Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Im Stand oder rollend geht der Kleine einfach aus
#17
Das mit dem "Reinfallen" ist weniger kritisch als man denkt, allerdings sollte man beim Probelauf vielleicht den Kat abmachen.
Lediglich der "Pack-An" bei der Recoil-Lösung darf einem nicht reinfallen.
Vielleicht auch ein Argument für TimeSert.
Die Späne sind ja nur Alu, außerdem kann man das Werkzeug gut einfetten und immer nur anderthalb Gänge schneiden und danach jeweils das Werkzeug säubern und neu fetten.

Eine auch nur halbwegs normale Werkstatt hat dieses Werkzeug vorrätig, muss es also nicht extra kaufen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Im Stand oder rollend geht der Kleine einfach aus - von Broadcasttechniker - 05.08.2009, 10:48

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 1.2 16v ruckelt im Stand / Quickshift ceromiedo 5 2.656 05.06.2024, 20:58
Letzter Beitrag: ceromiedo
ZZTwingo1 Twingo Startet manchmal nicht, geht einfach aus haak 5 4.213 12.04.2024, 08:33
Letzter Beitrag: heingumpel
  Motor geht (wenn er nicht ganz warm ist) aus oder startet nicht . hti 41 36.331 24.07.2023, 18:57
Letzter Beitrag: wodipo
ZZTwingo1 Motor geht einfach aus! Yellow2500 11 5.914 17.05.2021, 14:44
Letzter Beitrag: handyfranky
  Liste: Kompression nach Fahrleistung (KM-Stand lt. Tacho) bei einem D7F 702 Christian aus Berlin 21 14.904 07.06.2020, 10:26
Letzter Beitrag: handyfranky
  Zylinderkopfdichtung D7F 3 (oder B?) 700, km-Stand 119 Tkm Fred58 17 15.716 12.03.2019, 07:37
Letzter Beitrag: Eleske
ZZTwingo1 Motor läuft im Stand zu Hochtouring andi1978 10 9.579 18.10.2018, 23:34
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Innenraum riecht im Stand nach verbranntem Öl katitreiber640 8 11.758 29.01.2018, 21:10
Letzter Beitrag: katitreiber640

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste