15.03.2017, 22:03
Vielen dank. ich habe es sofort getestet und es hat funktioniert.
besten dank für die schnellen antworten. Geiles Forum
besten dank für die schnellen antworten. Geiles Forum
Viele Fragen zum Thema Wegfahrsperre und Funkfernbedienung
|
15.03.2017, 22:03
Vielen dank. ich habe es sofort getestet und es hat funktioniert.
besten dank für die schnellen antworten. Geiles Forum Es bedanken sich: 9eor9
16.05.2017, 09:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.05.2017, 22:33 von Broadcasttechniker.)
Lopez Peter schrieb:Hallo sie haben schon leuten geholfen brauche den notfall code für meinen twingo Hallo Peter, Doppelheini. Sowas postet man im Forum, dann findet sich jemand, jedenfalls schneller als wenn man nur einen anschreibt. Und mehrere anschreiben tut man auch nicht, das ist nicht nett. Ich kann dir nicht helfen weil du einen Buchstaben vergessen hast. Ich hatte übrigens mal einen Klassenkameraden in der Grundschule in Köln der Peter Lopez hieß. Gruß Ulli
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
16.05.2017, 15:18
Hilfe ich brauche den Notfall-code, falls es den für mein gibt ?
DXSSDG
16.05.2017, 15:26
Für dein Baujahr gibt es keinen Notfallcode.
Für dich gilt Schlüssel OHNE Infrarot Schlüssel ohne Zentralverriegelung Schlüssel für ZV Synchronisieren Neuen Transponder einsetzen Schlüsselinnereien wechseln Hinweis bei Komplettbestellung Transponder in die Lesespule pflanzen mit Einbau Nachrüst Funk ZV Externer Link für Elektroniker
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
16.05.2017, 21:59
Lopez Peter schrieb:Hallo danke das du mir geschrieben hast ich bin aber nicht der peter lopez aus köln ich war in Osnabrück in der schule wenn du noch mal mir helfen könntset ich scicke die jetzt den richtigen code danke im voraus WTJKUPWDer Notfallcode ist schön einfach 2321 Lopez Peter schrieb:hallo ulli ich schreibe nur dir weil ich gesehen habe das du schon vielen geholfen hast ich bin noch nicht lange im forum danke dir aberAchso, weil ich so vielen geholfen habe krieg ich ne PN Und dann wieder das aber. Aber was denn? Danke reicht mir, das muss man nicht einschränken.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Hallo liebe Forenmitglieder,
ich habe einen 1999er Twingo, 1,2l 58PS, D7F-Motor. Wenn das nicht reicht, kann ich gerne weitere Daten posten. Auch bei mir sind die üblichen Probleme mit den Schlüsseln/ZV/WFS aufgetaucht. Habe mir per ebay einen Dekoder besorgt (Dachhimmel), die Aktion gem. Anleitung von Broadcasttechniker war leider nicht von Erfolg gekrönt, da bei mir das "böse" Sirius 32D verbaut ist. Steuergerät ausgebaut, an Hr. Rezek geschickt, WFS killen lassen, funktioniert wieder. Jetzt möchte ich gerne den Komfort zurück ![]() Anschlüsse nach Schema "C" der JOM-Anleitung vorbereitet, + von der Batterie (Kabel 3 und 6 von dem JOM-Stecker mit auf Kabel 9), - auch direkt von der Batterie geholt (Kabel 1 und 4 vom JOM-Stecker mit auf Kabel 7). Schwarz-rot, lila, braun, braun und grün sind ungenutzt. Nur habe ich jetzt leider keinen Plan, welche Kabel ich von den ZV-Motoren benötige. Die Box mit dem blauen Stecker, wie von bestmann gepostet, hat mein Twingo nicht. Dafür ist bei mir rechts an der weißen Sicherungsbox ein ziemlich großer Stecker. Dort sind 3 grüne und 3 violette Kabel, die Farbe kommt auch aus dem Stecker am Dachhimmel, nach dem Schema von Broadcasttechniker sollen das die Kabel für die Stellmotoren sein. Sollten die Farben korrekt sein -> Kann mir jemand sagen, wo ich die Kabel vor der Verzweigung in Fahrer-, Beifahrerseite und Heckklappe im Fahrerfußraum finde, bitte wenn es geht mit (korrekter) Farbe und genauer Position. Spitze wäre auch die Angabe, wo ich an die Blinkerkabel rangehen kann (bitte auch mit Farbe und Position und wenn es geht ohne Umpolung) Vielen Dank für eure Mühe im Voraus. Sonnige Grüße aus Hamburg heli Wenn du IR hast dann machst du das ganz genauso wie in dem Masterthread zur IR WFS. Und zwar nach Version2 Dann gehst du eben an die beiden Motorkabel im Fußraum, die Farben (VORSICHT - mehrfarbige Leitungen-) haben sich imho nicht geändert. Habe deine Frage in einen anderen passenderen Thread geschoben. hab es grade getestet zündung an licht an und display fählt aus komplett und das display flackert (28.05.2017, 20:55)Broadcasttechniker schrieb: Und das Fahrlicht bzw. die Handbremskontrolle? Handbremskontroll lampe brennt und das lenkrad auch
27.05.2017, 04:12
Guten Morgen Broadcasttechniker,
nach Version 2 der Anleitung aus dem erwähnten Thread bin ich vorgegangen. Leider habe ich im Fußraum die Kabel nicht gefunden. Besonders geht es mir darum, welche Farben ich mir da holen muss. Ist das wirklich grün und violett? Davon gibt es leider so einige, unter anderem laufen die Farben auch zur Pumpe fürs Waschwasser. LG heliman1
27.05.2017, 07:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.05.2017, 12:03 von Broadcasttechniker.)
Was habe ich zu den Farben geschrieben? Mehrfarbig!
Jede diese Leitungen hat eine Grundfarbe und zwei Farbstriche. 1 Rot/Grau...............Dauerplus ZV 2 Grün/Weiss...........Leuchtdiode WFS gemeinsam mit dem Motorsteuergerät. evtl. Abklemmen 3 Vio/Grau/Weiss.....Motore der ZV, führt (+) beim Verriegeln 4 Weiss/Grau/SW.. ..Freischalt/Sperrcode zum Motorsteuergerät diesen unterbrechen, wenn die WFS spinnt 5 Grün/Grau/Weiss...Motore der ZV, führt (+) beim Entriegeln 6 Rot/Grau...............Dauerplus Innenlicht 7 Schwarz/Grau........Masse 8 Weiss/Grau...........Türkontakte 9 Braun....................Tipp-Kontakt vom Scheibenwischerhebel 10Gelb/Grau.............Zündungsplus 11&12 .....................sind nicht belegt, bei Autos mit werksmäßiger Alarmanlage wird hier der Sperrzustand herausgegeben. Du bist doch in der glücklichen Lage einen Phase2 zu haben. Dort kannst du hinter den Sicherungen das Kabel ertasten welches vom Dach runterkommt. Außerdem kannst du dort oben nochmal genau nach den Farben schauen. Wenn du schlau bist und dein Dekoder noch auf Knopfdruck riegelt schließt du unbedingt so an wie ich es vorgeschlagen habe, nämlich kaskadiert. Das wiederum ist ganz genau in dem Thread erklärt wo eine Funk ZV durch eine Funk ZV ersetzt wird.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
27.05.2017, 19:55
hast du denn mal geguckt ob die Sicherung dahin heile ist oder gar der Stecker lose ist?
weil defekte Dekoder leiten eigentlich die Signale trods allem weiter, zumindest Zentralveriegelung und Deckenlicht sollte gehen. bevor deine Kiste nicht Läuft brauchst du dich um Jom erstmal nicht kümmern Ps: Fremd-Dekoder kannste von mir haben
Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut
![]() Es bedanken sich: smeee77
14.07.2017, 13:48
Hallihallo ?
Ich bräuchte bitte den Notfallcode für folgenden Schlüssel: WNATLWZ, ist IR, Wegfahrsperre lässt sich über den Schlüssel nicht mehr deaktivieren. Lg, nukaru Es bedanken sich: Nukaru
14.07.2017, 15:00
Dankeschön
![]()
14.07.2017, 15:37
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.07.2017, 15:39 von Broadcasttechniker.)
ggunter schrieb:Mein Twingo 1998 Baujahr mit Infrarot Fernbedienung springt ab und zu nicht an. Durch Betätigung der Fernbedienung gehen die Türen auf und zu, aber wenn man startet, blinkt die Wegfahrsperre-Lampe schnell. Ich kann dir sagen dass wenn die Türen AUF gehen auch die WFS frei sein müsste. Aber wer weiß, und nach 10 Minuten ist sie sowieso wieder scharf. Der abgelesen Code ist leider ungültig, bitte stelle ein gutes Foto ein. Wir haben bisher alles lesen können, auch wenn man im ersten Moment sagt dass das überhaupt nicht geht.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
14.07.2017, 16:08
bei ggunter
tippe ich mal auf das anfängliche sterben des Empfängers was man mal checken könnte wenn man wärend dessen mit dem Finger auf die Platine Druck ausübt. oder aber man ist Geschickt genug um die Platine komplett nachzulöten. und mit Geschickt genug meine ich auch Geschickt genug und nicht mit nem Alten 30watt Kolben mal drüber rutschen aber bei den meisten ist bei den durchkontaktierten Punkten eh schicht^^
Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut
![]()
15.07.2017, 22:52
![]() |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
![]() |
Funkfernbedienung ohne Funktion | marchandball | 2 | 1.610 |
15.10.2023, 12:21 Letzter Beitrag: marchandball |
Motor läuft unrund und Diagnose zeigt viele Fehler | TwingoStefi | 32 | 12.156 |
31.03.2022, 09:18 Letzter Beitrag: cooldriver |
|
![]() |
Scheinbar leidiges Thema Wegfahrsperre | Dete | 84 | 67.023 |
03.06.2019, 18:13 Letzter Beitrag: yuam |
Twingo 2: Funkfernbedienung funktioniert sporadisch nicht | Tycho | 4 | 5.770 |
17.03.2019, 17:37 Letzter Beitrag: Tycho |
|
Anschluss Funkfernbedienung | seven-speed | 4 | 7.958 |
12.06.2018, 07:11 Letzter Beitrag: Broadcasttechniker |
|
Leidige Thema Wegfahrsperre | timmey8227 | 18 | 19.445 |
21.07.2016, 10:17 Letzter Beitrag: timmey8227 |
|
Neues,uraltes und lästiges Thema. | wallress | 9 | 14.249 |
19.12.2014, 05:05 Letzter Beitrag: wallress |
|
Leidiges Thema Schlüssel | Der_lang | 7 | 11.870 |
05.02.2014, 20:46 Letzter Beitrag: 9eor9 |