23.05.2010, 10:59
also von federwegsbegrenzern würde ich abraten.
das fahren wird damit einfach zu hart und macht keinen spaß finde ich, da man es dann beim einfedern gerne mal knallen hört, wenn auf den begrenzer aufgesetzt wird.
ich kann nur immer wieder ein gewindefahrwerk empfehlen, bei dem sich dann genau bis kurz vor dem aufsetzen die richtige tieferlegung für das auto einstellen lässt.
alles andere (wir hatten das ja auch vorher) ist mehr oder weniger eine übergangslösung, da man nicht dauerhaft 1. so "hoch" und 2. so unkompfortabel fahren möchte.
allerdings kostet so etwas natürlich auch und deswegen würde ich dann auch lieber ein "teureres" markenfahrwerk ohne gewinde, als ein billiges gewindefahrwerk fahren.
das fahren wird damit einfach zu hart und macht keinen spaß finde ich, da man es dann beim einfedern gerne mal knallen hört, wenn auf den begrenzer aufgesetzt wird.
ich kann nur immer wieder ein gewindefahrwerk empfehlen, bei dem sich dann genau bis kurz vor dem aufsetzen die richtige tieferlegung für das auto einstellen lässt.
alles andere (wir hatten das ja auch vorher) ist mehr oder weniger eine übergangslösung, da man nicht dauerhaft 1. so "hoch" und 2. so unkompfortabel fahren möchte.
allerdings kostet so etwas natürlich auch und deswegen würde ich dann auch lieber ein "teureres" markenfahrwerk ohne gewinde, als ein billiges gewindefahrwerk fahren.