05.02.2014, 00:24
Gebrauchten Motor kannst auch hier finden - da wäre dann auch Anspruch auf Gewährleistung.
Motor Defekt!!! lässt sich nicht mal mehr schieben
|
05.02.2014, 00:24
Gebrauchten Motor kannst auch hier finden - da wäre dann auch Anspruch auf Gewährleistung.
05.02.2014, 14:47
Super danke für den Tipp! habe mittlerweile 12 Angebote im Postkasten und 1 Anruf bekommen, viele davon aus der nähe bzw. mit Attraktiven Preisen inkl. Versand.
Irgendwie hat mich ja der Ehrgeiz gepackt das mehr oder weniger selbst zu machen mit der Unterstützung von 1 oder 2 "netten Kompetenten" Menschen. Schon jemand Erfahrungen mit diesen "Selbstschrauberwerkstätten" gemacht? Haben wir einige von in der nähe und die hätten auch alles an Equip da was man benötigt für nen paar Taler. In der Regel läuft dort ja auch entsprechendes Personal rum für den Fall das man sich da "festfährt" (Wortwitz^^)
05.02.2014, 15:44
![]() ![]() ![]() also da böte sich als "erfahrenes Personal" doch der Mechatroniker aus dem ersten Posting an ...
tschüss,
Harald_K
05.02.2014, 16:06
ähm ja ... Nein! Wäre fair Ihm die Möglichkeit zu geben seinen Fehler zu beheben, aber dazu gehört auch erstmal seinen Fehler einzusehen und dazu zu stehen - und das sehe ich bisher nicht.
Jeder macht mal Fehler .. manche sind eben teurer als andere, aber ohne Einsicht seh ich nicht ein da nochmal 300 Euro in Wind zu schiessen. Mehr als kaputt gehen kann das Auto jetzt nichtmehr, mit "erfahrenem Personal" waren dann mehr die Betreiber der Werkstatt gemeint, die ja nicht selten selbst KFZ Meister sind und einem laut eigener Aussage auch bei Bedarf zur Seite stehen ![]()
05.02.2014, 17:03
Broadcasttechniker hat recht, der Zahnriemenwechsel ist ein absolutes Muss.
Zahnriemensatz für den D7F mit der verbesserten Wasserpumpe von SKF. http://profiteile.de/wasserpumpe-zahnrie...0?tid=7876 Einbau bei ausgebautem Motor echt kein Thema. Selbstschrauberwerkstätten sind so eine Sache. Wenn man kein eigenes Werkzeug hat, wird es zäh.
05.02.2014, 22:54
Super danke dir.
Zitat:Selbstschrauberwerkstätten sind so eine Sache. Wenn man kein eigenes Werkzeug hat, wird es zäh. Ja hab leider kaum noch eigenes Werkzeug geschweige denn ne Hebebühne. Dachte halt an sowas hier: http://www.autoteile-misburg.de/hobbywerkstatt.php bissel runterscrollen - klingt eigentlich vernünftig was die anbieten. Würde mir dann nochn Kollegen schnappen - ganz alleine trau ich mich da eh nicht ran. Motor sollte auf jeden Fall machbar sein hab mittlerweile 22 unverbindliche Angebote aus ganz Europa^^ (danke nochmal für die Seite) Zahnriemensatz mit WaPu wird dann gleich mitbestellt. P.S: Der Vorteil bei denen ist natürlich das wenn etwas furchtbar schief geht können die den auch gleich selbst einbauen wenn er einmal da steht ![]()
08.02.2014, 12:50
Hi wo kommst du denn her?
LG
Aktuelle Autos
Twingo BJ 2001 16V Initiale Paris Twingo 1 Bj.96 mit Klima Renault Safrane V6i Baccara Bj.94 Renault Safrane V6i Edition Bj.96 R5 Gte
08.02.2014, 14:30
Hannover in der nähe von Garbsen
08.02.2014, 14:45
Das mit der Selbstschrauber-Werkstatt ist ne gute Idee. Ne Hebebühne brauchst du zum Motortausch nicht zwangsläufig, den Motorkran, den die dort für 4 EUR anbieten, reicht für alle Schandtaten.
![]() Vor dem Motortausch brauchst du keine Angst zu haben, das ist alles relativ überschaubar. Wenn du es noch nie gemacht hast dann würde ich aber eher 2 Tage als einen einplanen, um das Ganze ohne Zeitdruck anzugehen. Wie hier schon geschrieben: Kupplung + Zahnriemen neu machen, wenn der Motor schonmal draussen ist. Ist beides bei nem Offline-Motor gut zu bewerkstelligen und könntest du zu Haus vorbereiten. Hannover ist leider ein bisschen weit weg für mich, aber hier im Forum findet sich bestimmt jemand, der dir auch helfen würde.
08.02.2014, 15:23
Danke dir das klingt doch schonmal aufbauend
![]() ![]() |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
![]() |
Neustart nach 3 Jahren - Motor springt nicht an??? | RoterRennerGKB | 8 | 286 |
24.04.2025, 05:25 Letzter Beitrag: handyfranky |
Öl im luftfilter Kasten, ich glaube er ist tot ?läuft nicht mehr | Yvigo110 | 6 | 715 |
25.03.2025, 11:02 Letzter Beitrag: cooldriver |
|
![]() |
Von Automatik auf 1 oder 2 und lässt sich nicht mehr schalten | sasleia | 2 | 418 |
12.02.2025, 12:45 Letzter Beitrag: wodipo |
![]() |
Motor beim fahren leise ausgegangen und springt nicht mehr an | Momo.e | 6 | 1.155 |
10.12.2024, 08:27 Letzter Beitrag: Broadcasttechniker |
![]() |
Motor startet nicht und macht keinen Selbsttest | Bayro | 2 | 1.458 |
28.03.2024, 13:16 Letzter Beitrag: Bayro |
Twingo C06 fährt nicht mehr | Jan1996 | 25 | 12.682 |
01.02.2024, 21:30 Letzter Beitrag: Broadcasttechniker |
|
![]() |
Rückwärtsgang lässt sich nicht mehr schalten | Goldi 75 | 5 | 3.088 |
19.01.2024, 12:51 Letzter Beitrag: wodipo |
Fehler lassen sich nicht löschen | mrairbrush | 82 | 37.522 |
31.12.2023, 14:20 Letzter Beitrag: mrairbrush |