahl mal was genauer.
Der Twingo hat keine Tankentlüftung im herkömmlichen Sinn.
Druckausgleich geschieht über eine separate Leitung neben der Benzinleitung.
Der 2005er hat darüberhinaus keine Rücklaufleitung.
Die Leitung mündet im Aktivkohlebehälter neben dem Kühler.
Die Leitung darf weder offen sein (stinkt nach Benzin) noch abgeknickt.
Ist sie dicht dann saugt die Benzinpumpe den Tank zu Klump.
@Bvb´ler
Lasse mal ne Diagnose machen. Keine Lämpchen an die dir was sagen wollen?
Der 2005er hat eine sehr gute Eigen-Diagnose. Ein nicht verbundener Stecker für das Ventil auf dem Aktivkohlebehälter z.B wird erkannt und abgespeichert, auch wenn der Stecker wieder drauf ist.
Der Twingo hat keine Tankentlüftung im herkömmlichen Sinn.
Druckausgleich geschieht über eine separate Leitung neben der Benzinleitung.
Der 2005er hat darüberhinaus keine Rücklaufleitung.
Die Leitung mündet im Aktivkohlebehälter neben dem Kühler.
Die Leitung darf weder offen sein (stinkt nach Benzin) noch abgeknickt.
Ist sie dicht dann saugt die Benzinpumpe den Tank zu Klump.
@Bvb´ler
Lasse mal ne Diagnose machen. Keine Lämpchen an die dir was sagen wollen?
Der 2005er hat eine sehr gute Eigen-Diagnose. Ein nicht verbundener Stecker für das Ventil auf dem Aktivkohlebehälter z.B wird erkannt und abgespeichert, auch wenn der Stecker wieder drauf ist.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen