Beiträge: 2
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo,
hoffe mir kann hier jmand helfen, weil ich morgen entscheiden muss ob ich meinen Twingo (3 Jahre alt) verkaufe oder doch lieber behalten soll.
Das Problem ist, dass er Wasser im Beifahrer- Fußraum hat. Das Wasser ist unter den Fußmatten und unter dem "Teppich" der darunter liegt. Wir haben schon nachgeschaut und konnten nicht erkennen, woher dass Wasser kommt.
Hatte jemand ein ähnliches Problem und kann mir sagen woran das liegen könnte?
Liebe Grüße!
Beiträge: 105
Themen: 11
Registriert seit: Mar 2008
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Oder Türdichtung undicht ?
Beiträge: 323
Themen: 13
Registriert seit: Jul 2004
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
ist halt die frage ob ständig wasser da ist oder ob das zwischendurch verschwindet. beim momentanen wetter hats ja auch keine chance zu trocknen...
-mein auto ist ein überraschungsei-
Beiträge: 22
Themen: 3
Registriert seit: Nov 2007
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
funktioniert deine Heizung ? Evt Heizungskühler undicht ?
Nicht mehr aktiv - sorry die liebe Zeit
Beiträge: 1.517
Themen: 34
Registriert seit: Jul 2002
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
3x gedankt in 3 Beiträgen
läuft die lüftung regelmäßig? sonst evtl. kondensfeuchtigkeit?
Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo habe genau das gleiche Problem mit dem Wasser ich weis auch net woher das kommt, hab kein faltdach, da bj 93 undicht ises auch net da wir das geprüft haben ( wasserschlauch an türen udn fenster) es ist ja auch nur an der beifahrer seite .
Könnte mir noch vorstellen dass es vielleicht an der Luftzufuhr an der Motorhaube liegt das irgendwo nen loch sein könnte aber haben wir auch versucht das wasser läuft dann am radkasten ab.
Hmm die Heizung wird Warm aber net so wie se sollte.
Hat vielleicht noch jemand ne Idee was es sein könnte??
Will meinen Twingo ungern abgeben.
Lg
Beiträge: 20
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2008
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Moin,
hatte mein 94er auch. Ist lange her, aber bei mir war es Schmoder, der sich unter einer Gummidichtung im Motooraum, spritzwand breit gemacht hatte. Hat langsam aber beständig Wasser gezogen. Pfropfen rau, reinemachen und wieder rein. Guckst Du?
M.
2004 - 1.2 16V Lazuly - 30tkm
2000 - 1.2 Cool/Klima - 50tkm
Beiträge: 3.063
Themen: 94
Registriert seit: May 2008
Bewertung:
5
Bedankte sich: 130
346x gedankt in 260 Beiträgen
mein vater hatte das problem bei seinem alten a8, da saß vorne bei der mittelkonsole irgendein behalter, durch den kondenswasser floss. naja und irgendein ablauf war verstopft und jedes mal bei scharfen kurven, wurden die füße nass, weil es übergelaufen ist, das war ne lustige sach^^
Beiträge: 246
Themen: 6
Registriert seit: Jan 2007
Bewertung:
1
Bedankte sich: 0
1x gedankt in 1 Beiträgen
Windschutzscheibe Dichtung? Kann am alter liegen oder wenn schon mal eine neue Scheibe reingemacht wurde und die Dichtung nicht richtig eingebaut wurde.Das läuft dann die A Säule runter und tropft dann bis zum Fussraum...
LG Katrin
Supertramp
Unregistered
Bedankte sich:
x gedankt in Beiträgen
Bei mir war das auch mal.
Wenn euer Beifahrer mal Schnee am Schuh hatte und sich
damit auf den Radkasten gelegt hat, hat man auch schon mal eine Ursache.
Wenn Wasser unter die Fußmatte gelaufen ist, sammelt es sich mit den Jahren.
Deswegen einfach mal alles bis zum Metall aufreißen, etwas unter die
Dämmmatten legen, damit Luft ran kann und ein paar Tage trocknen lassen.
Beiträge: 84
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2007
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Wasserablauf in den Türen dicht?
Die Männer mögen das Feuer entdeckt haben ... wir Frauen wissen aber wie man damit spielt ^^