Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7217
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Der Achsträger ist zumindest grenzwertig, da schon (Rost)Beulen erkennbar sind.
Mit Glück reicht das bis zum nächsten TÜV, darüberhinaus nicht.
Das viele Öl am Getriebe wird dem TÜV auch nicht gefallen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 316
Themen: 17
Registriert seit: Dec 2006
Bewertung:
7
Bedankte sich: 36
41x gedankt in 27 Beiträgen
Sooo, Neuigkeiten!!
Erstmal ist der kleine wieder zurück!
TÜV/AU mängelfrei erteilt! Keinerlei Durchrostungen oder starken Rostbefall, alles Bestens. (Achse auch noch in Ordnung!)
Gewechselt wurden letztendlich:
-Beide Radbremszylinder hinten neu
-die selbstsichernden Muttern von den Trommeln (wurden saubergemacht und Beläge auch)
-die eine abgeknickte Bremsleitung
-Auspuffschelle vorne
-Auspuff von Eisenmann angebaut + eingetragen
-TÜV+AU
Bremsenwerte:
Vordere Bremse: Links: 200 daN | Rechts: 210 daN = eine Differenz von 4,8% (bis 25% i.O.)
Hintere Bremse: Links: 170 daN | Rechts: 160 daN = eine Differenz von 5,9% (bis 30% i.O.)
Feststellbremse: Links: 160 daN | Rechts: 160 daN = eine Differenz von 0,0% (bis 50% i.O.)
Ist alles TOP!
Nochmal zum Rost...
Der TÜV Mensch hat es auch nicht geglaubt und ihn sich mehrmals vorgenommen und war dabei sicher nicht zimperlich.
Er hat weder Löcher noch extremen Rostbefall oder sonstwas gefunden.
Der Twingo ist einem für sein Alter SEHR GUTEN Zustand, Technisch wie Karosserie, sogar die Vorderachse ist so noch in Ordnung.
Ich denke mal, dass nur wenige das Glück haben einen so alten Wagen in einem derart guten Zustand zu haben.
Allerdings muss ich sagen, dass ich momentan ein wenig enttäuscht vom Eisenmann bin.
Ich dachte, dass der richtig laut ist, weil ich dauernd Kommentare lese wie: "Dann kannst du deine Anlage ausbauen" oder sowas. Ich finde, dass der zwar top ist, da Edelstahl aber bis jetzt ist er recht leise. Ich hoffe das gibt sich noch. Bleiben wird er auf jedenfall.
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Na ist doch super, dass er wieder für 2 Jahre TÜV bekommen hat. Dann weiterhin allseits gute Fahrt.
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo  1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo  Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo  schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo  1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo  brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo  vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo  Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden  war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon  leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 316
Themen: 17
Registriert seit: Dec 2006
Bewertung:
7
Bedankte sich: 36
41x gedankt in 27 Beiträgen
Hehe, danke danke.
EDIT--- 17:27 ---
Noch ein Video:
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=NV5evFx2ppA[/youtube]
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Hört sich doch gut an!
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo  1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo  Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo  schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo  1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo  brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo  vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo  Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden  war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon  leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 316
Themen: 17
Registriert seit: Dec 2006
Bewertung:
7
Bedankte sich: 36
41x gedankt in 27 Beiträgen
Beiträge: 316
Themen: 17
Registriert seit: Dec 2006
Bewertung:
7
Bedankte sich: 36
41x gedankt in 27 Beiträgen
Ok, ich hab heute den Heckwischer abgebaut, den Kreuztage Aufkleber weggemacht, hintere und vordere Scheibe mit Spiritus gereinigt (waren sehr verschmudelt), Scheibenfrostschutz aufgefüllt und die Kühlflüssigkeit gemessen, dabei kam das heraus:
-4°C........
Ich sag nur mal Kopfdichtungswechsel in Citroen Werkstatt.... Die haben schon viele Fehler gemacht zum Wechsel, kein Ventilspiel eingestellt, kein neues Öl und jetzt das mit der Kühlflüssigkeit..
Als nächstes ist die Tüv Plakette schon wieder zur Hälfte ab, die haben darunter nicht sauber gemacht, ich hoffe, dass wir eine neue bekommen und die diesmal sauber machen....
Beiträge: 2.134
Themen: 85
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
7
Bedankte sich: 0
4x gedankt in 4 Beiträgen
schönes auto
Ich brauch kein Adaptives Kurvenlicht, ich kann driften!
Was??? Deine Musik ist laut...??? Warte bis meine Batterien voll sind!
Lg
Sebastian89
Beiträge: 1.053
Themen: 30
Registriert seit: Mar 2004
Bewertung:
10
Bedankte sich: 82
85x gedankt in 62 Beiträgen
gute idee, den heckwischer wegzumachen! der sah in weiß iwie wie ein fremdkörper aus
ach ja, der twingel sieht auf einmal ungewöhnlich sauber aus
Beiträge: 316
Themen: 17
Registriert seit: Dec 2006
Bewertung:
7
Bedankte sich: 36
41x gedankt in 27 Beiträgen
Hihi, die letzten Tage waren wir jeden Tag ein bisschen im Schnee "spielen".
Heute kam dann noch ein T4 Allrad dazu, der war natürlich etwas überlegen, aber er hat mich zum "Tanz" aufgefordert.  Leider hab ich davon keine Bilder, hab ja keine 3 Hände...
War auf jeden Fall ein sehr spaßiges Schneegestöber.
Weiß-Wand-Reifen sind doch auch toll, nicht?
(1. Bild ist noch mit Blitz...)
Beiträge: 316
Themen: 17
Registriert seit: Dec 2006
Bewertung:
7
Bedankte sich: 36
41x gedankt in 27 Beiträgen
Mh, was haltet ihr generell von Dingen wie:
-Sportkupplung
-Schaltwegverkürzung
-K&N Tausch-Luftfilter (also im originalen Gehäuse)
-grösserer Drosselklappe
Die 4 Dinge kombiniert sollten doch schon was bringen oder?
Kupplung quietscht schon, also wird eh fällig.
Beiträge: 806
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 0
2x gedankt in 2 Beiträgen
Machste sicher nix falsch damit aber würd mich mal etwas mehr um die Optik kümmern.
Sprich Kupplung neu und Rest in die Optik investieren.
Beiträge: 2.162
Themen: 73
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
30
Bedankte sich: 13
60x gedankt in 43 Beiträgen
du hast doch den alten C3G oder? falls nicht, ich hätte noch eine scharfe Nockenwelle von Schrick für den D7F.
wenn interesse bestht, einfach melden!
Beiträge: 1.156
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2007
Bewertung:
4
Bedankte sich: 9
28x gedankt in 17 Beiträgen
Er hat sogar den C2J (heißt der so?!) drin
Wenn Du dein Leben genauso sehr liebst, wie ich meinen Twingo, dann lass' die Finger davon!
Beiträge: 316
Themen: 17
Registriert seit: Dec 2006
Bewertung:
7
Bedankte sich: 36
41x gedankt in 27 Beiträgen
Genau, hab den C2J
Hatte halt vor den erstmal etwas herzurichten, später dann auch neu abdichten etc. damit er erstmal wieder top in Gebrauch sein kann.
Hab schon Papiere für nen Clio hier, da muss die Hinterachse neu und die Bremsen rundum, nach dem kommt dann der Twingo in die Garage und dann wird der gemacht.
Da kommt dann auch die Optik dran, aber in erster Linie gehts dem Rost an den Kragen.
|