Hallo zusammen,
Ich habe mir einen 96er twingo mit nettem faltdach gegönnt allerdings mag der wenns kalt ist einfach nicht anspringen. Mit steigenden Temperaturen steigt dann auch die chance dass er startet. Allerdings säuft er dann immer wieder nach ca 5-7 Sekunden ab. Gas nimmt er keins an bzw sobald ich gas gebe säuft er ab.
Sehr oft orgelt er auch nur ohne zu zünden. Startet er dann zum zweiten Mal bleibt er meist an. Gas nimmt er trotzdem keins an (säuft sofort ab) nach ca 1 Minute, kann ich langsam gas geben. Danach fährt er ganz normal und startet auch normal.
Anschieben und überbrücken löst dass problem nicht.
Ausgetauscht sind schon: zündkerzen, benzinpumpe&filter, zahn&keilriemen, jegliche Flüssigkeiten.
Welche sensoren oder bauteile kommen da in frage? Vielleicht hatte ja schonmal jemand das problem und kann mir da weiterhelfen ??
Vielen Dank und sonnige Grüsse aus Portugal ?
Ich habe mir einen 96er twingo mit nettem faltdach gegönnt allerdings mag der wenns kalt ist einfach nicht anspringen. Mit steigenden Temperaturen steigt dann auch die chance dass er startet. Allerdings säuft er dann immer wieder nach ca 5-7 Sekunden ab. Gas nimmt er keins an bzw sobald ich gas gebe säuft er ab.
Sehr oft orgelt er auch nur ohne zu zünden. Startet er dann zum zweiten Mal bleibt er meist an. Gas nimmt er trotzdem keins an (säuft sofort ab) nach ca 1 Minute, kann ich langsam gas geben. Danach fährt er ganz normal und startet auch normal.
Anschieben und überbrücken löst dass problem nicht.
Ausgetauscht sind schon: zündkerzen, benzinpumpe&filter, zahn&keilriemen, jegliche Flüssigkeiten.
Welche sensoren oder bauteile kommen da in frage? Vielleicht hatte ja schonmal jemand das problem und kann mir da weiterhelfen ??
Vielen Dank und sonnige Grüsse aus Portugal ?


