29.12.2010, 11:51
das ist natürlich auch eine möglichkeit... allerdings finde ich es erstaunlich, dass
das steuergerät des K4M (ist es ein sirius32?) mit der "UHC" und dem transponderring
deines clios zusammen arbeitet... welches steuergerät hatte dein D7F? (müßte doch
auch schon sirius sein?)
so kompetente und gleichzeitig hilfsbereite renault mitarbeiter gibt es zu wenig!
allerdings geht es hier ja auch darum, eine WFS von einem über ebay gekauften
motor, dessen dazugehöriges auto wahrscheinlich schon in form einer konservendose
in einem vorratsschrank steht, oder der polnische verkäufer die fahrgestellnummer nach
der behandlung mit der flex nicht mehr ablesen kann, zu deaktivieren...
so mancher twingo hat ja auch noch keine WFS, oder eine die ganz sicher nicht mit
den "neuen" ECU's zusammen arbeiten würde.
christian
das steuergerät des K4M (ist es ein sirius32?) mit der "UHC" und dem transponderring
deines clios zusammen arbeitet... welches steuergerät hatte dein D7F? (müßte doch
auch schon sirius sein?)
so kompetente und gleichzeitig hilfsbereite renault mitarbeiter gibt es zu wenig!
allerdings geht es hier ja auch darum, eine WFS von einem über ebay gekauften
motor, dessen dazugehöriges auto wahrscheinlich schon in form einer konservendose
in einem vorratsschrank steht, oder der polnische verkäufer die fahrgestellnummer nach
der behandlung mit der flex nicht mehr ablesen kann, zu deaktivieren...
so mancher twingo hat ja auch noch keine WFS, oder eine die ganz sicher nicht mit
den "neuen" ECU's zusammen arbeiten würde.
christian