| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.858 
	Themen: 117 
	Registriert seit: Feb 2007
	
 Bewertung: 
26 Bedankte sich: 97454x gedankt in 363 Beiträgen
 
 
	
	
		Ja, in 99,9% der Fälle fahre ich allein mit dem Wagen. Die Befestigung dort ist eine Interrimslösung, bis ich die eigentliche Halterung fertig habe (geplant ist im Fußraum direkt vor den Beifahrersitz).Sollte bis dahin tatsächlich mal jemand vorne mit fahren, wird der Löscher kurzfristig aus seiner Schnellverschlusshalterung genommen.
 Ich bin schließlich nicht völlig bescheuert!
 
 Kofferraum scheidet in mehrfacher Hinsicht aus:
 - da häufig viel geladen wird ist der Löscher im Weg
 - nicht griffbereit genug
 - zu viel Zeitverlust, wenn der Kofferraum verschlossen ist (keine ZV vorhanden).
 
 Ein Löscher gehört nunmal griffbereit, genauso wie Warnweste, -dreieck & Verbandkasten!
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.790 
	Themen: 233 
	Registriert seit: Jul 2002
	
 Bewertung: 
52 Bedankte sich: 512792x gedankt in 478 Beiträgen
 
 
	
	
		...nicht völlig bescheuert fand ich sehr sympathisch    
So ist es jetzt schon besser, als keinen Löscher an Bord zu haben. Da können wir uns wohl alle eine Scheibe von abschneiden. Die Hinweise bezüglich der Montage fand ich dennoch hilfreich, auch wenn Sie von Drago schon bedacht wurden.
	
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo    1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein   Jahrhundertprojekt xXx  - mein 2. Twingo    Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung   Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo    schwarz, breit, stark / R.I.P.   PU  - Lisa`s Schönwettertwingo    1.6 8V K7M & bling, bling   Hot Brownie  - Lisa`s 2. Alltagstwingo    brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei   Bärchenmobil - ein Übergangstwingo    vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert   der Professor - ein weiterer Übergangstwingo    Kompressormotor und vieles mehr   Kermit  - sollte ein PickUp werden    war hinterher fast ein Cabrio   Flippi  - das Chamäleon    leider nicht mehr zu retten gewesen    
	
	
	
		
	Beiträge: 2.858 
	Themen: 117 
	Registriert seit: Feb 2007
	
 Bewertung: 
26 Bedankte sich: 97454x gedankt in 363 Beiträgen
 
 
	
	
		Meine Güte, seit über einem Jahr keine Updates mehr gemacht *schäm* 
Wirklich viel hat sich nicht geändert, auch wenn in der Zeit viel passiert ist bis hin zu einem ordentlichen Wildschaden im Sommer, diverse Treffen und in Kürze kein Winterbetrieb mehr   
Bilder suchte ich die Tage und stell sie nach und nach ein, versprochen!
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.790 
	Themen: 233 
	Registriert seit: Jul 2002
	
 Bewertung: 
52 Bedankte sich: 512792x gedankt in 478 Beiträgen
 
 
	
	
		Braver Junge!   
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo    1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein   Jahrhundertprojekt xXx  - mein 2. Twingo    Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung   Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo    schwarz, breit, stark / R.I.P.   PU  - Lisa`s Schönwettertwingo    1.6 8V K7M & bling, bling   Hot Brownie  - Lisa`s 2. Alltagstwingo    brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei   Bärchenmobil - ein Übergangstwingo    vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert   der Professor - ein weiterer Übergangstwingo    Kompressormotor und vieles mehr   Kermit  - sollte ein PickUp werden    war hinterher fast ein Cabrio   Flippi  - das Chamäleon    leider nicht mehr zu retten gewesen    
	
	
	
		
	Beiträge: 2.858 
	Themen: 117 
	Registriert seit: Feb 2007
	
 Bewertung: 
26 Bedankte sich: 97454x gedankt in 363 Beiträgen
 
 
	
