23.04.2012, 10:28
Ich frage nochmal nach.
Es wurde ja die Zündspule gewechselt?
Bei deinem Motortyp ist die Zündspule (eigentlich sind das zwei Doppelzündspulen in einem Block) eine Einheit zusammen mit den Zündkabeln und Kerzensteckern.
Warum dann wieder wechseln?
Eine Verteilerkappe hat dein Auto definitiv nicht.
Die Kerzen lasse in jedem Fall erneuern, dazu braucht man einen recht speziellen Schlüssel.
Speziell wegen des Maßes (14mm), des Außendurchmessers (superschlank) und der Länge (reichlich).
Ich hoffe dass deine Werkstatt sowas besitzt, auch wenn sie angeblich die Kerzen gereinigt hat.
Wenn du nichts hörst sind die Radlager nicht kaputt.
Bremsflüssigkeit sollte man ruhig alle paar Jahre mal wechseln, aber vor dem Wechsel klären ob die hinteren Radzylinder noch o.K. sind, nach ca.10 Jahren sind die oft fällig.
Dann Radzylinder und Bremsflüssigkeit im Verbund machen lassen.
Die Drosselklappe wurde gewechselt.
Das Altteil wäre sehr interessant.
Es wurde ja die Zündspule gewechselt?
Bei deinem Motortyp ist die Zündspule (eigentlich sind das zwei Doppelzündspulen in einem Block) eine Einheit zusammen mit den Zündkabeln und Kerzensteckern.
Warum dann wieder wechseln?
Eine Verteilerkappe hat dein Auto definitiv nicht.
Die Kerzen lasse in jedem Fall erneuern, dazu braucht man einen recht speziellen Schlüssel.
Speziell wegen des Maßes (14mm), des Außendurchmessers (superschlank) und der Länge (reichlich).
Ich hoffe dass deine Werkstatt sowas besitzt, auch wenn sie angeblich die Kerzen gereinigt hat.
Wenn du nichts hörst sind die Radlager nicht kaputt.
Bremsflüssigkeit sollte man ruhig alle paar Jahre mal wechseln, aber vor dem Wechsel klären ob die hinteren Radzylinder noch o.K. sind, nach ca.10 Jahren sind die oft fällig.
Dann Radzylinder und Bremsflüssigkeit im Verbund machen lassen.
Die Drosselklappe wurde gewechselt.
Das Altteil wäre sehr interessant.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen