Beiträge: 344
	Themen: 15
	Registriert seit: Jun 2007
	
Bewertung: 
2
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		schau mal die bírnen nach ob die in ordnung sind war bei mir auch so
	
	
	
Member der TFNRW 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.936
	Themen: 62
	Registriert seit: Jun 2004
	
Bewertung: 
22
Bedankte sich: 187
	391x gedankt in 278 Beiträgen
	 
 
	
	
		Oder mal die Kontakte im Rückleuchten Stecker prüfen und evtl. nochmal aufmachen und fester reindrücken. 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 162
	Themen: 24
	Registriert seit: Apr 2008
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		danke für euren rat! aber ich hab alles nachgesehen, birnen, stecker sicherungen usw. alles i.o. aber der fehler is immernoch da!
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		Dann nimm alle Birnen raus.
Anschließend piepst du die Masse mal aus und guckst, ab wo die verloren geht.
Ja, die Birnen müssen dafür auf dieser Seite alle raus
Die Masseunterbrechung ist sonst mit handelsüblichen Multimetern nicht messbar.
	
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 21
	Themen: 9
	Registriert seit: Oct 2008
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		Hallo,
sry das die Antwort von mir so lange gedauert hat aber hab mich jetzt erst hier angemeldet
die selben Rückleuchten hab ich auch und hatte genau den selben Fehler wie du
das Problem ist folgendes:
Vom auto die kabel die zum Stecker gehen sind falsch gesteckt!
Wenn du jemand kennst der auch Twingo fährt und die selben oder andere Rückleuchten drauf hat solltest du mal bei ihm nach der Verkabelung gugen die vom auto her aus zu den Rückleuchten führen.
das war der Fehler bei mir.
grüß Gabriel
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 162
	Themen: 24
	Registriert seit: Apr 2008
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		is schon erledigt musste einfach n kabel vom stecker brücken
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 162
	Themen: 24
	Registriert seit: Apr 2008
	
Bewertung: 
0
Bedankte sich: 0
	0x gedankt in 0 Beiträgen
	 
 
	
	
		also ich hab das ganz rechte kabel am stecker abgeschitten  und mit dem gegenüberliegenden kabel was von kabelbaum kommt verlötet ! 
versuchs mal. wenns nich hilft alle kabel brücken ! 
und wenn das nich hilft is der fehler irgendwo im kabelbaum.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33.589
	Themen: 226
	Registriert seit: May 2007
	
Bewertung: 
225
Bedankte sich: 7427
	8029x gedankt in 6556 Beiträgen
	 
 
	
	
		twingofahrer schrieb:.... wenns nich hilft alle kabel brücken !
Na, danach darfst du deine Sicherungen aber checken, und nicht nur die!
	
 
	
	
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen