Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 1 Bewertungen - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Reparatur des easy entry Seilzugs bei Phase 2&3 Sitzen
Verfasser Nachricht
Green Dream Offline
Posting Freak
*****

Beiträge: 1.156
Registriert seit: Mar 2007
Bewertung 4
Bedankte sich: 9
28x gedankt in 17 Beiträgen
Beitrag #1
ZZTwingo1 Reparatur des easy entry Seilzugs bei Phase 2&3 Sitzen
Sven alias Wauzzz aus dem twingo24 Forum hat in einem Thread eine echt klasse Anleitung gepostet, zum Thema "Seilzug reparieren in den Sitzen". Vielen lieben Dank nochmal an Wauzz!!

---------------

Anbei meine Reparatur des Seilzuges vor 2 Jahren:

Bild 1: Dieses Teil ist defekt- Seilzug ist am Knickpunkt gerissen, Kostenpunkt: 25,42 (recht teuer, oder?)
[Bild: twingo-28201848-Nn8.jpg]


Bild 2: Jetzt werden von der Sitzunterseite, die 2 Klemmen der
[Bild: twingo-28201910-N4k.jpg]


Bezugsgummies ausgehängt. Man kann dann die Gummies des vorderen Lehnenbezug nach vorne rausziehen, die rückseitigen hängen dann nach unten

Bild 3: Danach diese beiden Haken aushängen.
[Bild: twingo-28201929-xhd.jpg]



Hinweis- mit dem sichtbaren Bügel lässt sich die Lehnenneigung einstellen, darüber (leider kaum sichtbar) befindet sich noch ein weiterer Bügel (grün), mit dem man die Lehne für den Easy-Entry bei gerissenem Seilzug dennoch betätigen kann!
Dafür muss man nicht den Bezug nach oben machen, allerdings kann man sich dabei die Fingernägel umknicken!

Bild 4: Schraube unterhalb des Griffes lösen (20er Torx)
[Bild: twingo-28201948-n36.jpg]


Bild 5:
[Bild: twingo-28202001-6xn.jpg]


1. Griffblende mit 2 Schrauben lösen und abnehmen
2. Kopfstützen rausziehen
3. Einführkappen der Kopfstützen VORSICHTIG abhebeln

Bild 6: so siehts ausgebaut danach aus
[Bild: twingo-28202013-HDp.jpg]


Bild 7: Sitzbezug incl. Schaumstoff nach oben rausziehen
[Bild: twingo-28202028-MyR.jpg]


Keine Angst wegen des Airbags (Genitiv)- der hat nichts mit dem Bezug zu tun!
Entkleidet sieht der Sitz so aus:

Bild 8: Jetzt den Seilzug ausbauen:
[Bild: twingo-28202040-zGA.jpg]


Zuerst den unteren weißen oder schwarzen "Spreizniethalter" lösen und herausdrücken

Bild 9: links an dem Sitzrahmen wird der Seilzug durch Kabelbinder geführt, auch aus diesem rausfädeln
[Bild: twingo-28202056-f7M.jpg]


Bild 10: Jetzt den neuen Bowdenzug einfädeln. Ist beim Griff oben schwieriger, deshalb dort zuerst einhängen, danach unten.
[Bild: twingo-28202111-ygZ.jpg]

Einbau in umgekehrter Rteihenfolge

Bild11: Zug unter der Lasche langlaufen lassen.
[Bild: twingo-28202221-NMf.jpg]




(war ursprünglich: Dieses Jahr gibbet wieder 'n Schneedriften in Aalen: http://www.rallye-magazin.de/forum/showt...p?p=235507
Wollt mal fragen, wer alles kommt?
War aber ohne Antwort.

Wenn Du dein Leben genauso sehr liebst, wie ich meinen Twingo, dann lass' die Finger davon!
28.01.2010 08:20
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Orange , handyfranky , heingumpel , Broadcasttechniker
9eor9 Offline
liebt Qualität
*****

Beiträge: 5.944
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 8
Bedankte sich: 1263
1277x gedankt in 1069 Beiträgen
Beitrag #2
RE: seilzug sitz gerissen
Angesichts des Wucherpreises wäre es vielleicht eine Überlegung wert, beim Fahrrad- oder Motorradhändler einen Bowdenzug und Schraub- oder Lötnippel zu kaufen. Wenn jemand einen völlig intakten Zug hat und den mal genau vermessen könnte, mit Foto, wäre das super.
02.01.2014 14:37
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
hantl Offline
Junior Member
**

Beiträge: 2
Registriert seit: Sep 2013
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #3
RE: seilzug sitz gerissen
Hier ist ein Bild des ausgebauten defekten Seilzugs. Er ist ca 45 cm lang. Der Nippel in der Mitte ist 5 cm vom Rand entfernt. Kann der Fahrrad-/Motorradhändler so etwas fertigen?

[Bild: twingo-02153511-QKd.jpg]
02.01.2014 15:36
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
9eor9 Offline
liebt Qualität
*****

Beiträge: 5.944
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 8
Bedankte sich: 1263
1277x gedankt in 1069 Beiträgen
Beitrag #4
RE: seilzug sitz gerissen
Man bräuchte die genauen Maße und die Form der Nippel sowie den genauen Drahtdurchmesser. Nippel gibt es in den verschiedensten Arten. Außerdem muss man ganz genau (auf den Millimeter!) die Länge des Zuges wissen.
02.01.2014 15:49
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
hantl Offline
Junior Member
**

Beiträge: 2
Registriert seit: Sep 2013
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beitrag #5
RE: seilzug sitz gerissen
Genau messen geht nicht da das eine Ende ja abgerissen ist. Und löten geht vermutlich auch nicht, da der Nippel in der Mitte ja auch noch befestigt werden muss. Vermutlich muss da doch der Original-Seilzug her. Gibt es den evtl. im After-market ?
02.01.2014 17:28
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
9eor9 Offline
liebt Qualität
*****

Beiträge: 5.944
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung 8
Bedankte sich: 1263
1277x gedankt in 1069 Beiträgen
Beitrag #6
RE: seilzug sitz gerissen
Beim Twingo habe ich es noch nicht gemacht, aber beim Polo. Man muss den Sitzbezug hochkrempeln und den Zug ersetzen. Eventuell den Hebel abziehen oder abschrauben. Vorsichtig arbeiten, damit der Bezug nicht reißt. Wenn möglich vorher an einem Schrottsitz üben. Den Zug flicken lohnt sich eher nicht. Denkbar ist es schon durch Einlöten eines Stücks Bowdenzug.
20.10.2014 09:45
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Bestmann
wauzzz Offline
Junior Member
**

Beiträge: 2
Registriert seit: Jan 2015
Bewertung 0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #7
RE: seilzug sitz gerissen
Schade, dass der Link zum anderen Forum nicht funzt... die Bedienungsanleitung habe ich nämlich mal geschrieben...
Da stand auch die richtige Bezeichnung/ Artikelnummer des Seilzuges drin...

So ist das halt.
Gruß, wauzzz/sven

EDIT: Renault-Nr ist: 7701053617 Seilzug
06.09.2015 06:49
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
Broadcasttechniker Offline
Ulli mit 2 "L"
******

Beiträge: 30.727
Registriert seit: May 2007
Bewertung 127
Bedankte sich: 6131
6418x gedankt in 5317 Beiträgen
Beitrag #8
RE: seilzug sitz gerissen
Edit 2019
Hallo Sven,
ich habs geschafft den Thread mal auszugraben und ihn hierher zu transferieren

Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
06.09.2015 08:58
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
rabbit-ut Offline
Junior Member
**

Beiträge: 5
Registriert seit: Dec 2013
Bewertung 0
Bedankte sich: 1
1x gedankt in 1 Beiträgen
Beitrag #9
RE: seilzug sitz gerissen
Ich habe letzte Woche den Seilzug gewechselt. Auf der Sitzunterseite das Lehnen und Sitzpolster aus den Haken aushängen, den Lehnenbezug ca. 10-15 cm hochfrickeln, dann seht ihr die zwei unteren Kunststoffbefestigungen vom Seilzug die ihr ausklipst. Oben am Griff, den Griff selbst sowie die Griffschale lösen, sind nur mit Schrauben befestigt. Jetzt den neuen Seilzug (hat bei mir 39€ gekostet) von unten durchschieben, den Drahtnippel in den Griffhebel seitwärts einschieben und die zwei unteren Kunststoff Befestigungen wieder an die richtige Stelle einhängen bzw. einklipsen. Hat alles in allem keine 20 Minuten gedauert, ist einfacher als man denkt, wenn man sich die ganze Sache mal in ruhe anschaut.
16.10.2015 17:57
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: rohoel
happytwiggi Offline
Mein Herz schlägt 16 V !!!!!
*****

Beiträge: 1.101
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung 16
Bedankte sich: 40
59x gedankt in 42 Beiträgen
Beitrag #10
RE: seilzug sitz gerissen
Hallo Gemeinde,

bei meinem Phase 3 läßt sich die Lehne des Beifahrersitzes nicht mehr nach vorne klappen. Die Sitzverstellung, also das Schieben des Sitzes nach vorne, geht ohne Probleme.

Nun habe ich mir am Wochenende mal den "besagten" Seilzug angesehen, der ist NICHT gerissen aber das Klappen der Lehne funktioniert trotzdem nicht.

Hat jemand eine Idee dazu bitte?

Black is beautiful
29.02.2016 10:57
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
alfacoder Offline
Bremser
*****

Beiträge: 1.558
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung 7
Bedankte sich: 128
354x gedankt in 318 Beiträgen
Beitrag #11
RE: seilzug sitz gerissen
hatte beim Ph3 das gleiche problem und kam zu der erkenntniss das alles etwas verbogen war
mit krauftaufwand und zange bekam ich das geklappt.

wer weiss wie schwer der vorbesitzer war das es so verspannt ist und das mal etwas richten muss^^

Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut Twisted Evil
29.02.2016 12:57
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
happytwiggi Offline
Mein Herz schlägt 16 V !!!!!
*****

Beiträge: 1.101
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung 16
Bedankte sich: 40
59x gedankt in 42 Beiträgen
Beitrag #12
RE: seilzug sitz gerissen
Was hast du denn genau gerichtet?

Black is beautiful
29.02.2016 12:58
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Mein Twingo Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
alfacoder Offline
Bremser
*****

Beiträge: 1.558
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung 7
Bedankte sich: 128
354x gedankt in 318 Beiträgen
Beitrag #13
RE: seilzug sitz gerissen
ähm, noch garnichts da es schon winter war als ich den bekam, werd mich da vermutlich erst wenn es besseres wetter draussen ist intensiever damit befassen da auch die lehnenversteller wegen übergedrehtem hebel nicht so ohne weiteres gehen, auch nur mit Zange
scheint ne krankheit zu sein weil die bei meinem kangoo auch überdreht sind

Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut Twisted Evil
29.02.2016 13:05
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
alfacoder Offline
Bremser
*****

Beiträge: 1.558
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung 7
Bedankte sich: 128
354x gedankt in 318 Beiträgen
Beitrag #14
RE: seilzug sitz gerissen
ICH HAB NOCHMAL NACHGEGUCKT;
ALSO DER BOWDENZUG LÖST JA DEN MECHANISMUS DER SCHIENE AUS UND IST GEKOPPELT MIT DEM HEBEL DER LEHNE

ups, auf klein weiter^^

guck doch mal nach ob du das mit etwas verbiegen mit zange hinbekommst oder ob er da ausgerastet/rausgerutscht ist
ich gehe mal davon aus das dein zug nicht gerissen ist...

ist aber ein ziemlich beschissenes rankommen

falls du den sitz ausbauen solltest achte auf die kabel des seitenaibags und dem gurtstraffer da die sehr empfindlich sind^^

zum ausbauen am besten von unten die sitzhalter statt die schiene selbst lösen.
find ich den einfacheren weg

Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut Twisted Evil
01.03.2016 12:59
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
handyfranky Offline
Franky
******

Beiträge: 3.920
Registriert seit: Sep 2003
Bewertung 18
Bedankte sich: 967
1032x gedankt in 869 Beiträgen
Beitrag #15
RE: Reparatur des easy entry Seilzugs bei Phase 2&3 Sitzen
Hab den Seilzug damals mit ner Seilklemmung von einem Vorhangseilsystem repariert, sieht so aus wie der abgefallene Bolzen nur eben mit einer Klemmschraube, ist praktisch das gleiche als wenn man im Zweiradladen einen Universalbowdenzug kauft fürs Fahrrad, Moped oder Motorrad.

Bleibt gesund und haltet bitte Abstand

Mein MC Silver, Megane CC Bj 2006 K4M,112PS, 193 Tkm gelaufen
Die Cliopatra meiner Frau, Clio Bj 08.2003 Privilege, D4F, mit UCH etwas über 150 Tkm gelaufen.
30.01.2019 07:45
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren nach oben
 Es bedanken sich: Orange
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Reparatur - Leuchtweitenregulierung LWR Kabelbruch oli_ver 3 7.952 14.06.2021 22:19
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Twingo Easy auf Schaltung umbauen Bayerntwingo 59 100.084 27.12.2020 22:05
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Low-Budget Reparatur Leuchtweitenregulierung Leuchtweitenverstellung rubber-duck 7 6.725 25.09.2018 06:59
Letzter Beitrag: Chris - TFNRW
ZZTwingo1 kabel von batterie zur endstufe für twingo ph1 "easy" wirklich easy Johnny0815 4 8.943 17.03.2014 06:53
Letzter Beitrag: Hausen
  Automatikgetriebe MB1, Reparatur und Wartung Alex7777 21 35.096 14.06.2013 07:50
Letzter Beitrag: qumquatl

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | TwingoTuningForum.de | Nach oben | Zum Inhalt | Mobile Version | RSS-Synchronisation