29.12.2010, 11:40
Hmm also ich weiss nicht, alles so kompliziert...ich fahr jetzt seit fast 10 Jahren nen K4M-Motor (aus einem 1999er Laguna) in meinem einser Clio. Der Umbau lief im Winter 2000/01. Ich hatte damals zusammen mit einem Renault-Mechi der hauptsächlich für Elektrik zuständig war und so nen XR25-Kasten hatte, mittels des Codes, welchen man über Renault bekommt wenn man die VIN angibt, das SG wieder zurückgesetzt und mit der WFS meines Clios (hatte nen D7F original drin) wieder neu verheiratet. Also UHC und so nen Kram musste ich nicht übernehem. Vielleicht liegt es daran, dass ich keine Zentralverrriegelung habe, die Codeabfrage läuft nur über den Transponderring am Zündschloss.
Gruß
Oliver
>> ClioA Ph.3 1,6 16V Gordini - 1. Hand, EZ 10/96 - K4M powered 143PS/183Nm, 2015er Seat Alhambra II, 2.0TDI 177PS EA189 Handschalter<<
Oliver
>> ClioA Ph.3 1,6 16V Gordini - 1. Hand, EZ 10/96 - K4M powered 143PS/183Nm, 2015er Seat Alhambra II, 2.0TDI 177PS EA189 Handschalter<<