19.05.2025, 18:21
Liebe Forummitglieder, als weiblicher Neueinsteiger erbitte ich Hilfe an einem Elektroschaden an meinem Twingo 1, mit dem ich vor 3 Wochen auf der Autobahn liegen blieb und seither wird er in einer Werkstatt zerlegt !!
Der Fall: Twingo ging in voller Fahrt (120 Kmh ) aus und alle Kontrolleuchten leuchteten auf !
In einer Werkstatt wurde festgestellt, das die linke Schmelzsicherung an dem Plus-Batteripool sofort nach dem Einschalten der Zündung,
die besagte Schmelzsicherung durchbrennt.
Seither wird ergebnislos Fehlersuche betrieben und man ist bisher ratlos!
Meiner Meinung nach ist hier doch kein kleiner Abnehmer betroffen, sondern es muß wohl ein Großteil sein, z.B. der Anlasser, sonst würde doch nicht die Hauptsicherung sofort durchschlagen !
Wer kennt so einen Vorgang und kann bittschön helfen ! ?? ----ich verzweifel langsam, kann mit dem KLEINEN ja nicht zu den Autodoktoren fahren ! !
Danke für jede Nachricht
Hanna
Der Fall: Twingo ging in voller Fahrt (120 Kmh ) aus und alle Kontrolleuchten leuchteten auf !
In einer Werkstatt wurde festgestellt, das die linke Schmelzsicherung an dem Plus-Batteripool sofort nach dem Einschalten der Zündung,
die besagte Schmelzsicherung durchbrennt.
Seither wird ergebnislos Fehlersuche betrieben und man ist bisher ratlos!
Meiner Meinung nach ist hier doch kein kleiner Abnehmer betroffen, sondern es muß wohl ein Großteil sein, z.B. der Anlasser, sonst würde doch nicht die Hauptsicherung sofort durchschlagen !
Wer kennt so einen Vorgang und kann bittschön helfen ! ?? ----ich verzweifel langsam, kann mit dem KLEINEN ja nicht zu den Autodoktoren fahren ! !
Danke für jede Nachricht
Hanna