29.12.2010, 13:41
Stimmt, der K4M hat auch ein Sirius32 SG. Die "UHC" also WFS beim einser Clio ist eigentlich nur ein kleines Kästchen mit nem Stecker dran. Was damals am D7F für ein Steuergerät dran war kann ich Dir aber nichtmehr sagen, kann ein Sirus32 gewesen sein...
Der Code war auf jeden Fall ein vierstelliger.
Ja, SW vergessen lassen, dass es WFS gibt ist sicher das eleganteste wenn man auf Diebstahlschutz wenig Wert legt, aber woher weisst Du denn an welcher Stelle in der SW die Codeabfrage codiert ist?? Ich meine so einfach lässt sich das ja aus nem Flashabzug mit dem Hexeditor auch nicht rausfinden...oder hast Du ein Map-file?
Der Code war auf jeden Fall ein vierstelliger.
Ja, SW vergessen lassen, dass es WFS gibt ist sicher das eleganteste wenn man auf Diebstahlschutz wenig Wert legt, aber woher weisst Du denn an welcher Stelle in der SW die Codeabfrage codiert ist?? Ich meine so einfach lässt sich das ja aus nem Flashabzug mit dem Hexeditor auch nicht rausfinden...oder hast Du ein Map-file?
Gruß
Oliver
>> ClioA Ph.3 1,6 16V Gordini - 1. Hand, EZ 10/96 - K4M powered 143PS/183Nm, 2015er Seat Alhambra II, 2.0TDI 177PS EA189 Handschalter<<
Oliver
>> ClioA Ph.3 1,6 16V Gordini - 1. Hand, EZ 10/96 - K4M powered 143PS/183Nm, 2015er Seat Alhambra II, 2.0TDI 177PS EA189 Handschalter<<