Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: May 2009
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo,
ich habe folgendes Problem. Nach der Reperatur der Zylinderkopfdichtung an meinem Twingo Bj. 97 ( D7F Motor) springt dieser einfach nicht mehr an. Ab und zu Stottert er mal. Es hört sich aber so an als wären das Fehlzündungen. Ich bin mir aber sicher das ich die Zündkerzenkabel wieder in der richtigen Reihenfolge aufgesteckt habe.
Einen Stecker den ich vergessen habe aufzustecken finde ich auch nicht.
Hat jemand schon mal das Problem gehabt oder kennt eine Lösung?
Ich bin zur Zeit ratlos.
Michael
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Zündkabel siehst du hier
![[Bild: attachment.php?aid=703]](http://www.twingotuningforum.de/attachment.php?aid=703)
Stecker vergessen geht gar nicht...
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 1.160
Themen: 39
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
9
Bedankte sich: 0
39x gedankt in 33 Beiträgen
hallo
hast du auch den zahnriemen richtig drauf? wenn der nicht richtig drauf ist dann stimmen die steuerzeiten nicht und dann kann der auch nicht anspringen.
Beiträge: 1.225
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
5x gedankt in 3 Beiträgen
Hallo,
denke auch das der zahnriemen nicht richtig sitzt. Wenn der schon fehlzündungen macht, dann heisst das ja nur das er zündet, wärend ein ventil geöffnet ist.
Würds überprüfen. Bei vielen Zahnriemen sind die zähne Markiert, welche auf der Markierung am Motor sein müssen, und so kann man dort auch nichts falsch machen.
gruß Ingo
Gruß Tw-Ingo
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zur allgemeinen belustigung!!!
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Na, da freut es mich, dass es so einfach war und mein Bild geholfen hat.
Hoffentlich haben dich die Zahlen nicht verwirrt, Bild war aus einem anderen Beitrag, da ging es um die Unterdruckschläuche.
Und nochmals Danke im Gegenzug für's feedback, da braucht sich keiner mehr Gedanken zu machen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen