Beiträge: 237
Themen: 8
Registriert seit: Jan 2009
Bewertung:
2
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
14.02.2009, 12:41
Morgan @ all
Ich habe da mal eine FRage auch an die die so einen Umbau bereits durchgeführt haben was wäre euch solch ein Umbau wert wenn es von einer Firma gemacht würde mit allem ´was dazu gehört - also Motorumbau, anpassen der Auspuffanlage ,ändern der Bremse , Elektrik
ändern und anschleißende Abnahme deTechnischen Änderungen.
Inklusive aller benötigten Teile für den Umbau (Motor ,Bremse ,Getribe, Halter - halt alles was bnötigt wird)
bitte aber mal realistische vorstellungen angeben
Danke erstmal und kräftig meinungen posten danke!
Mit einer Schachtel Pralinen ist es wie mit einem Winterreifensack - man weiß nie was drin ist.
Vorne links oder hinten links oder hinten rechts - egal ... Hauptsache abgefahren!
Wir werden nicht geblitzt, wir werden gemalt!
Hey! Niveau, warum bist du eigentlich so weit unten??
Alle Angaben wie immer ohne Gewähr, Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Alle Bilder Unterliegen dem Copyright. Eine Nutzung ist Untersagt.
Beiträge: 1.225
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
5x gedankt in 3 Beiträgen
Hallo,
denke du kommst nicht unter 5000€ weg.
Ist wirklich viel aufwand und ne Werkstatt rechnet halt die Stunden ab.
Wirst wohl nen bastler oder so finden müssen.
gruß Ingo
Gruß Tw-Ingo
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zur allgemeinen belustigung!!!
Beiträge: 237
Themen: 8
Registriert seit: Jan 2009
Bewertung:
2
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Ingo - TFNRW schrieb:Hallo,
denke du kommst nicht unter 5000€ weg.
gruß Ingo
wir sind bei round about 2000 eus und wir werden das ganz offieziell als Werkstatt anbieten!!!
warum soll der umbau so teuer sein - ca 500 eus material inklusive neuem kopfdichtungssatz+ zahnriemen und der rest ist arbeitszeit!!
und denn hat der motor inkl getriebe nich mehr als 100000 auf der uhr
ich wollt halt mal so vorher fragen was so die schmerz ist ungefähr
Mit einer Schachtel Pralinen ist es wie mit einem Winterreifensack - man weiß nie was drin ist.
Vorne links oder hinten links oder hinten rechts - egal ... Hauptsache abgefahren!
Wir werden nicht geblitzt, wir werden gemalt!
Hey! Niveau, warum bist du eigentlich so weit unten??
Alle Angaben wie immer ohne Gewähr, Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Alle Bilder Unterliegen dem Copyright. Eine Nutzung ist Untersagt.
Beiträge: 1.225
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
5x gedankt in 3 Beiträgen
Ehm, mach mal bitte ne aufstellung von dem was du brauchst und dann schreibe die Preise dahinter. Bist ja mit dem Motor an sich schon über 500€ und dann soll noch nen kopfdichtsatz und zahnriemen neu sein?
Mal abgesehen von der Auspuffanlage (die orginale passt ja wohl nicht mehr) und dem Sportfahrwerk, welches warscheinlich zu einer Eintragung Pflicht sein wird. Was ist mit der Bremsanlage?
Also wer rechnen kann, kommt sicher über 500€ Material.
Hier mal ne Kostenaufstellung, die ich mal vor ein paar Monaten gepostet habe:
Motorlager (eigenbau oder das von Prodat mit anleitung) 250€ *glaub*
Fächerkrümmer (der vom megane reisst zu schnell) 300€
Div Edelstahlrohre im Durchmesser 60mm (ebay) 50-100€
Metallkat 200 Zeller (auf E Prüfzeichen achten) (Eabay) 200-300€
Bastuck komplett anlage ab kat (oder vergleichbares) 350-400€
Komplettfahrwerk ca500€ (keine federn, sonst mekkert der TÜV)
Kühler 100€ (alternativ den ausm Spenderfahrzeug)
Motor vom Kühlerlüfter ab Twingo Ph2 (der ist kürzer) ca 100€
Kleinmaterialien wie Klemmen, Stutzen usw 100€
Laut dieser Aufstellung biste schon bei 2000€ OHNE Motor, kopfdichtsatz, wapu, zahnriemen & keilriemen. Dann brauchst du für die neue Bremsanlage auch neue Bremsscheiben und Beläge. und und und
Gruß Tw-Ingo
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zur allgemeinen belustigung!!!
Beiträge: 1.517
Themen: 34
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
3x gedankt in 3 Beiträgen
ich glaube, hier macht der threadersteller seinem nickname alle ehre...
Beiträge: 420
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2008
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
"Inklusive aller benötigten Teile für den Umbau (Motor ,Bremse ,Getribe, Halter - halt alles was bnötigt wird)"
Ich weiß nicht was daran nicht stimmen soll.Ihr lest selten bis zum Ende durch oder.
Es geht allein darum, das bissi gehämmere, und den alten Motor herrausheben und den neuen Motor erreinheben, sprich die Elektrik nochmal richtig zu verkabeln das es passt.
Das bietet er an, nicht mehr.
Wenn die anständig sind bauen sie dir die Teile wie ne Auspuffanlage aus den Rohren die du ihnen mitgibst.
Ich möchte mal einen fertig umbau von euch sehen. würde mich mal interressieren wie das aussieht.
Verkabelungsarbeit. Ob ihr die aus isoliert und so dinge, gibt welche die machen das nicht.
Beiträge: 1.225
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
5x gedankt in 3 Beiträgen
ItaloBikeTune schrieb:"Inklusive aller benötigten Teile für den Umbau (Motor ,Bremse ,Getribe, Halter - halt alles was bnötigt wird)"
Ich weiß nicht was daran nicht stimmen soll.Ihr lest selten bis zum Ende durch oder.
Es geht allein darum, das bissi gehämmere, und den alten Motor herrausheben und den neuen Motor erreinheben, sprich die Elektrik nochmal richtig zu verkabeln das es passt.
Das bietet er an, nicht mehr.
Ich glaub du hast nicht ganz gelesen. Er hat oben auch was von ner Änderungsabname geschrieben. Da braucht man ja keinen auspuff für...
Und Bremsscheiben und Beläge nehmen wir die für 35€ von ebay.
Und Bitte! zeig mir den Motor der 100tkm runter hat, der nen kopfdichtsatz und neuen zahnriemen, wapu da liegen hat und weniger als 500€ kostet.
Tut mir leid, wenn ich nen Motorumbau für 2000€ mit eintragung anbiete, dann sollte in dem Preis auch alles drin sein was ich dafür brauche und nicht nur rein und rausheben.
gruß Ingo
Gruß Tw-Ingo
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zur allgemeinen belustigung!!!
Beiträge: 420
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2008
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hi Ingo,
falls du viel freizeit hast, und hier runter nach Hessen kommen magst, darfst du ihn dir gerne anschauen. Bekommst auch Speiß und Trank kein Thema.
Hat 80 000km gelaufen, steht bei mir rum als Ersatzmotor für diesen Sommer. Habe Motorsteuergerät und KFZ-Schein mit dabei. Es ist 90PS.
In der Regel hast du Recht kostet ein Umbau ca 4000e für die es ganz ordentlichmachen.
Da schon alleine ein Weitecfahrwerk (gewinde) 780e kostet.
"ich suche defenitiv nicht mache diese woche gerade meinen 15ten umbau auf ein k7m wir werden es wahrscheinlich anbieten als firma diesen umbau so für round about 2000 euro komplett"Zitat von Planlos.
Deswegen würde ich sagen Bilder sollten mal langsam sprechen.
Es kann auch die Orginale Meganeauspuffanlagegefahren werden.
Beiträge: 1.225
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
5x gedankt in 3 Beiträgen
Hallo,
wenn ihr meint, das ihr das für 2000€ hinbekommt, dann macht es.
Wenn man es relistisch sieht, dann passt es nicht.
gruß Ingo
Gruß Tw-Ingo
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zur allgemeinen belustigung!!!
Beiträge: 237
Themen: 8
Registriert seit: Jan 2009
Bewertung:
2
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Sorry ich muss euch leider sagen ihr seht das ein wenig falsch wenn ich jetzt hochrechne das ich beim lokalen fahrzeugverwerter in der regel alles notwendige was ich brauch für den umbau bekomme und der ganze spass abgesehn von ein paar kleinteilen so ca 200 eus kostet - da der nich an privat verkauft sondern an eine Firma mit handelsabkommen dann noch hier und da ein halter eine klammer und kopfdichtungssatz vom freien markt dann komm ich da so auf ca 500 eus für teile dann die kopfdichtung gemacht und ich bin inner guten zeit mit dem motor durch
da ich ja weiß wat sache ist will ich ja vorbereitet sein hab ich immer ein freigeschaltetes steuergerät auf lager und ein fertigen Motorkabelbaum der an den Zentralstecker vom Twingo passt - ist quasi plug and play
Auspuffanlage ist eine immer vortbereitet auf basis des Megane VSD mit anschluß an Twingo esd - ist nich perfeckt aber 90 prozent aller wollen eh einen sport esd.
Kühler übernehmen wir den originalen Twingo kühler und verbauen eine Flachen lüftermotor aus zubehör und kat bleibt original krümmer auch und lufi verbauen wir entweder raid hp oder K&N.
bremse kommt vorne einen 259mm Bremsscheibe innenbelüftet und hinten bleibt serie - eingetragene leistung ist dann 90 ps maximale höchstgeschwindigkeit 181km/h
Mit einer Schachtel Pralinen ist es wie mit einem Winterreifensack - man weiß nie was drin ist.
Vorne links oder hinten links oder hinten rechts - egal ... Hauptsache abgefahren!
Wir werden nicht geblitzt, wir werden gemalt!
Hey! Niveau, warum bist du eigentlich so weit unten??
Alle Angaben wie immer ohne Gewähr, Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Alle Bilder Unterliegen dem Copyright. Eine Nutzung ist Untersagt.
Beiträge: 237
Themen: 8
Registriert seit: Jan 2009
Bewertung:
2
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Mit einer Schachtel Pralinen ist es wie mit einem Winterreifensack - man weiß nie was drin ist.
Vorne links oder hinten links oder hinten rechts - egal ... Hauptsache abgefahren!
Wir werden nicht geblitzt, wir werden gemalt!
Hey! Niveau, warum bist du eigentlich so weit unten??
Alle Angaben wie immer ohne Gewähr, Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Alle Bilder Unterliegen dem Copyright. Eine Nutzung ist Untersagt.
Beiträge: 420
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2008
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Sehr schön, deine Kabelarbeiten gefallen mir sehr gut, da ich das mit den Kabel niee so ganz ordentlich hinbekomme, hört sich eure Interesse gut an.
Der Preis ist auch ganz okay, denke das der eine oder andere das schon in Anspruch nehmen wird.
Mich würde der 1,8 16v interressieren, wenn ihr den auch umbaut bin ich bald mal bei euch ^^
Beiträge: 8.787
Themen: 233
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
52
Bedankte sich: 512
791x gedankt in 477 Beiträgen
Servus,
für den Preis kann man nicht meckern. Wenn ihr mit den Preisen hinkommt, ist doch super für beide Seiten. Woher kommt ihr denn? Ist doch eine interessante Sache.
Wo er seine Finger im Spiel hat(te):
die blaue Sau - mein 1. Twingo  1.6 16V K4M und einiges mehr - staubt gerade etwas ein
Jahrhundertprojekt xXx - mein 2. Twingo  Kompressormotor und vieles mehr in Vorbereitung
Fury - Lisa`s 1. Alltagstwingo  schwarz, breit, stark / R.I.P.
PU - Lisa`s Schönwettertwingo  1.6 8V K7M & bling, bling
Hot Brownie - Lisa`s 2. Alltagstwingo  brauner Lack, beiges Leder & eigentlich am Thema "Alltag" vorbei
Bärchenmobil - ein Übergangstwingo  vorm Schrott gerettet & 2tes Leben spendiert
der Professor - ein weiterer Übergangstwingo  Kompressormotor und vieles mehr
Kermit - sollte ein PickUp werden  war hinterher fast ein Cabrio
Flippi - das Chamäleon  leider nicht mehr zu retten gewesen
Beiträge: 420
Themen: 3
Registriert seit: Jun 2008
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Beiträge: 237
Themen: 8
Registriert seit: Jan 2009
Bewertung:
2
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
wir kommen aus berlin und machen öfter mal etwas ausgefallenere sachen werde euch auf dem laufenden halten welcher der endgültige preis ist und ab wann wir es anbieten werden
grüsse der planlose
Mit einer Schachtel Pralinen ist es wie mit einem Winterreifensack - man weiß nie was drin ist.
Vorne links oder hinten links oder hinten rechts - egal ... Hauptsache abgefahren!
Wir werden nicht geblitzt, wir werden gemalt!
Hey! Niveau, warum bist du eigentlich so weit unten??
Alle Angaben wie immer ohne Gewähr, Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Alle Bilder Unterliegen dem Copyright. Eine Nutzung ist Untersagt.
|