Beiträge: 162
	Themen: 24
	Registriert seit: Apr 2008
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		Hi leute, hab ein Motorproblem und zwar wenn ich Gas gebe stottert der Motor, es fühlt sich dann an als ob man versucht in einem zuhoen Gang aubzubiegen. aber es leuchen auch keine Symbole auf !! Ein bekannter meinte nun das es die Kerzen oder der Sprittfilter ist. Hoffendlich kann wer helfen. Danke schonmal im vorraus.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.577
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7423
	8024x gedankt in 6552 Beiträgen
	 
	
	
		Hatte ich mal in der (verlängerten) Garantiezeit.Es war ein defektes Einspritzventil, zumindest laut Werkstatt.
Nur bei Vollast, sonst kaum zu merken.
Kurz zuvor waren alle E-Ventile wegen unruhigem Leerlauf getauscht worden.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 162
	Themen: 24
	Registriert seit: Apr 2008
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		also mein twingo is ein 1,2L 16v bj 2003 weist du zufällig was das kostet?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.577
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7423
	8024x gedankt in 6552 Beiträgen
	 
	
	
		Nein, weil ich es nicht bezahlt habe. Die BJ 03 Twingos haben aber ein sehr gutes OBD System, da sollte eine Vertragswerkstatt schnell (=günstig) eine treffende Aussage machen können.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 162
	Themen: 24
	Registriert seit: Apr 2008
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		War gestern bei Renault der Meister meinte das kommt von vielen Kurzstrecken fahren und ich soll mal auf die Autobahn fahren und richtig drauf treten. Ich werds mal probieren
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1
	Themen: 0
	Registriert seit: Apr 2011
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		Hallo hatte das gleich Problem , haben dann mal nach Stundenlangen suchen durch Zufall mitbekommen, dass ein Schlauch nicht richtig dicht war. Abgedichtet und weg war der Fehler.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.577
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7423
	8024x gedankt in 6552 Beiträgen
	 
	
	
		Schön und gut, aber welcher war es?
Außerdem gehe ich davon aus dass du keinen D4F hast, oder?
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4
	Themen: 0
	Registriert seit: Apr 2012
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
	
	
		hab seit heute auch das Prolem
anfahrt also bei niedrgen drehzahlen war es so als verschluckt er sich immer und bei hohen drehzahlen ist es alles ok. bei langsamfahren und beschleunigen wieder ruckeln gestern ging alles ncoh alles einwandfrei
ruckeln ist heute bei mir aufgetreten komischerweise kurz bevor der Tank leer war (länger nicht gefahren) und nach betanken ist das ruckeln immer noch
kann das auch mit der Benzinzufuhr zusammenhängen schmutz in der leitung o.ä.??
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.577
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7423
	8024x gedankt in 6552 Beiträgen
	 
	
	
		Beim D4F ist es Zündspule oder Drosselklappe.
Diagnose machen lassen.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.577
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7423
	8024x gedankt in 6552 Beiträgen
	 
	
	
		Ja, das das statische Stützmoment der Drehmomentstütze ist gering.
Du kannst auch mit Gurt an der vorderen Hebe-Lasche zur Kühlertraverse sichern.
Wenn es sich um die rechte Stütze handeln sollte kannst mit einem Stempelheber durch das Loch in der Motorabdeckung durch stützen, habe ich beim Zahnrioemenwechsel so gemacht.
Hier nur ganz schwer ganz unten im Bild zu sehen, das Rote Teil mit der silbernen Stange. Wechsel des Zahnriemens
![[Bild: twingo-19135529-u8Z.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2015/07/twingo-19135529-u8Z.jpg) 
Zur Zündkerze
Die alte war zwar nicht dicht bzw. sieht wie abgesoffen aus, aber was für Probleme hat das gemacht?
Ausgelesen?
Und bitte falls nicht schon geschehen mit Fluorfett behandeln.
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.577
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
223
Bedankte sich: 7423
	8024x gedankt in 6552 Beiträgen
	 
	
	
		Zu letzterem, ja, gibt einige Threads zu.
Zum Fett.
Dann suche mal nach Zündkerzensteckerfett.
Nicht billig, aber wichtig.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen