Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wenig Power D4F
#1
Hallo Gemeinde ,

seit Kurzem besitze ich einen Twingo und will mich ersteinmal kurz vorstellen .
Heisse Stefan , bin 47 , liebe Oldtimer , lebe und arbeite z.Zt. selbständig in NL .

Der Oldi überwintert schön trocken in einer Garage und der twingo soll zwischenzeitlich die Mobilität sichern . Gedacht als Gebrauchsauto , hat der Kleine doch wesentlich mehr Emotionen geweckt und flugs begann ich zu schrauben .

Es ist ein 2002 16 V mit 75 PS , also mit D4F Motor .
Insgesamt super gepflegt hat er kaum Gebrauchspuren . Der Vorbesitzer ist Bj. 45 und scheinbar sehr besonnen mit ihm umgegangen . Hat 65.000 km gelaufen .
Vor ca. 500 km wurde er vom Verkäufer auf Schaltgetriebe umgebaut .
So weit ich es beurteilen kann funktioniert so weit alles . Die Kupplung macht nen frischen Eindruck , obwohl sie erst sehr spät kommt . Packt aber gut zu .
Das Getriebe kratzt nicht beim Schalten und die Gänge rasten gut .
Der Zahnriemen wurde vom Verkäufer angeblich frisch gewechselt , nachgeschaut habe ich allerdings nicht .
Er startet kalt wie warm sehr gut und hat einen stabilen Leerlauf .
Kerzen , Lufi und Oil habe ich neu gemacht mit originalen Teilen .

So weit so gut . Was mir nun auffällt ist das der Kleine kaum merklich beschleunigt . Bei ca. 900 kg Gewicht und 75 PS würde ich mehr erwarten . Beim Gasgeben habe ich das Gefühl , das ca. 50 % des Weges in Richtung Vollgasstellung ins Leere gehen , sprich da kommt nix .

Die Kerzen hatten perfecte Brennbilder , über den Verbrauch kann ich noch nichts sagen .

Vermutlich hat der twingo vor dem Verkauf lange gestanden , die Bremsscheiben waren stark und tief korrodiert . Und auch wurde er wahrscheinlich hauptsächlich im Stadtverkehr gefahren .
Wenn nun z.B. ein Fehler der Drosselklappe vorläge , würde der dann im Fehlerspeicher erscheinen ?
Was würdet ihr prüfen ? Oder braucht er ersteinmal ein vorsichtiges "Freifahren " .
Freue mich über Tips von Euch .

Gruss , Stefan
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Wenig Power D4F - von Boogiessundance - 06.11.2011, 09:59
RE: Wenig Power D4F - von Giftzwerg - 06.11.2011, 10:24
RE: Wenig Power D4F - von Teefax - 06.11.2011, 11:29
RE: Wenig Power D4F - von Boogiessundance - 06.11.2011, 12:19
RE: Wenig Power D4F - von Teefax - 06.11.2011, 20:47
RE: Wenig Power D4F - von MC Twingo - 06.11.2011, 12:25
RE: Wenig Power D4F - von Boogiessundance - 06.11.2011, 12:26
RE: Wenig Power D4F - von MC Twingo - 06.11.2011, 12:37
RE: Wenig Power D4F - von Boogiessundance - 25.03.2012, 12:28

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Fehlersuche (C06/D7F): Wenig Leistung und hoher Verbrauch Chugx 7 102 Vor 10 Stunden
Letzter Beitrag: Chugx
ZZTwingo1 Motor (C3G) hat zuwenig Power, bei höherem Tempo starkes stottern! Thorsten247 3 4.247 19.07.2018, 18:00
Letzter Beitrag: handyfranky
  sporadisch unrunder Motorlauf und wenig Leistung im Teillastbereich eifelschrat 21 18.524 15.08.2017, 17:16
Letzter Beitrag: alfacoder
  Motor ölt ein wenig greedy 13 15.439 16.04.2015, 15:29
Letzter Beitrag: mecRS
  Wenig Kompression auf allen Zylindern... carpur 9 11.223 07.10.2014, 07:54
Letzter Beitrag: carpur
ZTwingo2 wenig durchzug bei bestimmter Drehzahl, twingo rs rennwurst 3 5.272 19.07.2012, 15:41
Letzter Beitrag: Gonzo
  Motor zu wenig Umdrehung im Leerlauf ? kolloss 15 23.051 15.02.2012, 17:25
Letzter Beitrag: SteveS
  Kein, bis wenig Leerlauf beim Kaltstart unter 10 Grad handyfranky 4 6.630 15.05.2011, 12:34
Letzter Beitrag: handyfranky

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste