Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mein Twingo zickt bei Feuchtigkeit
#49
Also meiner ist BJ 99, bei dem wurd doch dann die AU ohne OBD gemacht oder? In Wiki steht nämlich, dass das OBD-Verfahren bei der AU erst bei Autos ab Zulassung 2006 angewandt wurde.

Noch ne Frage um OT-geber-wechsel: Wenn der gewechselt wurde, muss man dann auch den Fehlerspeicher löschen oder ist das dem steuergerät völlig egal, ob der gewechselt wird? hab das gelesen^^
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Mein Twingo zickt bei Feuchtigkeit - von TwingoSteven - 18.09.2010, 20:38
RE: Mein Twingo zickt bei Feuchtigkeit - von Todde - 24.09.2010, 10:37

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Startet nicht bei Regen/Feuchtigkeit Joe_anna 11 7.546 06.05.2023, 06:08
Letzter Beitrag: handyfranky
  Renault twingo 2 GT zickt Herum Maki5645 12 6.212 22.11.2021, 13:57
Letzter Beitrag: Maki5645
  Zündverteiler --> Feuchtigkeit und Ersatzteile ulf15 6 3.636 15.02.2021, 15:51
Letzter Beitrag: ulf15
ZZTwingo1 Twingo zickt (manchmal) rum Twingotourbine 6 6.600 08.08.2016, 09:56
Letzter Beitrag: Twingotourbine
  Motor zickt! Clemy 2 3.153 27.07.2014, 08:47
Letzter Beitrag: Clemy
  Twingo zickt, Läuft nicht richtig:-( Mark 7 9.315 06.11.2011, 18:11
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Feuchtigkeit- Problem beim C3G? andreas0380 17 18.853 15.07.2009, 21:52
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste