23.04.2012, 14:06
Genau, warum dann wieder wechseln, das war meine Frage.
Du sollst dich nicht komplett auf die Werkstatt verlassen.
Ein bisschen Kontrolle kann nichts schaden.
Dein Auto hat keine Verteilerkappe.
Früher (C3G) gab es eine Zündspule und den Verteiler der die Hochspannung der Reihe nach auf die 4 Kerzen verteilt hat.
Bei dir gibt es zwei Zündspulen in einem Block, jede Zündspule hat zwei Enden aus denen die Hochspannung kommt.
Das Auto darf auf den Sprühnebeltest nicht reagieren.
Zumindest darf der Motor nicht zu "humpeln" anfangen, sonst ist was im Sack.
Frage die Werkstatt NICHT nach dem Schlüssel.
Denn die haben ja die alten Kerzen mal rausgeschraubt und gereinigt...
Lass die Kerzen tauschen und dir die alten mitgeben.
Defekte Radlager können verschiedene Geräusche machen, Rauschen und Brummen z.B.
Klackern gehört eher nicht dazu.
Ich hoffe die bekommen beim Auftrag die Radzylinder zu prüfen nicht schon leuchtende Augen sondern nehmen diesen Prüfauftrag ernst.
Du sollst dich nicht komplett auf die Werkstatt verlassen.
Ein bisschen Kontrolle kann nichts schaden.
Dein Auto hat keine Verteilerkappe.
Früher (C3G) gab es eine Zündspule und den Verteiler der die Hochspannung der Reihe nach auf die 4 Kerzen verteilt hat.
Bei dir gibt es zwei Zündspulen in einem Block, jede Zündspule hat zwei Enden aus denen die Hochspannung kommt.
Das Auto darf auf den Sprühnebeltest nicht reagieren.
Zumindest darf der Motor nicht zu "humpeln" anfangen, sonst ist was im Sack.
Frage die Werkstatt NICHT nach dem Schlüssel.
Denn die haben ja die alten Kerzen mal rausgeschraubt und gereinigt...
Lass die Kerzen tauschen und dir die alten mitgeben.
Defekte Radlager können verschiedene Geräusche machen, Rauschen und Brummen z.B.
Klackern gehört eher nicht dazu.
Ich hoffe die bekommen beim Auftrag die Radzylinder zu prüfen nicht schon leuchtende Augen sondern nehmen diesen Prüfauftrag ernst.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen