19.04.2012, 07:14
Erst mal ein nettes Hallo an das Forum, ich bin neu hier und wollte Euch nach Hilfe fragen!
Ich habe einen Twingo Bj.2003 mit 55 KW.
Gekauft vor anderthalb Jahren mit ca. 86.000 Km nach nicht mal einem Monat Motortotalschaden danach bei Renault einen Ausstauschmotor einbauen lassen.
Auto ist ca. ein Jahr ganz gut gelaufen und seit einem halben Jahr macht es immer wieder Probleme.
Morgens wenn es kalt ist ruckelt er und die Motorleuchte brennt seit einem halben Jahr.
Seit dem Ausgetauscht:
- komplette Kabelstränge (wegen Marderschaden)
- Zündspule
- Drosselklappe
Diese Woche Dienstag morgens beim Losfahren ruckelt der Twingo mehr als sonst die Motorwarnleute blinkt und ich komme kaum zur Arbeit. Neben meiner Arbeit ist eine Werkstatt und dort wurde der Twingo an ein Diagnosegerät gehangen, aber leider ohne wirkliche Ergebnisse. Der Werkstatt-Leiter sagte mir, dass die Fehler die gemeldet wurden nicht das Problem sein können.
Auf dem Blatt von der Werkstatt steht "Motor läuft unrund (3 Zylinder)
Ich bekam mein Auto wieder mit dem Hinweis "wir wissen auch nicht weiter" Der Werkstatt-Leiter sagt, dass die Motorleuchte noch brennt und er alles gesäubert hätte und die Kerzen gereinigt, aber der Motor würde immer noch unrund laufen.
Als ich das Auto startete war die Motorwarnleuchte aus und das Auto läuft seit dem "normal"..........?
Ich weiß mir keinen Rat mehr, denn diesen Fall hatte ich öfter ein paar Tag "Ruhe" und dann geht es wieder los.
Ich habe auf dem "neuen" Motor nun 52.000 Km und bis jetzt habe mit Kaufpreis fast 9.500 Euro in das Auto investiert und bin echt am Ende!
Sorry, dass es so lange wurde. Ich würde mich reisig freuen, wenn mir hier jemand Helfen könnte bzw. mir Tipps geben könnte was noch möglich wäre. Finanziell bin ich fast am Ende und leider bin ich auch niemand der am Auto rumbosseln kann.
Danke, für´s Lesen,
Hiene
Ich habe einen Twingo Bj.2003 mit 55 KW.
Gekauft vor anderthalb Jahren mit ca. 86.000 Km nach nicht mal einem Monat Motortotalschaden danach bei Renault einen Ausstauschmotor einbauen lassen.
Auto ist ca. ein Jahr ganz gut gelaufen und seit einem halben Jahr macht es immer wieder Probleme.
Morgens wenn es kalt ist ruckelt er und die Motorleuchte brennt seit einem halben Jahr.
Seit dem Ausgetauscht:
- komplette Kabelstränge (wegen Marderschaden)
- Zündspule
- Drosselklappe
Diese Woche Dienstag morgens beim Losfahren ruckelt der Twingo mehr als sonst die Motorwarnleute blinkt und ich komme kaum zur Arbeit. Neben meiner Arbeit ist eine Werkstatt und dort wurde der Twingo an ein Diagnosegerät gehangen, aber leider ohne wirkliche Ergebnisse. Der Werkstatt-Leiter sagte mir, dass die Fehler die gemeldet wurden nicht das Problem sein können.
Auf dem Blatt von der Werkstatt steht "Motor läuft unrund (3 Zylinder)
Ich bekam mein Auto wieder mit dem Hinweis "wir wissen auch nicht weiter" Der Werkstatt-Leiter sagt, dass die Motorleuchte noch brennt und er alles gesäubert hätte und die Kerzen gereinigt, aber der Motor würde immer noch unrund laufen.
Als ich das Auto startete war die Motorwarnleuchte aus und das Auto läuft seit dem "normal"..........?
Ich weiß mir keinen Rat mehr, denn diesen Fall hatte ich öfter ein paar Tag "Ruhe" und dann geht es wieder los.
Ich habe auf dem "neuen" Motor nun 52.000 Km und bis jetzt habe mit Kaufpreis fast 9.500 Euro in das Auto investiert und bin echt am Ende!
Sorry, dass es so lange wurde. Ich würde mich reisig freuen, wenn mir hier jemand Helfen könnte bzw. mir Tipps geben könnte was noch möglich wäre. Finanziell bin ich fast am Ende und leider bin ich auch niemand der am Auto rumbosseln kann.
Danke, für´s Lesen,
Hiene