Beiträge: 145
Themen: 21
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
Hallo,
meine Werkstatt sagte mir, ich müsste mal die Domlager auswechseln. Ich habe diese aber vor ein paar Monaten zusammen mit meinen Radlagern bereits wechseln lassen.
Nun schaute ich auf die Rechnung von damals und auf das Angebot, welches mir die Werkstatt heute gegeben hat.
Auf der Rechnung von damals steht: Domlager erneuert 2x, 80 €
Auf dem Angebot von heute steht: Federbeinlager 2x, 40 €
Sind das zwei unterschiedliche Bauteile?
Und wenn ja, was sind Federbeinlager?
Weil ich war schon etwas stutzig, als es hieß meine Domlager sind kaputt, obwohl ich diese erst vor Kurzem gewechselt habe.
Beiträge: 284
Themen: 30
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
2
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hmm was hast du für eine Werkstatt bitte ??
Wenn man die Domlager macht sollte man auch direkt die Lager mitmachen..
http://cgi.ebay.de/2x-FEDERBEINLAGER-VOR...19b529591b
Falls man neue Domlager kauft sind meisstens die neue Lager eigentlich mit dabei !!
Beiträge: 145
Themen: 21
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
des sind zwei getrennte Werkstätten.
ich zitiere dich mal Sonny: "Wenn man die Domlager macht sollte man auch direkt die Lager mitmachen"
mit "Lager" meinst du dann die Federbeinlager ?
Also sind das zwei verschiedene Bauteile und bei mir wurden nur die Domlager, aber nicht die Federbeinlager gewechselt oder wie?
Beiträge: 284
Themen: 30
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
2
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
@ TwingoSteven
Habe dir oben ein Egay link geschickt...
Wieso hat damals die Werkstatt nicht alles auf einmal gewechselt ?
Das ist doch Pfusch, das wäre das selbe wie Zahnriemen gewechselt aber Spannrolle nicht 
Jetzt muss alles nur wegen neue Lager ausgebaut werden,lass demnächst alles zusammen wechseln kommt billiger *g*
Beiträge: 145
Themen: 21
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
Ah Danke für den Link Sonny, bei mir wurden jetzt quasi nur die zwei größeren Lager auf dem Bild von deinem Link gewechselt und die zwei kleineren nicht? stimmt das so?
Ich verstehe auch nicht, warum die dann nicht beides auf einmal gewechselt haben -.- JEtzt darf ich dann quasi den Stundenlohn doppelt blechen.
Beiträge: 284
Themen: 30
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
2
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
Jup wie du das schreibst wurden nur die Dome/Schwarzen teile bei dir getauscht, Lager leider nicht..
Aber lass dich nicht übern Tisch ziehen fahr mal zu einer anderen Werkstatt !!
Oder fahr mal zu der Werkstatt wo die damals die Dome getauscht haben.
Beiträge: 145
Themen: 21
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
Also die zwei Werkstätten von damals und heute sind zwar zwei verschiedene, gehören aber der gleichen Kette an. (nicht ATU, zu denen gehe ich schon seit Längerem nicht mehr)
Aber ich überlege in dieser Sache jetzt demnächst mal zu Renault zu gehen. Nur da ist halt alles teurer als in einer Freien und die ist n bissle weiter weg.
Nur, werden die da stinkig, wenn ich mit nem Twingo zu nem Renault-Autohaus mit Werkstatt gehe, meinen Twingo aber nicht bei ihnen gekauft habe?
Beiträge: 145
Themen: 21
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
http://cgi.ebay.de/2x-FEDERBEINLAGER-VOR...19b529591b
also nochmal zum Verständnis:
In diesem Link sind die zwei größeren dunklen Scheiben die Domlager und die zwei kleineren Scheiben sind die Federbeinlager... ist das richtig so?
Beiträge: 784
Themen: 34
Registriert seit: Apr 2009
Bewertung:
18
Bedankte sich: 89
26x gedankt in 18 Beiträgen
(05.05.2011, 16:34)TwingoSteven schrieb: Aber ich überlege in dieser Sache jetzt demnächst mal zu Renault zu gehen. Nur da ist halt alles teurer als in einer Freien und die ist n bissle weiter weg.
Nur, werden die da stinkig, wenn ich mit nem Twingo zu nem Renault-Autohaus mit Werkstatt gehe, meinen Twingo aber nicht bei ihnen gekauft habe?
Bestimmt nicht!!! Du bist ein zahlungswilliger Kunde, da schicken die dich doch nicht weg! Und so wie du das jetzt beschrieben hast ist es auch richtig
Beiträge: 2.862
Themen: 38
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 254
561x gedankt in 427 Beiträgen
Also eine Werkstatt die etwas von sich hält und was taugt sollte eigentlich die Domlager inkl. Federbeinlager wechseln.
Da ich bisher in jeder Verpackung von Domlagern auch Federbeinlager dabei waren. Ruf doch noch mal die andere Werkstatt der Kette an und frag mal ob nur das Domlager oder auch das Federbeinlager gewechselt wurde. Wenn nicht frag nochmal wegen Preisnachlass da sie es ja nicht gleich mitgewechselt haben.
Beiträge: 32
Themen: 2
Registriert seit: Apr 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Ich will jetzt keine Werkstatt in Schutz nehmen (war in diesem Fall wahrscheinlich PitStop),
aber wenn der Kunde kommt und sagt, das es so billig wie möglich sein soll,
dann tauscht die Werkstatt auch den Zahnriemen ohne die Spannrolle.
Wenns vernünftig gemacht werden soll, dann muß bei sowas auch die Wasserpumpe getauscht werden.
Und wenn jemand billig die Domlager gewechselt haben will, dann werden halt diese nur getauscht.
Hauptsache billig!
Gruß
Andreas
Beiträge: 145
Themen: 21
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
Ne, war nicht PitStop.
Ich habe aber nie gesagt, ich wills so günstig haben wies nur geht. Es hieß damals, die Domlager seien defekt, ich machte einen Termin zum Wechsel und zahlte halt anschließend den Betrag. Wie sonst immer halt auch.
Beiträge: 145
Themen: 21
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
Sodele, hab nun neue Domlager drin. Auch ein neues Traggelenk wurde eingebaut, da dieses defekt war. Auch das Quietschen der Bremse wurde behoben.
Die Werkstatt ist echt super.
Nun hätte ich noch eine Frage: Als ich die Domlager das letzte mal in einer anderen Werkstatt gewechselt habe, bekam ich so ein Protokoll für die Spureinstellung mit. Also Werte vor und nach der Einstellung.
Heute aber bekam ich dieses nicht mit und auch sonst steht auf der Rechnung nichts von einer Spureinstellung o.ä.
Der Preis ist aber ziemlich gleich wie das letzte mal.
Kann es sein, dass nicht jede Werkstatt, so ein Extrablatt mit der Spureinstellung mitgibt?
Und ist es überhaupt nötig, nach einem Domlagerwechsel die Spur neu einzustellen? Falls man dies nicht tut, was hat dies zur Folge?
Ich glaube aber eig. nicht, dass die Werkstatt das einfach vergessen hat, da der KFZ-Meister wirklich erfahren ist und die Werkstatt u.a. auf Achsvermessung und TÜV-Vorbereitung spezialisiert ist.
Beiträge: 3.657
Themen: 58
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
34
Bedankte sich: 0
376x gedankt in 57 Beiträgen
Hallo TwingoSteven,
(11.07.2011, 17:52)TwingoSteven schrieb: ... Und ist es überhaupt nötig, nach einem Domlagerwechsel die Spur neu einzustellen?
Nein - denn daran wird bei diesem Wechsel nichts verstellt. Und da auch der Sturz nicht verstellt kann, ist eine Achsvermessung im Prinzip überflüssig ...
Gruss
Klaus
Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos
Beiträge: 145
Themen: 21
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
ah okay, alles klar, mich wunderts nur, warum die letzte Werkstatt sagte, man muss dann auf jeden fall die Spur neu einstellen.
Aber dann ist ja alles so wie es sein soll =)
|