Beiträge: 33.577
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7423
	8024x gedankt in 6552 Beiträgen
	 
	
	
		Auf Glas hält Silikon wie die Sau.
Egal ob gutes oder "schlechtes".
Elastischer Heißkleber sieht ähnlich aus, er schmilzt (und brennt tropfend).
Mache mal einen Brennversuch mit Silikongummi.
Das brennt ohne zu tropfen und hinterlässt weiße Asche.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.657
	Themen: 58
	Registriert seit: Feb 2008
	
Bewertung: 
35
Bedankte sich: 0
	384x gedankt in 62 Beiträgen
	 
	
	
		@SV Fighter 32
Danke für die Hinweise ...
Gruss
Klaus
	
	
	
Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 277
	Themen: 10
	Registriert seit: Jan 2010
	
Bewertung: 
1
Bedankte sich: 0
	2x gedankt in 2 Beiträgen
	 
	
	
		 (23.01.2010, 23:14)Teefax schrieb:  @SV Fighter 32
Danke für die Hinweise ...
Gruss
Klaus
kein problem für das gibt es fachleute
	
 
	
	
Gibt es ein Leben nach dem Tod:
berühr mein Bike und Du erlebst es
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 168
	Themen: 22
	Registriert seit: Dec 2009
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		danke schonmal an alle für die tollen Antworten..
ABER: XD...
Da dies ja in der Schweiz, soweit ich weiss garned erlubtt ist hab ich ne Frage.
Wenn ich den Blick jetz dranne mach mit Silikon oder mit Karosseriekleber, und nen Bulle nimmt mich raus, wie kann ich des Ding dan wieder entfernen? xD Und au beim Vorführe muss ichs ja wegnehmen und schnell weider dranmachen können..
Geht das leicht wieder weg & dran oder mach ich dabei alles drunter kaputt?
	
	
	
![[Bild: dmxx-c.jpg]](http://www.bilder-hochladen.net/files/dmxx-c.jpg) FUN DRIVERS
FUN DRIVERS
MIKAKO &
 JODOK
hat die 90'000 km Grenze erreicht. 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.790
	Themen: 233
	Registriert seit: Jul 2002
	
Bewertung: 
52
Bedankte sich: 512
	792x gedankt in 478 Beiträgen
	 
	
	
		Wenn Du Silikon nimmst und sparsam verwendest geht das. Bei Karosseriekleber: NEIN.
	
	
	
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo 

 1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein 
 Jahrhundertprojekt xXx
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo 

 Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung 
 Fury
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo 

 schwarz, breit, stark / R.I.P. 
 PU
PU - Lisa`s Schönwettertwingo 

 1.6 8V K7M & bling, bling 
 Hot Brownie
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo 

 brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei 
 Bärchenmobil
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo 

 vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert 
 der Professor
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo 

 Kompressormotor und vieles mehr 
 Kermit
Kermit - sollte ein PickUp werden 

 war hinterher fast ein Cabrio 
 Flippi
Flippi - das Chamäleon 

 leider nicht mehr zu retten gewesen 
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 168
	Themen: 22
	Registriert seit: Dec 2009
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		aber es hält trozdem gut genug mit Silikon das es ned abfällt oder?
Was ist mit sonem Doppelseitenklebeband? Hält das genug stark?
	
	
	
![[Bild: dmxx-c.jpg]](http://www.bilder-hochladen.net/files/dmxx-c.jpg) FUN DRIVERS
FUN DRIVERS
MIKAKO &
 JODOK
hat die 90'000 km Grenze erreicht. 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.790
	Themen: 233
	Registriert seit: Jul 2002
	
Bewertung: 
52
Bedankte sich: 512
	792x gedankt in 478 Beiträgen
	 
	
	
		Das hält genug, ohne des es abfällt. Für doppelseitiges Klebeband liegt zu wenig von den Blenden am Scheinwerfer auf - zumindest, wenn Du sie schräg montierst.
	
	
	
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo 

 1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein 
 Jahrhundertprojekt xXx
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo 

 Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung 
 Fury
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo 

 schwarz, breit, stark / R.I.P. 
 PU
PU - Lisa`s Schönwettertwingo 

 1.6 8V K7M & bling, bling 
 Hot Brownie
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo 

 brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei 
 Bärchenmobil
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo 

 vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert 
 der Professor
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo 

 Kompressormotor und vieles mehr 
 Kermit
Kermit - sollte ein PickUp werden 

 war hinterher fast ein Cabrio 
 Flippi
Flippi - das Chamäleon 

 leider nicht mehr zu retten gewesen 
 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.067
	Themen: 15
	Registriert seit: Jun 2009
	
Bewertung: 
10
Bedankte sich: 61
	20x gedankt in 19 Beiträgen
	 
	
	
		Hallo Mikako
Mein Vorschlag ist folgender: Mache die Scheinwerfer schön sauber, so das sie Fettfrei sind. Und zwar nicht nur auf der Frontseite, sonderen auch auf der Oberseite. Dann legst du deinen Bösen Blick so drauf wie du ihn haben möchtest. Dann klebst du ihn mit einem schmalen Steifen Gewebe Klebeband fest. Mach den Streifen so breit, das er bei geschlosserer Haube nicht zusehen ist und so lang das er fast einmal rum geht.
Das müsste deinen Bösen Blick auch bei 120 km/h an ort und stelle halten. Und wenn du ihn entfernen must reicht einfaches abziehen.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.162
	Themen: 73
	Registriert seit: Oct 2007
	
Bewertung: 
30
Bedankte sich: 13
	60x gedankt in 43 Beiträgen
	 
	
	
		gute frage... hast du es denn schon vorsichtig versucht?
und so nebenbei: warum hast du den nicht vorher lackieren lassen? das geht doch jetzt auch "schlecht"
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.795
	Themen: 95
	Registriert seit: Mar 2009
	
Bewertung: 
34
Bedankte sich: 20
	35x gedankt in 26 Beiträgen
	 
	
	
		Musst du mal versuchen mit einem Messer das du vorher heiß machen musst aber pass auf den Scheinwerfer auf! Sowas muss man sorgfältig machen!
Lg
TwingoDevil
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 563
	Themen: 17
	Registriert seit: Dec 2008
	
Bewertung: 
3
Bedankte sich: 1
	158x gedankt in 113 Beiträgen
	 
	
	
		frag erst mal in deiner werkstatt nach dem exakten klebertyp (exakte bezeichnung mit typennr., etc. - nicht einfach nur z.b.: 'Würth-Scheibenkleber') und auch wie er verarbeitet wurde, z.b. ob geprimert wurde. 
dann schaue auch noch nach woraus deine scheinwerfer und auch die abdeckkappen sind - da sind meistens abkürzungen eingespritzt (z.b. PP, PMMA,....nur 'kunststoff' ist nicht ausreichend).
melde dich dann wieder.
lg - manfred