07.09.2009, 22:05
Ich denke empfehlen kann man Eibach, FK, H&R, PowerTech, Weitec, und alle Marken, die ich nun vergessen habe. Der eine hat hier eine bessere Meinung von, der andere dort. Aber wir sprechen hier von Markenware, das finde ich wichtig. Es gibt da noch ganz andere Firmen und "Marken" am Markt, über die wir hier besser nicht sprechen.
Generell würd ich Dir - liebe Oma - sagen, dass es eigentlich nicht an einem Satz Tieferlegungsfedern scheitern sollte. Beim eintragen der Felgen wird ja auch geschaut worden sein, ob es ggf. schleift bei voller Belastung und Bodenwellen etc. Demnach dürfte es nicht schleifen, wenn nun Federn drin sind.
Generell würd ich Dir - liebe Oma - sagen, dass es eigentlich nicht an einem Satz Tieferlegungsfedern scheitern sollte. Beim eintragen der Felgen wird ja auch geschaut worden sein, ob es ggf. schleift bei voller Belastung und Bodenwellen etc. Demnach dürfte es nicht schleifen, wenn nun Federn drin sind.
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo
1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein 
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo
Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung 
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo
schwarz, breit, stark / R.I.P. 
PU - Lisa`s Schönwettertwingo
1.6 8V K7M & bling, bling 
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo
brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei 
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo
vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert 
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo
Kompressormotor und vieles mehr 
Kermit - sollte ein PickUp werden
war hinterher fast ein Cabrio 
Flippi - das Chamäleon
leider nicht mehr zu retten gewesen
die blaue Sau - mein 1. Twingo


Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo


Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo


PU - Lisa`s Schönwettertwingo


Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo


Bärchenmobil - ein Übergangstwingo


der Professor - ein weiterer Übergangstwingo


Kermit - sollte ein PickUp werden


Flippi - das Chamäleon

