Beiträge: 315
Themen: 39
Registriert seit: Jan 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Hallo,
habe leider in der sufu nichts gefunden, also zu meinem Problem.
Ich habe Doorboards eingebaut und auch die Boxen, hat auch alles gut geklappt aber jetzt piepsen meine Boxen und wenn ich gas gebe wird das auch lauter und leiser obwohl das Radio aus ist.
Ich kenne mich leider nicht wirklich damit aus, deswegen hoffe ich auf Hilfe.
Beiträge: 1.831
Themen: 65
Registriert seit: Apr 2008
Bewertung:
78
Bedankte sich: 27
63x gedankt in 34 Beiträgen
Hey,
also bei mir ist das leider auch so, allerdings erst nachdem ich den CD-Wechsler angeschlossen habe. Das witzige ist (naja wenn mans hört ists eher nervig) meine Bassbox macht die selben Geräusche seitdem.
Mir hat jemand gesagt das läge an den Leitungen die nicht gut gelegt oder isoliert sein sollen.
Beiträge: 4.936
Themen: 62
Registriert seit: Jun 2004
Bewertung:
21
Bedankte sich: 187
391x gedankt in 278 Beiträgen
Da wird in die Signalleitung ein drehzahlabhängiges Pfeifen eingeschleift, die häufigsten Ursachen:
- Schlechte Massepunkte
- Masse am Cinchanschluss defekt
- Parallel verlegen von Strom und Cinch
Beiträge: 1.225
Themen: 31
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
5x gedankt in 3 Beiträgen
Hallo,
dieses Pfeifen endsteht bei einer sogenannten Masseschleife.
Wenn die signalleitung die zur Endstufe zwischen der Plus und Minus leitung geht, dann endsteht das geräusch.
zu Deutsch: Das Chinchkabel darf nicht zwischen dem roten Plus kabel und dem Auto durchgehen. Nebeneinander liegen ist kein problem, solange sie das überall tun.
Auch wenn ein Wechslerkabel dazwischen hergeht, ist auch dieses Pfeifen.
gruß Ingo
Gruß Tw-Ingo
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zur allgemeinen belustigung!!!
Beiträge: 1.831
Themen: 65
Registriert seit: Apr 2008
Bewertung:
78
Bedankte sich: 27
63x gedankt in 34 Beiträgen
hm, also ich hab die Leitungen soweit so liegen gelassen wie sie waren.
Und das Gerüsch ist ja auch erst seitdem ich den CD-Wechsler angeschlossen habe (der ist übrigens unter dem Beifahrersitz verbaut)
Vonwegen Parallel verlegen von Strom und Cinch: ich mache das eigentlich immer so dass eins auf der Fahrerseite nach hinten geht und das andere auf der andren Seite, hat beim ersten Twingo auch prima geklappt.
Achja den Massepunkt habe ich auch schon gewechselt.
Beiträge: 315
Themen: 39
Registriert seit: Jan 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Also ich habe jetzt auch ein neues Radio eingebaut, Kabel anders gelegt und massepunkt kontrolliert aber nichts hilft.
Keine Ahnung was das sein kann
Beiträge: 1.831
Themen: 65
Registriert seit: Apr 2008
Bewertung:
78
Bedankte sich: 27
63x gedankt in 34 Beiträgen
@ Ingo: ja das ist der Wechsler den ich von dir hab; habe aber nur das eine Kabel angeschlossen. Wird schwierig das 2te so zu legen dass es nicht kreuzt. Werd mich bei besser Wetter mal dadran setzen und berichte dann...
Beiträge: 315
Themen: 39
Registriert seit: Jan 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
So ich habe es rausbekommen und zwar habe ich ja Die Lautsprecher in den Doorboards und da kamen die ans Metall.
Ich habe dann ne Gummidichtung um das Loch gemacht und weg wars.
Denke also das es daran lag.