Beiträge: 22
Themen: 5
Registriert seit: May 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
05.09.2009, 13:12
Guten Morgen an alla,
ich habe ein großes Problem mein Licht funktioniert nicht mehr. Gestern hatte ich es angemacht und da war dannn das ablendlicht nicht an, dann habe das lich mit dem schalter nochmal aus und an gemacht und es hat wieder funktioniert, aber als ich dann heute nacht von einer disco nach Hausse fahren wollte, ging es das Ablendlicht agr nicht mehr an, weswegen ich mit dem Standlicht und Warnblinkanlage nach Hause fahren musste. Da ich aber ab Montag wieder um halb 6 zur Arbeit muss und es da noch dunkel ist, muss ich die dieses Wochenende wieder reparieren. Ich habe schon bei den Sicherungen nach geschaut und da ist alles ok. Kann mir irgendwer helfen?
Gruß Schmitzy
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Ich würde fast behaupten, es ist Dein Lenkstock. Sprich: das Teil das Du drehst. Vielleicht ist der Kontakt kaputt oder ähnlich.
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo

1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo

Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo

schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo

1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo

brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo

vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo

Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden

war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon

leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7217
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Was sagt die Kontrolleuchte im Zentraldisplay?
Wenn die "tot" ist, schließe ich mich Chris an.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 22
Themen: 5
Registriert seit: May 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
also, es leuchtet lediglich das symbol für das Standlich, das Fernlicht funktioniert auch nicht. ich habe dann mal den schalter mit nem spannungsprüfer überpfüft und der funktioniert. Also muss das Problem zwischen dem Schalter und den Lampen liegen ( die lampen habe ich auch geprüft ud da kommt nix an), ich habe auch mal gegoogelt und hab da einen eintrag gefunden, wo jemand das gleiche Problem wie ich hatte, er ist zur Werkstatt gefahren und die haben ihm die "Platine" ausgetauscht. Mit Schalter meine ich den Lenkstock. kann es nun sein das es im Bereich der Platine ein Problem gibt? wisst ihr wie teuer es ist sich eine neue zu besorgen? Wenn dann würde ich die am liebsten selber austauschen, sofern das machbar ist. aber danke schon mal für die Antworten
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7217
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Habe das Missvergnügen noch nicht gehabt.
Mit Platine kann eigentlich nur der Sicherungshalter gemeint sein, glaube ich aber weniger.
Vielleicht stellt hier mal einer den Schaltplan am Stück oder in Gruppen ein.
Die Schaltpläne in der Doku, die unter den Tipps findest, sind leider arg gestückelt, aber prinzipiell nicht schlecht.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 22
Themen: 5
Registriert seit: May 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
So ich habe mal eine Handbuchsammlung in der Kategorie Tipps durch geblättert. Aber ich viel weiter bin ich nicht, gibt es irgendwas was zwichen dem Lenkstock und den Scheinwerfern? In der Sammlung habe ich nichts gefunden . Denn ansonsten würde ich mir überlegen das Kabel vom Lenkstock einfach auszutauschen bzw. zu ersetzten. Was genau meinst du mit dem Sicherungshalter? den Sicherungskasten? Der ist in Ordnung. Trotzdem Danke schon mal für die Hilfe
Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7217
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Bei meinem Phase 1 gibt es keine Relais oder Elektronik fürs Licht.
Vom Lenkstockschalter geht es direkt zum Sicherungskasten. Spätestens dort teilt sich die Leitung auf zwei Sicherungen auf.
Nimm doch bitte die betreffenden Sicherungen raus und miss dort nach, ob was ankommt.
Im Gegenzug kann man dort auch einspeisen, um zu kontrollieren ob zumindest ab da alles in Ordnung ist.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 22
Themen: 5
Registriert seit: May 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Mein Twingo ist Baujahr 2003 dementsprechend wenn ich mich nicht täusche Phase 3, ist es dort genauso wie beim phase 1 oder anders?
Beiträge: 299
Themen: 38
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
1
Bedankte sich: 2
22x gedankt in 17 Beiträgen
Hallo Schmitzy,
warum machst du nicht einmal das, was dir Broadcasttechniker empfohlen hat und postest das Ergebnis?
Lieb Grüße
Hannes
Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2016
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo zusammen, bei meinem Twingo war es ein herausgerutschtes Kabel an einer Sicherung 15A für die Scheinwerfer im Sicherungskasten.