Autofans sind richtig bei AUTODOC
Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Reparatur des easy entry Seilzugs bei Phase 2&3 Sitzen
#31
fein gemacht. Wink
evtl hilft schrumpfschlauch am seilende gegen scheuern und aufdröseln.


mfg rohoel.
Probleme mit Navigation? Evtl. gibt es hier die Lösung!

Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS
ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit:
Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag!


[Bild: 657732_5.png]
Zitieren
Es bedanken sich:
#32
ja, das hilft bestimmt. Ich habs aber einfach mit Gaffa gemacht. Enden abgeklebt und alles zu nem kleinen Kreis gebündelt. Dann mit Kabelbinder fixiert.
Zitieren
Es bedanken sich:
#33
Den Sitz von vorne her zu entriegeln ist fast einfache als erst den Sitz vorzuschieben um an den Hebel am Rücksitz zu kommen. Smile
Seilzüge sind noch intakt, haben sich aber wohl gelängt so das nicht mehr sauber entriegelt. Aber ein Griff von vorne rein und hochdrücken ist viel einfacher.
Zitieren
Es bedanken sich:
#34
Nach drei Jahren war es bei mir in diesem Sommer so weit, dass wieder repariert werden musste. Diesmal hatte sich der S-förmige Haken komplett verabschiedet. Soll heißen, das Original-Stahlseil war direkt am S-Haken abgerissen. Die schnelle Lösung war, den Rest Original-Seil komplett zu vergessen und stattdessen mit dem überlangen Fahrrad-Bowdenzug einen Schlinge durch die Öse der Betätigung zu ziehen und das Ganze über die Lüsterklemme (siehe die Bilder meines Reparatur-Posts) mit der richtigen Spannung festzuziehen.

Reparaturzeit:
- ein paar Minuten (Freilegen und Fehlersuche dauerten länger als die Reparatur)

Vorgehen:
- hinteres Abgarnieren des Sitzes (Spannfaden des Sitzfläche-Bezugs sowie die zwei Kunststoff-Nieten auf der Rückseite unten; Gummilaschen der Rückseites des Lehnenbezugs)
- alles hochklappen und fixieren, so dass man gut nach dem Fehlerbild schauen kann
- Reparatur je nach Fehlerbild (siehe diesen Post und den bebilderten Reparaturpost weiter oben)
- Sitz- und Lehnenbezug wieder zusammenbauen
Zitieren
Es bedanken sich:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 kabel von batterie zur endstufe für twingo ph1 "easy" wirklich easy Johnny0815 6 11.526 18.07.2025, 21:43
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Twingo Easy auf Schaltung umbauen Bayerntwingo 67 129.946 30.06.2025, 06:36
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Reparatur - Leuchtweitenregulierung LWR Kabelbruch oli_ver 3 10.531 14.06.2021, 22:19
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Low-Budget Reparatur Leuchtweitenregulierung Leuchtweitenverstellung rubber-duck 7 10.452 25.09.2018, 06:59
Letzter Beitrag: Chris - TFNRW
  Automatikgetriebe MB1, Reparatur und Wartung Alex7777 21 45.465 14.06.2013, 07:50
Letzter Beitrag: qumquatl

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste