Beiträge: 1.642
	Themen: 19
	Registriert seit: Aug 2008
	
Bewertung: 
18
Bedankte sich: 0
	62x gedankt in 39 Beiträgen
	 
 
	
	
		Also die Armlehne sieht sehr gut aus, passt auch gut in den Innenraum! 
Hast du deinen Spiegel schon an der Scheibe befestigt?
	
	
	
Es ist doch keinesfalls eine Schande, dass irgendwann mal jemand kommt der etwas besser weiß?! 
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.279
	Themen: 37
	Registriert seit: Jan 2010
	
Bewertung: 
79
Bedankte sich: 75
	73x gedankt in 51 Beiträgen
	 
 
	
	
		endlich mal eine gescheite Mittelarmlehne die gut aussieht und von der Qualität auch was taugt!!!!! und nicht so billig China müll, oder ebay 5€ angebot....
Gefällt mir sehr gut!. vorallem weil du diese ganz hochklappen kannst, dann ist die Armlehne doch so gerade nach oben wie die Rückenlehne? , 
Preislich?
Gruß
Marcelo
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 81
	Themen: 8
	Registriert seit: Aug 2010
	
Bewertung: 
1
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		Woher issen die Armlehne......
Genau so eine suche ich für meinen T2........... man man man !!!!!!!
Währe nett wenn mir einer weiterhelfen könnte (mit PN)!!!!!
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 242
	Themen: 13
	Registriert seit: Jul 2010
	
Bewertung: 
2
Bedankte sich: 0
	2x gedankt in 2 Beiträgen
	 
 
	
	
		Sieht schick aus die Armlehne, wollte die auch schonmal bei mir verbauen, habe es dann aber seien lassen.
Aber wie sieht es mit dem Spiegel aus, ich denke ich bin nicht der Einzige, den das blendend interessiert.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 365
	Themen: 37
	Registriert seit: Nov 2008
	
Bewertung: 
8
Bedankte sich: 23
	14x gedankt in 10 Beiträgen
	 
 
	
	
		Also wie gesagt das mit dem Spiegel ist relativ einfach...Ein Elektrochrom Innenspiegel benötigt in der Regel 3 Leitungen( + Plus, - Minus und das Signal vom Rückwärtsgang damit der Spiegel nicht abblendet beim rückwärts fahren) Das vom Rückwärtsgang musst du nicht haben, du kannst dir auch einen VW IS kaufen die haben meistens einen separaten Schalter. Also Plus und Minus haben wir an der Innenbeleuchtung...So ist es quasi alten abmachen neuen dran und anschließen. Platz müsste genug da sein in der IB für die Verdrahtung.
Mfg
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 365
	Themen: 37
	Registriert seit: Nov 2008
	
Bewertung: 
8
Bedankte sich: 23
	14x gedankt in 10 Beiträgen
	 
 
	
	
		Der Schriftzug ist leider nicht geklebt...ist  eigebtlich auch egal hab die Gummistopfen drinn gelassen sieht so auch ok aus...