Beiträge: 483
Themen: 14
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
3
Bedankte sich: 10
34x gedankt in 28 Beiträgen
Hallo,
als ich vorhin fortfuhr lief er noch einwandfrei. Stellte kurz den Motor aus und als ich wieder wegfuhr fing er leicht an zu ruckeln und hatte so wie ich meine Fehlzündungen. Hört sich so an als wenn er nur auf 3 Zylindern lief. Kurze Zeit später war es wieder weg. Ging dann einkaufen und als ich wieder startete fing er wieder so an als wenn er Fehlzündungen hat. Zuhause angekommen schaute ich nach ob vielleicht ein Zündkabel lose oder defekt ist (Marder). Ist aber soweit ich sehen konnte alles in Ordnung. Könnte vielleicht eine Zündspule defekt sein,oder was könnte es sein. Hoffe ihr könnt mir helfen. Wollte am Montag eigentlich auf den Tüv fahren,aber denke mir das er so die AU nicht packt.
Habe die Suche schon bemüht aber leider nichts zu meinem Problem gefunden. Motor ist D4F 1.2 16v
Gruss
Stefan
Ps: ist zwar ein Clio,hat aber ja den gleichen Motor
Wieder Twingofahrer,nun aber Twingo3
Beiträge: 223
Themen: 14
Registriert seit: Mar 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 13
23x gedankt in 20 Beiträgen
wenn du beschleunigst hast du dann leistung ???? wenn nein dann könnte es wirklich die Zündspule sein
hast schon die Zündkerzen angeschaut vielleicht ist eine hin
Solange uns die Menschlichkeit miteinander verbindet, ist egal, was uns trennt
Beiträge: 483
Themen: 14
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
3
Bedankte sich: 10
34x gedankt in 28 Beiträgen
Wenn ich beschleunige hat er anfangs keine Leistung,dann kommt langsam die Leistung.
Denke mal wenn es die Zündspule wäre,müsste er doch dauerhaft so laufen.
Zündkerzen konnte ich noch nicht kontrollieren da mir der passende Kerzenschlüssel fehlt
Wieder Twingofahrer,nun aber Twingo3
Beiträge: 483
Themen: 14
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
3
Bedankte sich: 10
34x gedankt in 28 Beiträgen
Habe vorhin beim fahren festgestellt das wenn ich untertourig fahre (zb 1800 umdrehungen im 5ten) das ruckeln extrem ist.
Fahre ich mit höherer Drehzahl ist fast nichts zu merken.
Wieder Twingofahrer,nun aber Twingo3
Beiträge: 2.862
Themen: 38
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 254
561x gedankt in 427 Beiträgen
09.02.2014, 12:58
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.02.2014, 12:59 von KevKev1991.)
Erneuer mal deine Zundkerzen. Wie viel km haben die schon drauf?
Hatte ich nämlich schon 2 mal das bei etwas untertourigen fahren der Motor anfängt zu ruckeln. Schraub mal eventuell eine raus und mach ein Foto. Aber wechselintervall ist 60 tkm
Beiträge: 483
Themen: 14
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
3
Bedankte sich: 10
34x gedankt in 28 Beiträgen
Kann sie leider nicht rausdrehen,habe keinen passenden Schlüssel. Kerzen sind ca 40000 km drin.
Könnte es auch am Saugrohrdrucksensor liegen?
Wieder Twingofahrer,nun aber Twingo3
Beiträge: 223
Themen: 14
Registriert seit: Mar 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 13
23x gedankt in 20 Beiträgen
wenn es an dem liegen würde würdest du kein meter fahren können
hatten wir vor kurzem bei nem Twingo mit dem D4F
ich hab noch nen Schlüssel hier wenn du mir sagts wo du wohnst komm ich vorbei und dann kannste schauen
mfg
Solange uns die Menschlichkeit miteinander verbindet, ist egal, was uns trennt
Beiträge: 483
Themen: 14
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
3
Bedankte sich: 10
34x gedankt in 28 Beiträgen
Fahre morgen bei uns mal in die Werkstatt und mal sehen was die meinen. Aber den Kerzenschlüssel werde ich mir demnächst bei dir ausleihen da ich die Kerzen sowieso wechseln will. Gebe dir dann bescheid
Wieder Twingofahrer,nun aber Twingo3
Beiträge: 223
Themen: 14
Registriert seit: Mar 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 13
23x gedankt in 20 Beiträgen
kannste haben sag nur bescheid
Solange uns die Menschlichkeit miteinander verbindet, ist egal, was uns trennt
Beiträge: 483
Themen: 14
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
3
Bedankte sich: 10
34x gedankt in 28 Beiträgen
Heute bin ich in die Werkstatt gefahren um nachsehen zu lassen. Der meinte ich solle mal die Zündkerzen wechseln. Bin dann Zündkerzen kaufen gegangen und habe die dann gewechselt und was soll ich sagen.... nichts das gleiche Problem immer noch. Bin dann eine Zündspuleneinheit bestellen gegangen und auf dem Weg dort hin fing auf einmal die Motorkontrolleuchte an zu blinken und hatte dann absoluten Leistungsverlust und er lief nur noch auf 3 Töpfen. War dann nochmal in der Wekstatt und der meinte er brauch in nicht auszulesen denn die Felhlerdiagnose würde eh nur Fehlzündungen anzeigen.Er sagte nur jetzt wird die Spule wohl komplett kaputt sein. Morgen bekomme ich die Zündspule und werde dann sehen ob es was bringt,ansonsten wüste ich nichts mehr.
Wieder Twingofahrer,nun aber Twingo3
Beiträge: 422
Themen: 11
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 66
128x gedankt in 89 Beiträgen
Ich tippe in dem Fall auf dem OT-Geber (auch Kurbelwellensensor genannt). Der macht öfter mal Zicken.
Bei einem Kangoo mit D7F-Motor war es vor einigen Wochen der gleiche Ablauf wie bei dir.
Gruß Martin
Sie wussten nicht, dass es unmöglich war, also taten sie es.
(Marc Twain)
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Das ist aber eher ungewöhnlich. Der OT Geber hat nämlich nicht nur ein drehzahlabhängiges Signal (Frequenz), sondern auch noch eine drehzahlabhängige Amplitude. Will heißen, ist der Motor erstmal angesprungen dann läuft es. Und geht im Betrieb was in die Wicken, dann komplett und nicht zylinderselektiv.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 1.262
Themen: 92
Registriert seit: Oct 2009
Bewertung:
10
Bedankte sich: 29
70x gedankt in 60 Beiträgen
Etwas ähnliches hatte ich auch schon mit meiner 16v Dame. Motor gestartet und von jetzt auf nachher ruckelts und die Leistung nahm immer mehr ab, später ging dann auch die Kontrollleuchte an. Nachdem die Zündspule getauscht wurde, ist wieder ruhe.
Beiträge: 483
Themen: 14
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
3
Bedankte sich: 10
34x gedankt in 28 Beiträgen
Eben ausgelesen:Fehlercode P0314-Antiebsstrang,Single Cylinder Misfire.
Denke auch das es die Zündspule ist.Wenn es der OT-Geber wäre dürfte er meiner Meinung nach erst gar nicht anspringen. Aber morgen weiß ich mehr,wenn ich die Zündspule getauscht habe.
Wieder Twingofahrer,nun aber Twingo3
Beiträge: 422
Themen: 11
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 66
128x gedankt in 89 Beiträgen
(10.02.2014, 16:06)Blacksurfer schrieb: Wenn es der OT-Geber wäre dürfte er meiner Meinung nach erst gar nicht anspringen.
Genau wegen diesem Gedanken habe ich beim Kangoo auch eine Weile gesucht und probiert
Sie wussten nicht, dass es unmöglich war, also taten sie es.
(Marc Twain)