	
		Frei nach Fettes Brot: Engel links, Teufel rechts...  *g* 
Nun denn, fangen wir mal wie versprochen an, chronologisch geordnet: 
Ab Herbst letzten Jahres stand der Twingo gesundheitsbedingt eine Weile. Als ich wieder halbwegs auf dem aufsteigenden Ast war, fanden die neu gepulverten & mit frischen Reifen bestückten Winteralus mit Hilfe eines guten Freundes ihren Weg an den Twingo und brachten noch ein bisschen mehr Farbe & Kontrast in das triste Wintergrau:
 ![[Bild: twingo-23093922-jRF.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2019/10/twingo-23093922-jRF.jpg)  ![[Bild: twingo-23094404-GRr.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2019/10/twingo-23094404-GRr.jpg)  
Da die Brock Nabenkappen farblich nichts aussahen dazu und die bestellten mit der Rhombe nicht passen wollten, wurden beide kurzerhand "verheiratet"    ![[Bild: twingo-23095207-fCC.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2019/10/twingo-23095207-fCC.jpg)  ![[Bild: twingo-23094745-ohl.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2019/10/twingo-23094745-ohl.jpg)  
	
	
	
		
	Beiträge: 2.858 
	Themen: 117 
	Registriert seit: Feb 2007
	
 Bewertung: 
26 Bedankte sich: 97454x gedankt in 363 Beiträgen
 
 
	
	
		Hier war es auch wieder längere Zeit still durch Veränderung im privaten & familiären Bereich. 
Die kleine Brüllmücke wurde ja inzwischen zum Saisonauto und verbringt die Wintermonate wohlbehütet schlummernd in einer festen Garage.
 
Seit heute ist er endlich wieder draussen unterwegs, nach Inspektion & mängelfreiem TüV    ![[Bild: twingo-07121954-XnD.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2021/05/twingo-07121954-XnD.jpg)  ![[Bild: twingo-07122049-aAI.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2021/05/twingo-07122049-aAI.jpg)  
	
	
	
		
	Beiträge: 2.858 
	Themen: 117 
	Registriert seit: Feb 2007
	
 Bewertung: 
26 Bedankte sich: 97454x gedankt in 363 Beiträgen
 
 
	
	
		Spontaner Schnappschuss vor der Max-Aicher-Arena Inzell  ![[Bild: twingo-15221904-N3D.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2021/05/twingo-15221904-N3D.jpg)  
	
	
	
		
	Beiträge: 2.858 
	Themen: 117 
	Registriert seit: Feb 2007
	
 Bewertung: 
26 Bedankte sich: 97454x gedankt in 363 Beiträgen
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.858 
	Themen: 117 
	Registriert seit: Feb 2007
	
 Bewertung: 
26 Bedankte sich: 97454x gedankt in 363 Beiträgen
 
 
	
	
		Gestern auf dem Treffen der Renault Ami Bergwinkel in Schlüchtern - das erste Treffen für den Kleinen seit langer Zeit... ![[Bild: twingo-05183923-Jts.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2021/09/twingo-05183923-Jts.jpg)  
	
	
	
		
	Beiträge: 3.769 
	Themen: 31 
	Registriert seit: Jul 2014
	
 Bewertung: 
19 Bedankte sich: 8611329x gedankt in 986 Beiträgen
 
 
	
	
		hätte ich das gewusst, wäre ich mal mit nem toyo vorbei gekommen, so das denn erlaubt gewesen wäre. wäre ja quasi heimspiel gewesen.
 
 mfg rohoel.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.858 
	Themen: 117 
	Registriert seit: Feb 2007
	
 Bewertung: 
26 Bedankte sich: 97454x gedankt in 363 Beiträgen
 
 
	
	
		Draussen parken und als Besucher rein wäre kein Problem gewesen    
	
	
	
		
	Beiträge: 2.858 
	Themen: 117 
	Registriert seit: Feb 2007
	
 Bewertung: 
26 Bedankte sich: 97454x gedankt in 363 Beiträgen
 
 
	
	
		So langsam wird er erwachsen, der Kleine    ![[Bild: twingo-14225410-s8f.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2021/09/twingo-14225410-s8f.jpg)  
	
	
	
		
	Beiträge: 8.790 
	Themen: 233 
	Registriert seit: Jul 2002
	
 Bewertung: 
52 Bedankte sich: 512792x gedankt in 478 Beiträgen
 
 
	
