Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
motor kontrollleute bei twingo 1 leuchtet
#46
[Bild: twingo-14190058-P6X.jpg]
Hier die bilder, sag an falls du mehr bilder brauchst. Wofür ist eigentlich das fach oben links?
[Bild: twingo-14190013-dva.jpg]
Zitieren
Es bedanken sich:
#47
[Bild: twingo-14190124-vFz.jpg]

[Bild: twingo-14190137-8hQ.jpg]

[Bild: twingo-14190153-dO7.jpg]

[Bild: twingo-14190207-5VG.jpg]

[Bild: twingo-14190220-AGj.jpg]
Zitieren
Es bedanken sich: Broadcasttechniker
#48
Der Motor selbst sieht wie ein Euro3 Motor aus, u.a. zu erkennen am Zylinderkopfdeckel aus Metall.
Das Fach oben links ist die Ansaugöffnung für die Innenraumzuluft.
Fehlt die Motorraumabdeckung von unten?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich: crysard
#49
Vermutlich, ich kann ungewöhnlich gut nach unten sehen. Ich mach mal morgen n foto von unten
Zitieren
Es bedanken sich:
#50
Hier die bilder von unter
[Bild: twingo-15184933-51q.jpg]
[Bild: twingo-15184947-DBm.jpg]
[Bild: twingo-15184959-ijq.jpg]
[Bild: twingo-15185013-ihN.jpg]
Zitieren
Es bedanken sich: handyfranky , Broadcasttechniker
#51
Der Unterbodenschutz / untere Motorabdeckung fehlt definitiv.
Gibt es neu für rund 35€, hast aber wegen der Größe meist Sperrgutzuschlag drauf.
Vielleicht kannst du dir den gebraucht in der Umgebung kaufen.
Zitieren
Es bedanken sich: crysard
#52
Is das teil wichtig? Wenn ja warum
Zitieren
Es bedanken sich:
#53
Das Schützt den Motorraum vor aufgewirbelten Dreck und Regen.
Da dort mehrere Bereiche sind, denen das auf die Dauer nicht gut tun, würde ich schon sagen, dass es wichtig ist.
Zitieren
Es bedanken sich: Broadcasttechniker
#54
Hab jetzt die drosselklappe offen gehabt ( ging ja wirklich easy), also die drosselklappe selbst war schon sauber. Aber ich hab zwei potenzielle fehler quellen entdeckt:
1. Is mein ansaugrohr kaputt
2. Die leitung unter diesen U-stück war draussen
[Bild: twingo-19142801-fPH.jpg]
[Bild: twingo-19142915-qxW.jpg]
Zitieren
Es bedanken sich:
#55
Beides macht nichts.
Das Ansaugrohr kannst du mit Pattex stückweise wieder verkleben, der ab gegangene U-Bogen macht nur ein lauteres Ansauggeräusch.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
#56
ok, hmmm langsam gehen die optionen aus....
Zitieren
Es bedanken sich:
#57
Die kontrollleuchte is jetzt aus, aber laut OBD verbrennt er immernoch zu fett...[Bild: twingo-28125401-6RR.jpg]
Zitieren
Es bedanken sich:
#58
Wie kommst du darauf? Sieht doch gut aus.
Bei Schubabschaltung geht Lambda auf null.
Gasgeben bedeutet normale Pendelbewegung,
je mehr Gas, desto schneller.Also 1 mal pro Sekunde
sollten es mindestens sein.
Macht sich bei Torque/Testergebnisse/O2 Sensor vll besser.
Zitieren
Es bedanken sich:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Motor ruckelt manchmal, ZickZacklinie leuchtet ohne Fehlercode, erhöhter Verbrauch Räuberleiter 28 13.963 14.02.2022, 09:47
Letzter Beitrag: cooldriver
  Twingo c06 ABS+Handbremslicht leuchtet auf Sativae 15 14.583 13.05.2017, 13:03
Letzter Beitrag: Sativae
  Vorglühlampe leuchtet nicht mehr / Twingo 1.5 dci 75 PS FAP Janito 1 3.203 30.04.2016, 03:31
Letzter Beitrag: Janito
  während der fahrt leuchtet die mil lampe auf und motor nimmt kein gas TurboPerformance 5 7.194 19.02.2013, 21:06
Letzter Beitrag: TurboPerformance
  Einspritzanlage leuchtet - motor läuft unruhig Moejoe 5 7.507 04.04.2011, 18:07
Letzter Beitrag: Moejoe
  Motor geht bei geringer drehzahl aus; Motorstörung leuchtet auf rurik2de 9 12.099 19.01.2011, 16:35
Letzter Beitrag: Teefax
  Motor ging aus und Airbayleuchte leuchtet auf Yasinhan_67 3 5.009 15.01.2010, 22:07
Letzter Beitrag: Donnerzwerg

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste