Beiträge: 15
Themen: 4
Registriert seit: Oct 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo Leute!
Ich hoffe, das mir jemand eine Hilfe geben kann. Mein Twingo raubt mir den letzten Nerv. Das Auto klingelt wie Sau wenn der kalt ist. Je wärmer der wird, um so leiser wird das. Ich war gestern in Dortmund, und wenn ich dann reinhöre, ist nichts mehr. Ich hab schon alles gemacht, Kerzen, Oelwechsel, Ventile eingestellt, Steuerzeiten kontrolliert, nichts ändert sich. Das Klingeln ist in jedem Drehzahlbereich, in jedem Gang. Das Auto läuft ansonsten super, hat volle Leistung, der Sprittverbrauch ist top.
Wenn er einen Zündverteiler hätte, würd ich den drehen bis das Geräusch weg ist, geht aber leider nicht
MfG Frank:
Beiträge: 33.118
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7727x gedankt in 6334 Beiträgen
Hallo Fitschu,
habe mal deine Beiträge durchgesehen.
Du bist echt geschlagen:
Keine Kompression
Heizungs-Gebläse blockiert
Klimaschlauch an der Riemenscheibe durchgesägt
Kühler kaputt
Anlasser am Hintern
Klingeln bei kaltem Motor
Bocken bei warmen Motor
Jetzt aber nochmal zum aktuellen Problem:
Klingelt der so wie beim Beschleunigungsklingeln?
Das hört sich ja aber mehr nach einem Knistern an.
Oder eher so wie Kolbenkippen?
Das würde sich auch mit der Tatsache decken, dass das kalt stärker als warm ist.
Das wäre dann aber auch die Vorstufe eines kapitalen Motorschadens.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 15
Themen: 4
Registriert seit: Oct 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Das Bocken ist jetzt weg, hab nochmal neue Kerzen reingemacht, und seitdem ist das nicht mehr aufgetreten. Alles andere hab ich repariert, nur das mit dem Klingeln, das bekomm ich nicht in den Griff. Wenn das ein Kolbenkipper wäre, müsste dann nicht die Kompression unterschiedlich sein? Ich frag mal ganz doof. Ich hatte vor Jahren mehrere BMW 323i, die hatten auch Probleme mit Kolbenkippern, aber das war ein anderes Geräusch. Im Stand kann ich eigentlich auch nichts hören, das ist nur während der Fahrt unter Last und auch wenn ich nur normal beschleunige
Beiträge: 15
Themen: 4
Registriert seit: Oct 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Wenn jemand nen schönen Twingo kaufen möchte kann er sich vertrauensvoll an mich wenden. Jetzt hab ich die Faxen dick. Da sind jetzt mal eben mit Kühler plus Einbau und Klimaanlage füllen 300 über den Tisch gegangen. Auto steht bei Autoscout für 1899 Euro drin. Macht mir einfach ein Angebot.
MfG Frank
Beiträge: 94
Themen: 5
Registriert seit: Nov 2008
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
aber wie kann man den die ventile einstellen, ich denke der d7f hat hydrostößel? und da ist doch ein klingeln normal!
fals ich falsch liege bitte ich um berichtigung!
Beiträge: 15
Themen: 4
Registriert seit: Oct 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Nee, meiner hat auf jeden Fall keine Hydros.
Beiträge: 17
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo Fitschu
Hatte das selbe Problem mit dem klingeln vom Motor,
bocken beim beschleunigen und wenn er ganz übel drauf war
liefen nicht 4 sondern nur 3 zylinder.
Erst Kerzen wechseln lassen.
Ergebnis 0
Dann ein Zyndkabel gewechselt
Ergebnis lief auf allen 4 zylindern aber noch immer dieses bocken
und Klingeln. Also alle Zyndkabel wechseln lassen.
Ergebnis 0
Dann kam meine Werkstatt auf die Idee die Zündspule zu wechseln.
Die ist jetzt seid 2 Wochen drin und BINGO.
Der läuft wie ne 1 und schnurrt wie ne Katze.
Ist nen Versuch wert.