21.02.2011, 19:02
Hallo Knödel,
zunächst:
Wenn Dein Motor einen Verteiler hat, dann ist es nicht der 1,2l (D7F), sondern der 1,3l (C3G).
Das ist insofern von Bedeutung, weil Verteilerkappe und -läufer beim C3G sehr häufig für Startprobleme verantwortlich sind - Haarrisse, Verschmutzung, Feuchtigkeit ...
Oder der OT Geber, der übrigens sehr einfach zu finden ist:
http://www.twingotuningforum.de/ot-geber...-7803.html
Eventuell hilft da schon Reinigen und die Kontrolle der Steckverbing.
Hattest Du vor den Problemen mal die Kerzenstecker abgezogen?
Beim Aufstecken kann man sich nämlich vertun ...
Gruss
Klaus
zunächst:
Wenn Dein Motor einen Verteiler hat, dann ist es nicht der 1,2l (D7F), sondern der 1,3l (C3G).
Das ist insofern von Bedeutung, weil Verteilerkappe und -läufer beim C3G sehr häufig für Startprobleme verantwortlich sind - Haarrisse, Verschmutzung, Feuchtigkeit ...
Oder der OT Geber, der übrigens sehr einfach zu finden ist:
http://www.twingotuningforum.de/ot-geber...-7803.html
Eventuell hilft da schon Reinigen und die Kontrolle der Steckverbing.
Hattest Du vor den Problemen mal die Kerzenstecker abgezogen?
Beim Aufstecken kann man sich nämlich vertun ...

Gruss
Klaus
Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos