Autofans sind richtig bei AUTODOC
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Elektrische Aussenspiegel nachrüsten
#1
Hallo

ich mal wieder Very HappyVery Happy

Habe mir gestern so die teile besorg spiegel  schalter  SmileSmile

ich also zum auto und wollte sie einbauen  und dann der ShockedShocked e-fensterber hat er nur keinerlei kabel für die aussen spiegel,kann ich die evt selber rein ziehn und wenn ja  hat evt jemand das schon mal gemacht und hat sich nee zeichung gemacht.
waren wohl geizig mit dem kabel bei mir SadSadSad

wäre echt super wenn jemand helfen kann,nicht das ich alles umsonst gekauft habeCrying or Very sadCrying or Very sad

Gruß
Andreas

hab mir die spiegel noch mal an gesehen haben jeweils 3 kontakte
Zitieren
Es bedanken sich:
#2
Wie man die Verkabelt sollte in den Schaltplänen zu finden sein.
http://www.twingotuningforum.de/thread-23530.html

Das war schon etwas naiv von dir. Warum sollte Renault Kabel für etwas
verlegen, das beim Neukauf damals gar nicht geordert wurde? Wink
Evtl hast du irgendwo am Kabelbaum einen leeren Stecker, an dem
die Spiegel normalerweise hängen. Aber wo der sein könnte, das kann
ich dir leider nicht sagen.
-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.

Zitieren
Es bedanken sich:
#3
Sinnvollerweise gehst du zum Schrottplatz und schaust es dir dort an. Das Gesehene nimmst du dann gleich mit.
Zitieren
Es bedanken sich:
#4
Der Aufwand ist enorm und nur für Hardcoreschrauber, zumindest wenn man es halbwegs anständig machen will.
Geht eigentlich nur sinnvoll mit den Türkabelbäumen und zumindest den Inserts für die Stecker des Innenraumkabelbaums.
Deshalb rate ich jedem Schlachter immer alle Kabelbäume ganz zu lassen und einzulagern.
Ein weiterer Vorteil des Komplettkabelbaums: Du kannst ZV nachrüsten, und die ist viel wichtiger als eine Spiegelverstellung.
Die ZV nutze ich pro Fahrt 4x (Selbstverriegelung).
Die Spiegelverstellung 0mal in Worten: Null.
Die E-Spiegel darf man ruhig von Hand einstellen,mit Gefühl.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich: heingumpel
#5
Danke für die netten antworten

hat evt hier noch jemand denn so einen kabelbaum rumliegen ,diese art wäre wohl besserWink als da was zu machen was evt dann schief geht hardcore schrauber bin ich leider noch nichtVery Happy aber was weis ja nie

Gruß

Andreas
Zitieren
Es bedanken sich:
#6
Hallo - wieder ein Neues Projekt von mir und ich braue euer Wissen Smile

Möchte mir für meine Twingo 2 e-spiegel ( beheizt sind die dann hoffentlich? ) nachrüsten.
Was benötige ich dafür? klar 2 Spiegel - dann die Schaltereinheit Verstellung in der Tür - dann habe ich mir den Kabelbaum für die linke Seite auf einer bekannten Webseite gekauft - benötige ich für die rechte Seite auch einen Kabelbaum ( was sicher fürs Anschließen schöner ist ) aber wenn ich da 80€ für den Kabelbaum zahlen muss. kann ich das nicht von links nach rechts notfalls mit Kabel machen? Wo bekomme ich die Original Kabel im Internet bestellt und was mir noch helfen würde- wo bekomme ich die PINS für die Türstecker her und welche Bezeichnung haben die?
Ja und dann habe ich noch die Altleiche im Keller liegen: die weißen Stecker für die vorderen Lautsprecher ( männchen und weibchen ) wo bekomme ich die? Und weiß einer zufällig die genaue Schaltplanbezeichnung für dieses Vorhaben?
So mal wieder Fragen über Fragen- wie immer Freue ich mich über Antworten!
Zitieren
Es bedanken sich:
#7
Ok- keine Information.Na, dann werde ich es selber herausfinden müssen Sad
Zitieren
Es bedanken sich:
#8
Schau mal.
Das macht nicht jeder, und entsprechend ist die Informationslage dünn.
Ich gebe dir mal den indirekten Tip dass TwinGoVegan https://www.twingotuningforum.de/user-33451.html
die Kontakte schon mal rausgesucht hat.
In der Praxis nimmt man dann doch eher was vom Schlachter.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich: Rennsemmel1
#9
ZTwingo2 
Hihi,
Stimmt. Ich hatte mir vor ca. einem Jahr die Mühe gemacht diese Funktion nachzurüsten. Ist aber deutlich mehr Aufwand, als nur die elektrischen Fensterheber nachzurüsten. Geht aber auch alles.

Du brauchst:
1. natürlich die beiden Tür-Kabelbäume auf der linken und rechten Seite
2. Die passenden Spiegel
3. einen mittleren Kabelbaum. Für die Spiegel sind das ca. 3-5 Kabel die du von links nach rechts ziehen musst. Denn:
Während Renault standardmäßig schon die mittleren Kabel für die Fensterheber verlegt, ist dies bei der elektrischen Spiegelverstellung leider nicht der Fall.
Das ist etwas Fummelarbeit,und der Beifahrer Airbag muss dazu kurz raus. Ebenso die innere untere Schwellerabdeckungen...die sind schwer raus zu bekommen, und noch schwerer wieder rein, wenn die Sitze drin sind. Aber mit viel Finger verbiegen gehts. Du brauchst eine Spannungsquelle (Zündungsplus) für die Spiegel und wenn du die Heizung haben willst noch das eine weiße Kabel welches zur Heckscheiben Heizung geht. Stromdiebe sind hier ggf. nützlich,oder du crimpst Wink
Was sagt eine überfahrene Tomate? "Passiert" Mad As Hell
Zitieren
Es bedanken sich: Rennsemmel1 , Broadcasttechniker
#10
(04.10.2025, 11:57)Rennsemmel1 schrieb: Hallo - wieder ein Neues Projekt von mir und ich braue euer Wissen Smile

Möchte mir für meine Twingo 2 e-spiegel  ( beheizt sind die dann hoffentlich? ) nachrüsten.
Was benötige ich dafür?  klar 2 Spiegel -  dann die Schaltereinheit Verstellung in der Tür - dann habe ich mir den Kabelbaum für die linke Seite auf einer bekannten Webseite gekauft - benötige ich für die rechte Seite auch einen Kabelbaum ( was sicher fürs Anschließen schöner ist ) aber wenn ich da 80€ für den Kabelbaum zahlen muss. kann ich das nicht von links nach rechts notfalls mit Kabel machen? Wo bekomme ich die Original Kabel im Internet bestellt und was mir noch helfen würde- wo bekomme ich die PINS für die Türstecker her und welche Bezeichnung haben die?
Ja und dann habe ich noch die Altleiche im Keller liegen: die weißen Stecker für die vorderen Lautsprecher ( männchen und weibchen ) wo bekomme ich die? Und weiß einer zufällig die genaue Schaltplanbezeichnung für dieses Vorhaben?
So mal wieder Fragen über Fragen- wie immer Freue ich mich über Antworten!

Um auf deine Fragen einzugehen:
  1. Ja, du brauchst auch den Kabelbaum für die rechte Tür, und den in der Mitte. Meine Empfehlung: Schrotthof und von dort die Pins und Kabel ausschlachten. Ich hatte damals die rechten und linken Kabelbäume für je 40 € gebraucht gekauft und den mittleren kabelbaum selbst erstellt / ergänzt.
  2. Ich weiß nicht wo du die Original Kabel her bekommst (außer gebraucht oder vom Schrottthof). Ich habe FLRY Kabel (gibts bei Ebay, Amazon, etc....) in passenden Farben und Querschnitten (Siehe Schaltplan) gekauft. Ich hatte damals aber den Fehler gemacht, dass ich nicht wusste, wo im Schaltplan die Querschnitte stehen und daher maßlos überdimensioniert....Es macht kein Spaß 4 mm2 Kabel dort zu verlegen Wink Die Kabel die du brauchen wirst sind max. 1 mm2, eher 0,5 mm2
  3. Die Pins bekommst du leider nur vom Schrotthof ODER von Mouser. Leider mit extremen Lieferzeiten und 20 € Versandkosten für Artikel im Cent-Wert Sad Aber das wäre der Weg, den ich gegangen bin. Die Pins sind von Aptiv (ehemals Delphi) und gehören zur Sicma Reihe. Die kleinen Pins sind die Sicma 0.64. Dann gibt es noch die mittleren Sicma 1.5 und die großen Sicma 2.8, siehe Bild unten: (gibts alles bei Mouser)
  4. [Bild: twingo-06210052-Eb1.jpg]
    Schaltplan hier:
  5. Das ist die Variante inkl. Heizung:[Bild: twingo-06210322-ixc.jpg]

    239 ist der linke und 240 der rechte Außenspiegel. Die Stecker R3 und R4 findest zwischen Tür und Karosse. Die 134 ist der Schalter (den du natürlich noch brauchst). Die 645 ist die UCH für den integrierten Temperatursensor im rechten Spiegel. Den hatte ich aber damals nicht angeschlossen. Funktioniert auch ohne Wink
  6. Das gelb markierte Kabel zur Sicherung F6 habe ich mir mit Zusatzsicherungs-Abgreifer abgezweigt,da ich die Sicherung nicht hatte.

Was sagt eine überfahrene Tomate? "Passiert" Mad As Hell
Zitieren
Es bedanken sich: Rennsemmel1 , Broadcasttechniker
#11
TwinGoVegan: ein herzliches Dankeschön- wie Du gesehen hast, deinen Beitrag habe ich gelesen.
Zuerst mal vielen Dank für deine Informationen, jetzt werde ich mich auf die Teilesuche begeben.Den Kabelbaum für die Fahrertür sollte ich heute eventuell bekommen- mit der Beifahrerseite ist es derzeit etwas schwieriger.Das was ich im Netz finde ist alles nicht für den 2er Bj. 011 geeignet.
Zumindest mit den Teilen lag ich dann nicht so verkehrt. Das mit dem Ausbauen ist nicht so tragisch- hab das schon mit dem Verstärkereinbau in Kombination mit neuen Lautsprechern hinter mir- das krieg ich hin.
Wegen dem beheizten Spiegel noch Rückfragen: ist der Temperatursensor nicht in den Spiegeln bereits integreirt??
Heizungsfunktion der Spiegel: wie schaltet sich die Heizung automatisch an wenn ich an der Heckscheine anklemme?
Zitieren
Es bedanken sich:
#12
ZTwingo2 

  1. Ich würde mich bei der Suche nicht nur auf den 2011er Twingo beschränken. Ich habe einen Facelift 2013er. Und einen Kabelbaum aus IRGENDEINEM Twingo II gekauft....hauptsache II-er Wink Und dann vorzugsweise im Netz auf den Bildern der angebotenen Kabelbäume prüfen ob alle Stecker dran sind, also: Lautsprecher, fensterhebermotor, Spiegelstecker, Tastenstecker, Zentralverriegelungsstecker
  2. Ob ein Temperatursensor vorhanden ist hängt vom ausstattungsniveau des Spiegels ab. Natürlich brauchst du auch die neu, da deine mechanischen Spiegel nichts von alledem haben. I.d.R. ist im rechten Außenspiegel ein Temperatursensor integriert....aber check das beim Kauf vorher. Gibt sicherlich auch welche ohne, ebenso die beheizten Spiegel Wink 
  3. Die Außenspiegelheizung wird mit der Heckscheibenheizung betrieben. Also der Knopf im mittleren Klimabedienteil, mit welchem du die Heckscheibenheizung anmachst, stellt auch die Spiegelheizung an. Die Sicherung F37 unten links im Sicherungskasten unterm Lenkrad müsste Saft haben wenn du den Knopf drückst, sonst nicht Wink Und da versuchst du das weiße Kabel zu finden und an geeigneter Stelle abzugreifen. Automatisch abhängig von der Außentemperatur geht da aber nix an. Das musst du nach Bedarf manuell mit dem besagten Knopf machen Wink 
Was sagt eine überfahrene Tomate? "Passiert" Mad As Hell
Zitieren
#13
Super Erklärung- herzlichen dank vorerst.Nun muss ich mal die Teile besorgen.Werde berichten Smile
Zitieren
Es bedanken sich:
#14
wollte gerade auf catcar die Nummer für den Kabelbaum Tür rechts suchen- wie finde ich diesen??????
Zitieren
Es bedanken sich:
#15
ZTwingo2 
Hallo nochmal,

An sowas wie eine Nummer hätte ich gar nicht gedacht...aber klar...alles hat eine Nummer, alles  Laughing
leider hatte ich mir damals die Nummern nicht fotografiert bzw. notiert....aber ein Video vom Zerlegen (weil bei meinem gebraucht gekauften Kabelbaum ein Stecker kaputt war) gemacht, auf dem ich in grottiger Qualität die Nummer für den rechten Kabelbaum extraieren konnte, siehe unten (alle drei Bilder der gleiche Kabelbaum). Ich denke die Nummer lautet:
241252377R
[Bild: twingo-08175514-7ai.jpg]
Was sagt eine überfahrene Tomate? "Passiert" Mad As Hell
Zitieren
Es bedanken sich: Rennsemmel1


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Elektrische Aussenspiegel nachrüsten?! xsivelife 4 1.157 05.10.2025, 11:23
Letzter Beitrag: Rennsemmel1
  Elektrische Servolenkung auagefallen xX1MarioHD1Xx 1 1.146 11.07.2024, 21:42
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Elektrische Spiegel Twingo 1 und Lenkhilfe nachrüsten Jason1577 1 3.032 21.05.2020, 12:41
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Aussenspiegel Nachrüsten Sabahattin 5 4.799 15.05.2019, 15:41
Letzter Beitrag: ogniwT
  Ist der Aussenspiegel 3004/1290076 beheizbar? marko.70806 14 11.495 11.04.2019, 13:09
Letzter Beitrag: hti
  elektrische Spiegel nachrüsten??? Twingo-Tigaaa 25 36.188 12.07.2018, 16:18
Letzter Beitrag: MaKe
  Rätselhafte elektrische Phänomene beim C06 - HILFE! twingotwongo 7 8.556 06.10.2017, 12:44
Letzter Beitrag: black-devil
  WFS in verbindung mit andere Elektrische Fehler- KEyQuest 14 12.819 14.09.2017, 14:50
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: handyfranky, 3 Gast/Gäste