Beiträge: 48
Themen: 10
Registriert seit: May 2010
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
So, nach langer Zeit des nichtstuns will ich 2 änderungen vornehmen und zwar.
1. Motorhaube Cleanen
2. Frontschürze mit Racinggitter versehen.
zu 1. Allerdings habe ich noch nie mit Glasfaserspachtel gearbeitet, was muss ich beachten??? und was muss ich allgemein beim cleanen beachten um ein gutes ergebnis zu erzielen? hat irgendwer tips?
zu 2. Die Gitter vollte ich in die vorhanden Schlitze der Stoßstange montieren, die in meiner Haube habe ich damals aus Reststücken gemacht und dann mit sickaflex befestigt, kennt jemand für die schürze ne bessere Variante als mit dem zeug?
Meine Zicke ist on tour!!!!!
Beiträge: 48
Themen: 10
Registriert seit: May 2010
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
zu1. von BB hatte ich net gesprochen geht mir nur um das emblem, den BB hole ich aus kunststoff mit abe, das ist dann kein problem

zu2. das hatte ich auch vor, nur ich muss das Gitter ja irgendwie gescheit befestigen, darum ging es mir
Meine Zicke ist on tour!!!!!
Beiträge: 758
Themen: 26
Registriert seit: Jul 2006
Bewertung:
2
Bedankte sich: 1
34x gedankt in 29 Beiträgen
hi wenn du deine motorhaube cleanen willst,würde ich auch aufgrund der langzeitstabilität,ein blech einsetzen und verzinnen,und wenn du das machst ist es eigentlich kein großer act gleich noch nen bb in blech anzuschweißen,geht dann alles in einem rutsch und sieht tausendmal besser aus als ein angeklebter BB.falls du in blech nen BB anschweißen willst,kannst dich ja melden habe noch ein paar lasergeschnittene bleche hier liegen die ich nicht brauche.
Beiträge: 48
Themen: 10
Registriert seit: May 2010
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
problem bei dem zum anschweißen ist denke ich mal der tüv oder? aber das mit dem blech einsetzen in die motorhaube müsste ich hinbekommen, danke
hat denn noch jemand ideen was man außer diese sachen kostengünstig machen könnte?
Meine Zicke ist on tour!!!!!
Beiträge: 758
Themen: 26
Registriert seit: Jul 2006
Bewertung:
2
Bedankte sich: 1
34x gedankt in 29 Beiträgen
warum soll es beim angeschweißten BB probleme beim tüv geben?klar muß man es eintragen lassen aber das was die kunststoffteile abdecken kannst du auch mit blech abdecken.so wär halt alles aus einem guss.
Beiträge: 48
Themen: 10
Registriert seit: May 2010
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
gut, nur dann brauch ich ne einzelabnahme die beim Kuststopp entfällt, deshalb meine ich
Meine Zicke ist on tour!!!!!