	
		Das ist ja gerade mal erst eingefahren. Weiterhin gute Fahrt, er sieht immer noch 1a aus   
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo    1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein   Jahrhundertprojekt xXx  - mein 2. Twingo    Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung   Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo    schwarz, breit, stark / R.I.P.   PU  - Lisa`s Schönwettertwingo    1.6 8V K7M & bling, bling   Hot Brownie  - Lisa`s 2. Alltagstwingo    brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei   Bärchenmobil - ein Übergangstwingo    vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert   der Professor - ein weiterer Übergangstwingo    Kompressormotor und vieles mehr   Kermit  - sollte ein PickUp werden    war hinterher fast ein Cabrio   Flippi  - das Chamäleon    leider nicht mehr zu retten gewesen    
	
	
	
		
	Beiträge: 2.858 
	Themen: 117 
	Registriert seit: Feb 2007
	
 Bewertung: 
26 Bedankte sich: 97454x gedankt in 363 Beiträgen
 
 
	
	
		Still alive - and rollin': ![[Bild: twingo-05015731-rc8.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2022/07/twingo-05015731-rc8.jpg)  
Über das letzte Juni-WE ging es mal wieder in die Alpenregion, da nach 2jähriger Pause (aus uns wohl allen bekannten Gründen...) endlich wieder die "EdelweißClassic", eine Wohltätigkeitsveranstaltung zugunsten der Behindertenwerkstätten Piding, in und um Berchtesgaden stattfand. Also freitags in aller Frühe auf die Bahn und die rund 600km runter in's deutsch/österreichische Grenzgebiet. 
Nach einchecken im Hotel, kurzem frischmachen & tanken ging es dann auch fast nahtlos zum Prolog, für den der Kleine "herhalten" musste, da die Wetteraussichten nicht gerade rosig waren...nach knapp der Hälfte der 85km-Runde war es dann soweit:
 ![[Bild: twingo-05021212-ENk.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2022/07/twingo-05021212-ENk.jpg) 
Zwangspause am Strassenrand dank Hagel und sturzbachartigen Regen...nach ein paar Minuten ging's glücklicherweise wieder und wir konnten die Runde zu Ende bringen. Zur Belohnung bekam der Kleine dann auch einen Teilnehmer Aufkleber    ![[Bild: twingo-05021609-DUq.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2022/07/twingo-05021609-DUq.jpg) 
Zurück in der Hotel-Tiefgarage fix getrocknet durfte er sich dann ausgiebig erholen, da es am nächsten Tag mit einem "etwas" größerem Kaliber zur eigentlichen "Rallye" ging...
 ![[Bild: twingo-05022304-M9h.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2022/07/twingo-05022304-M9h.jpg) 
Mum's 64er Chevelle Malibou SS, die 1te Etappe von ihr, den Rest des Tages von mir pilotiert, im Gedenken an meinen Dad der am Vortag 70 geworden wäre (die rote C2 hinter der Chevelle war einst seine). Wie es immer so ist, auch schönes geht vorbei und die Veranstaltung ebenfalls, also langsam wieder Abschied nehmen...am Vorabend der Heimreise dann das Malheur:
 ![[Bild: twingo-05023533-UeL.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2022/07/twingo-05023533-UeL.jpg)  ![[Bild: twingo-05023952-GjD.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2022/07/twingo-05023952-GjD.jpg) 
...und ich sag noch "lass uns die Pizza bestellen..." 
Langer Rede kurzer Sinn: Lieferung hatte ewig gedauert also völlig ausgehungert und mit von der Sonne weichgekochter Birne nochmal los, Pizza in Kofferraum, einsteigen und rums - da war tatsächlich so ein #*&€¥¢ Laternenmast aus heiterem Himmel neben mir...mit dem Ergebnis Kotflügel eingedrückt, Lack & "edition toujours" Dekor kaputt, seltener blauer Blinker hinüber und Felgenhorn ordentlich angeschrammt... 
So kann ein schönes langes Wochenende eben leider auch enden. *grummel*
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.695 
	Themen: 103 
	Registriert seit: Nov 2017
	
 Bewertung: 
17 Bedankte sich: 353712x gedankt in 538 Beiträgen
 
 
	
	
		Verdammt ärgerlich, aber zum Glück nix, was man nicht wieder hinbekommen kann.
 Echt toll, wie die meisten Kleinen hier aus dem Forum heute noch dastehen, als wären die noch lange keine 20 Jahre alt.
 
Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
   Meine beiden: Isabella: 2001 mit D7F ohne Klima, ohne UCH, aber vllt bald mit Turbo   Kogi: 2003 mit D7F mit Klima, mit UCH |