Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mein Twingo zickt bei Feuchtigkeit
#31
Wer sind "die"?
Freie Werkstatt? Renault?
Wenn das Steuergerät nicht mit der Diagnose spricht, ist das schon schlecht.
Messe mal an der Diagnosebuchse, ob die Dauer 12 Volt und die Zündungs 12 Volt ankommen.
Am K/L Bus mmal Widerstand nach Masse messen.
Müssten einmal ca 22 KOhm und einmal ca 47 KOhm gegen Masse sein, Zündung aus.
Wenn das erfüllt ist, die MSG Sicherungen im Inneraum- Und Motorraum-Sicherungskasten o.K. sind und das MSG immer noch nicht "zu sehen" ist, dann ist es hin.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Mein Twingo zickt bei Feuchtigkeit - von Broadcasttechniker - 15.09.2010, 23:20
RE: Mein Twingo zickt bei Feuchtigkeit - von Todde - 24.09.2010, 10:37

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Startet nicht bei Regen/Feuchtigkeit Joe_anna 11 7.560 06.05.2023, 06:08
Letzter Beitrag: handyfranky
  Renault twingo 2 GT zickt Herum Maki5645 12 6.275 22.11.2021, 13:57
Letzter Beitrag: Maki5645
  Zündverteiler --> Feuchtigkeit und Ersatzteile ulf15 6 3.663 15.02.2021, 15:51
Letzter Beitrag: ulf15
ZZTwingo1 Twingo zickt (manchmal) rum Twingotourbine 6 6.637 08.08.2016, 09:56
Letzter Beitrag: Twingotourbine
  Motor zickt! Clemy 2 3.171 27.07.2014, 08:47
Letzter Beitrag: Clemy
  Twingo zickt, Läuft nicht richtig:-( Mark 7 9.337 06.11.2011, 18:11
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Feuchtigkeit- Problem beim C3G? andreas0380 17 18.927 15.07.2009, 21:52
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste