Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zylinderkopfdichtung / Ölverbrauch etc
#1
ZTwingo2 
Hallo,
Ich war heute bei ATU, weil die Bremsflüssigkeit fällig war. Dabei wurde mir gesagt das die Zylinderkopfdichtung undicht sei und dringend gewechselt werden muss.
Das würde mich bei meinem Twingo 2 (3333-APL -  CNAA05) 1400€ kosten.
Der Twingo verliert minimal Öl.
Die Stelle wurde vor 4 Monaten gesäubert.
Meine Vermutung ist der Abgasstrang etc.
Zitieren
Es bedanken sich:
#2
https://ibb.co/86wWhMr
https://ibb.co/c6RnWny
https://ibb.co/6n3J6vj
Zitieren
Es bedanken sich:
#3
Interessant. Die wollen aber auch Geld verdienen.

Hast du Leistungsverlust beim Fahren?
Da gibts noch die Ventildeckeldichtung, kanns auch sein.
Oder eine defekte Wischwasserdüse.
Ein CO oder CO2 Test gibt dir Klarheit wg der Zylinderkopfdichtung.
Zitieren
Es bedanken sich: heingumpel
#4
(28.05.2024, 17:56)cooldriver schrieb: Interessant. Die wollen aber auch Geld verdienen.

Hast du Leistungsverlust beim Fahren?
Da gibts noch die Ventildeckeldichtung, kanns auch sein.
Oder eine defekte Wischwasserdüse.
Ein CO oder CO2 Test gibt dir Klarheit wg der Zylinderkopfdichtung.

So einen Trst habe ich soeben gemacht.
Ich habe das Testverfahren 30min durchgezogen.
Die Blaue Flüssigkeit ist komplett dunkelblau.
Ich habe die Flüssigkeit getestet.
Ich habe Fotos beigefügt als Link.
Der Twingo fährt mit seinen 76 PS ohne Probleme 165 bis 170.
Zitieren
Es bedanken sich:
#5
Solange du keinen Kühlmittelverlust hast würde ich das komplett ignorieren.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich: handyfranky , heingumpel
#6
Du kannst Bilder besser mit dem Picuploader links neben dem Schreibfeld einfügen. Wink
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand

Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Zitieren
Es bedanken sich:
#7
(28.05.2024, 22:18)Broadcasttechniker schrieb: Solange du keinen Kühlmittelverlust hast würde ich das komplett ignorieren.

Kühlflüssigkeit verliere ich nicht. 
Kann man den davon ausgehen, dass die Zylinderkopfdichtung bald komplett defekt sein wird, oder ist leichter Ölverlust unbedenklich?
Die Ventildeckeldichtung und die Ventilschaftdichtung sind ebenso leicht undicht. 
Der Twingo hat fast 250tsd km gelaufen
Zitieren
Es bedanken sich:
#8
Leichter Ölverlust ist unbedenklich.
Solange kein Kühlwasser verloren geht und es keine ungewollte Verbindung zwischen den Zylindern gibt muss man nichts an der Zylinderkopfdichtung machen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:
#9
Schaftabdichtung würdest du an blauem Qualm hinten sehen. Wieviel Öl musst du nach wievielen km nachkippen? Ventildeckeldichtungen schwitzen fast immer etwas.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand

Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Zitieren
Es bedanken sich: heingumpel
#10
Wahrscheinlich gar keins.
Bei Ölverbrauch muss man beim Twingo den Motor wechseln.
Da gibt es keine Dichtung zum Wechseln.
Kommt aber eher selten vor.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich: heingumpel
#11
(30.05.2024, 06:09)handyfranky schrieb: Schaftabdichtung würdest du an blauem Qualm hinten sehen. Wieviel Öl musst du nach wievielen km nachkippen? Ventildeckeldichtungen schwitzen fast immer etwas.

Ich habe ansich keinen Ölverbrauch.
Ich fahre jeden Tag 100km zur Ausbildung.
Alle 2 Wochen muss ich circa 100ml einfüllen, weil ich den Pegel immer bei Max haben möchte
Zitieren
Es bedanken sich:
#12
(30.05.2024, 07:55)Broadcasttechniker schrieb: Wahrscheinlich gar keins.
Bei Ölverbrauch muss man beim Twingo den Motor wechseln.
Da gibt es keine Dichtung zum Wechseln.
Kommt aber eher selten vor.
Tut mir leid...
Ich verstehe das nicht ganz.
Der Twingo hat doch alles mögliche an Dichtungen.
Angefangen vom Simmering bis hin zur Zylinderkopfdichtung etc
Zitieren
Es bedanken sich:
#13
Gemeint ist, der Twingo verbraucht an sich kaum Öl, wenn doch, sind die Kolbenringe hinüber.
Bleibt gesund und haltet bitte Abstand

Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 203 Tkm gelaufen
Die Peaches meines Sohnes, Twingo Bj 03.2003 Beach, D7F, mit UCH etwas über 172 Tkm gelaufen.
Zitieren
Es bedanken sich: Rennsemmel1


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Twingo C06 Zylinderkopfdichtung und Zylinderdeckeldichtung falsch? pandur 18 11.044 31.03.2025, 14:30
Letzter Beitrag: Dawood
  zylinderkopfdichtung planen lassen twingo c06 heingumpel 7 2.379 12.10.2024, 11:22
Letzter Beitrag: wodipo
  Meinungen zum Ölverbrauch Weerner 3 2.407 10.12.2023, 07:14
Letzter Beitrag: handyfranky
  Zylinderkopfdichtung Defekt? - Tipps für den Wechsel blue-racer 88 164.958 01.04.2023, 13:35
Letzter Beitrag: Rennsemmel1
  Zylinderkopfdichtung defekt ? Weissnix 0 1.730 29.07.2021, 17:08
Letzter Beitrag: Weissnix
ZZTwingo1 Zylinderkopfdichtung noch benutzen? Was spricht dagegen ? Daniel_2002_Twingo1 8 5.506 18.01.2021, 23:26
Letzter Beitrag: spoddig
ZZTwingo1 Zylinderkopfdichtung angeblich kaputt nach Reparatur Ventildeckeldichtung Bazon 8 4.895 02.11.2020, 08:09
Letzter Beitrag: handyfranky
  Zylinderkopfdichtung? ReneRS 2 4.289 29.10.2019, 19:15
Letzter Beitrag: cooldriver

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste