Autofans sind richtig bei AUTODOC
Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Trommelbremse (Bremsbeläge erneuern)
#4
Also die Teile sind heute gekommen und ich wollte mich auch gleich wieder dran machen. Habe gestern den Twingo schon auf die Böcke gebracht und schonmal auf der rechten Seite die Trommel abgenommen, Konnte auch die untere Feder und die zwei "Schraub-Federn" abnehmen, dann kan mir auch schon alles entgegen und ich hab dann noch das Handbremsseil abgenommen.

So nun meine Frage beim Einbau.

Wie soll ich die Schraube einstellen, die für die automatische nachstellung der Handbremse sorgt ???

Ich bin mal in der Garage und mach schonmal die andere Trommel runter, und säubere erstmal alles, dann schau ich mal ob mir jemand hierzu was geschrieben hat.

Vielen Dank schonmal

Markez!
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Trommelbremse (Bremsbeläge erneuern) - von Markez - 10.11.2010, 17:52

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Stoßdämpfer erneuern lohnt sich das?? heingumpel 7 1.740 20.03.2025, 13:09
Letzter Beitrag: Galaxy-Jan
  Faltenbalg Antriebswelle erneuern ? passivhaus 35 53.710 19.02.2025, 12:26
Letzter Beitrag: wodipo
  ABS Sensor Trommelbremse katitreiber640 5 4.062 11.08.2024, 08:05
Letzter Beitrag: tom13
ZZTwingo1 Trommelbremse. Aber welche ist die richtige ? Syntraxx 10 5.712 18.07.2024, 11:27
Letzter Beitrag: Eleske
  Twingo CN0 Trommelbremse erneuern uwe33 33 25.037 06.10.2023, 14:48
Letzter Beitrag: KevKev1991
  Welche Bremsbeläge vorne für meinen Twingo? C06G Bj 2003 hilli 45 20.661 17.05.2023, 21:29
Letzter Beitrag: wodipo
  Trommelbremse fest.... e30kid 8 18.369 20.07.2022, 12:15
Letzter Beitrag: Weissnix
ZTwingo2 Trommelbremse Twingo 2 2013 1,2LEV basti78 4 3.371 14.11.2021, 05:34
Letzter Beitrag: handyfranky

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste