Beiträge: 33.091
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7217
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
(27.03.2011, 11:28)Pink-Lady schrieb: ...Also ne lösung hab ich schon und die wird umgesetzt motor wird getauscht und ich hab meinen flitzer wieder ganz doll lieb...
(26.03.2011, 14:57)Broadcasttechniker schrieb: ...kaufe dir nen Motor aus dem Forum oder vom Schrott,
ZAHNRIEMENWECHSEL und rein mit dem Teil...
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 1.642
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
17
Bedankte sich: 0
62x gedankt in 39 Beiträgen
Das mit dem Zahnriemenriss ist wirklich Schade. Vor allem da der Riemen und die Spannrolle beim 8V wirklich sehr günstig sind und das Ganze bei den Twingomotoren relativ schnell über die Bühne geht. Aber nun ist es halt passiert.
Der Vergleich mit der ZV ist aber wiederum sehr verspottend. Wenn ich meinen Finger nicht in die Säge gehalten hätte, hätte ich heute noch alle zehn Finger, oder wenn ich mir mit dem Hammer nicht auf den Daumen geschlagen hätte, wäre er jetzt nicht blau angelaufen. Und hätte sie den Riemen gewechselt, wäre der Motor noch in Ordnung.
Hätte-Wäre-Wenn
Definitiv passiert dir das in deinem Leben kein zweites mal!
Es ist doch keinesfalls eine Schande, dass irgendwann mal jemand kommt der etwas besser weiß?!
Beiträge: 265
Themen: 9
Registriert seit: May 2010
Bewertung:
7
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
so wie ich mit bekommen habe wird das alles direckt mit erlädigt
Beiträge: 1.642
Themen: 19
Registriert seit: Aug 2008
Bewertung:
17
Bedankte sich: 0
62x gedankt in 39 Beiträgen
Wäre ja auch schon fast dumm, bei einem komplett ausgebautem Motor nicht gleich alles mit zu tauschen. Wenn ich schon einen "neuen/gebrauchtem" Motor verbaue, wechsel ich im Ausgebauten zustand definitiv den Zahnriemen, die Wasserpumpe und die Kupplung gegen Neuteile aus. Was bei einem Twingo definitiv nicht die Welt kostet.
Es ist doch keinesfalls eine Schande, dass irgendwann mal jemand kommt der etwas besser weiß?!
Beiträge: 201
Themen: 9
Registriert seit: Jan 2009
Bewertung:
4
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
So mein kleiner ist wieder da hab ihn gestern Abend in Bochum abgeholt. Kupplung musste noch nicht gemacht werden die sah noch Top aus.
ZR Wapu und Spannrollen sind neu eben so die Zündkerzen. Öl und Ölfilter haben wir auch direkt mitgemacht.
Heute wird er dann gewaschen und Poliert.
Beiträge: 26
Themen: 3
Registriert seit: Sep 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hoert sich doch gut an =)
Bin auf die bilder gespannt .